Nicht von Ausgangsbeschränkung betroffen!
Blutspende in Eschenau

Der nächste Blutspendetermin des Blutpsendendienstes findet am Donnerstag, 2. April, in der Mittelschule in Eschenau von 16.30 bis 20.30 Uhr statt.

Trotz der aktuellen Lage aufgrund des Coronavirus sind viele Menschen auch in diesen Zeiten auf Blutspenden angewiesen. Für zahlreiche Kranke und Verletzte ist eine Blutspende die einzige Überlebenschance und es gibt hierfür keine Alternative. Jede einzelne Blutspende zählt und wird daher dringend benötigt. Deshalb bittet das BRK weiterhin um Ihre Mithilfe, damit die Patienten auch zukünftig sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.

Es werden zusätzliche, umfangreiche Maßnahmen ergriffen und umgesetzt, um den Spendentermin für alle Spender sicher zu gestalten. Mögliche Wartezeiten die sich hierdurch ergeben, bittet das Betreuungs-Team zu entschuldigen. Wer sich gesund fühlt und mit seiner Spende unterstützen möchte, ist sehr herzlich willkommen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.