Erntedankfest in der Friedenskirche

- Ihren Dank an Gott brachten die Kinder singend zum Ausdruck. Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer sang mit den Kindern.
- Foto: privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Menschen aller Generationen feierten am Sonntag, 3. Oktober, den Gottesdienst zum Erntedankfest - zum ersten Mal in der Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Eckenhaid im Pfarrgarten! Hier war man nicht coronabedingt an eine Höchstzahl der Besucher gebunden, auch konnte der Posaunenchor ohne Einschränkungen den Gottesdienst musikalisch mit ausgestalten, zur großen Freude der Gottesdienstbesucher.
Ihre Predigt entfaltete Pfarrerin Hedwig Stünzendörfer unter dem Motto: „Weil es mir gut geht!“. Sie stellte dar, wie das Bewusstsein, ein von Gott beschenkter Mensch zu sein, zur Dankbarkeit führt. Dankbare Menschen seien eher bereit zum Teilen. Gerade am Erntedankfest sei es angebracht, eine globale Perspektive mit einzubeziehen und den Blick auch auf die zu richten, die auf der „Schattenseite“ leben.
Nach der Predigt zogen die Kinder des evangelischen Hauses der Kinder Eckenhaid mit ihrem reich geschmückten Erntewagen, begleitet von Gemeindegesang, E-Piano und Posaunenchor, ein.
In einem unterhaltsamen Gespräch gingen eine Sonnenblume (Leiterin Stefanie Ledel) und ein Vogel (Pfarrer Horst Stünzendörfer) der Frage nach: Wer hilft, dass wir eine gute Ernte haben?
Zum Abschluss zogen die Kinder sichtlich stolz ihren Erntewagen in die Kirche zum prächtig geschmückten Altar, der ausgiebig bestaunt wurde.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.