Agenda 21 Eckental
Der Frühling kann kommen

Foto: Isa Dittrich-Bachbauer

Unter strenger Einhaltung der Hygieneregeln fand am 25.02. der Workshop zum Winterschnitt von Obstbäumen statt. Es konnte dazu wieder Baumwart Roger Beuchert aus Marloffstein gewonnen werden.
Nach der theoretischen Einführung ging es bei feuchtkaltem Wetter und während eines kurzen Schneesturms hinaus zur nahegelegenen Streuobstwiese. Dort erfolgte die praktische Anleitung.
Im Gegensatz zu anderen Laubbäumen sind Obstbäume keine Wild- sondern Zuchtformen. Ein junger Obstbaum benötigt einen regelmäßigen Erziehungsschnitt, damit er eine stabile Krone entwickelt. Dazu wählt man den Winterschnitt, um den Austrieb zu beeinflussen. Durch einen optimalen Kronenaufbau kann die Anfälligkeit für Krankheiten, Schädlinge und Sturmschäden stark verringert werden. Lässt man einen jungen Obstbaum einfach wachsen, so wird er innerhalb weniger Jahre vergreisen.
Die Grundlagen lassen sich zu folgender Faustregel zusammenfassen. Der Winterschnitt ist geeignet einen jungen Baum zu erziehen oder bei einem alten, der nur noch wenig Vitalität zeigt, die Bildung junger Äste zu fördern. Der Sommerschnitt dagegen ist anzuwenden, um starken Austrieb, im Volksmund häufig Wasserschosse genannt, zu beruhigen oder auch größere Äste an alten Bäumen zu entfernen.
Ordentlich durchgefroren und mit einer Menge neuer Erkenntnisse im Kopf freuten sich am Ende alle auf ihr warmes Zuhause.

Autor:

Agenda 21 Eckental aus Eckental

Wiesenstr. 28, 90542 Eckental
+49 9126 6688
info@agenda21-eckental.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.