Freistaat Bayern fördert Kommunalen Hochbau
Förderung für Eckental und Kalchreuth

Für die Generalsanierung der Sporthalle und der Betriebsräume für den Freisport an der Mittelschule Eckental fließen 400.000,00 Euro Fördergelder.  | Foto: Flugbild A. Unbehaun
  • Für die Generalsanierung der Sporthalle und der Betriebsräume für den Freisport an der Mittelschule Eckental fließen 400.000,00 Euro Fördergelder.
  • Foto: Flugbild A. Unbehaun
  • hochgeladen von Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land

Für Projekte in elf Kommunen im Stimmkreis Erlangen-Höchstadt werden 2021 Mittel in der Gesamthöhe von 5.796.000 Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich des Freistaats Bayern bewilligt. Dies teilt der Landtagsabgeordnete für Erlangen-Höchstadt, Walter Nussel (CSU) nach einer entsprechenden Information aus dem Finanzministerium mit.

„Die Förderung unserer Kinder durch möglichst gute Bedingungen in Kitas, Schulen und Sportanlagen ist immens wichtig – nicht erst seit oder wegen Corona. Deshalb fördert der Freistaat Bayern schon lange derartige Projekte über den kommunalen Finanzausgleich. Ich freue mich sehr, dass auch Einrichtungen in Erlangen-Höchstadt davon profitieren“, so MdL Nussel.

Konkret geht es dabei um Artikel 10 des Finanzausgleichsgesetzes, in dem Zuweisungen des Freistaats an Gemeinden für kommunale Hochbauprojekte geregelt sind. Im Vordergrund stehen dabei Vorhaben aus den Bereichen Kinderbetreuung, Schulen und Sportstätten. Der Freistaat fördert derartige Maßnahmen in diesem Jahr insgesamt in einer Rekordhöhe von 650 Millionen Euro.

Im wochenbatt-Land werden durch die jetzigen Bewilligungen folgende Projekte unterstützt:

  • Eckental: 600.000 € für den Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung Eckenhaid, 110.000,00 € für die Erweiterung des Kindergartens "Pusteblume" und 400.000 € für die Generalsanierung der Sporthalle und der Betriebsräume für den Freisport an der Mittelschule Eckental-Eschenau. 
  • Kalchreuth: 100.000 € für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung "Villa Kunterbunt" und 100.000 € für die Generalsanierung des Andreaskindergartens und den Umbau zur Schaffung von Krippenplätzen.
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.