Trotz schlechten Wetters sehr gut besucht
25. Adventsmarkt rund um St. Bartholomäus

Den imponierenden Auftakt des Adventskonzertes machte der „Männergesangverein Sängerlust Eschenau“ unter Chorleiter Markus Helbach, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit seinen Gesangsbeiträgen, daneben seine Projekt-Gruppe die bekannten „Waldlersänger“ mit Adolf Prechtel an der Zither, mit einem Auszug aus der „Waldlermesse“. Beide zeigten sich in sängerisch ausgezeichneter Verfassung. | Foto: Georg Heck
2Bilder
  • Den imponierenden Auftakt des Adventskonzertes machte der „Männergesangverein Sängerlust Eschenau“ unter Chorleiter Markus Helbach, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit seinen Gesangsbeiträgen, daneben seine Projekt-Gruppe die bekannten „Waldlersänger“ mit Adolf Prechtel an der Zither, mit einem Auszug aus der „Waldlermesse“. Beide zeigten sich in sängerisch ausgezeichneter Verfassung.
  • Foto: Georg Heck
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im historischen Eschenauer Ortskern am über 700 Jahre alten Wahrzeichen der Kirchengemeinde, der St. Bartholomäus-Kirche am Marktplatz fand der 25. Adventsmarkt statt. Dem ungemütlichen Wetter mit Regen und Wind zum Trotz herrschte an den Buden des Adventsmarkts am Bratwurststand, am Glühwein und Kinderglühwein, bei den Hausgemachten Köstlichkeiten und den internationalen Spezialitäten, von der Feuerwehr Ober- und Unterschöllenbach, dem Posaunenchor, den Landfrauen und von FLEck e.V. doch Zulauf und Bewegung. Dazu bot der Welt-Laden in der Alten Kanzlei Produkte aus dem fairen Handel, Weihnachtsartikel, Spezialitäten rund um Schokolade und Kakao, Kaffee und Tee. Der Posaunenchor eröffnete den Weihnachtsmarkt nach dem Advents-Gottesdienst am Vormittag. Am 3. Advent, Weihnachten in Sicht, war am Nachmittag das ansehnliche Musik-Programm in der Kirche das Glanzstück. Nach und nach füllte sich das Gotteshaus erfreulich gut. Die Mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen: MGV „Sängerlust“, Waldlersänger, Gemischter Chor „Aurora“, Oberschöllenbach, Flötenkinder und die Gitarrengruppe vom Musikforum Eckental, Kinderhaus „Unterm Regenbogen“, Vokalensemble „Camerata Vocale“, MGV Steinbach und die Liedertafel Eschenau schufen mit ihren anspruchsvollen Beiträgen eine angenehme vorweihnachtliche Stimmung.
Die adventliche Abschlussandacht hielt Pfarrer Martin Irmer. Für die Kinder gab es in der Alten Kanzlei mit der Bastelaktion vom Kinderhaus „Unterm Regenbogen“ eine passende Abwechslung und ein Treffen mit Martin Luther (1. Burschenschaft Eschenau) sorgte für willkommene Überraschungen. Für die gelungene, entspannende Abrundung sorgten Kaffee und selbst gebackener Kuchen in der gut besuchten Cafeteria in der Pfarrscheune. GH

Den imponierenden Auftakt des Adventskonzertes machte der „Männergesangverein Sängerlust Eschenau“ unter Chorleiter Markus Helbach, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit seinen Gesangsbeiträgen, daneben seine Projekt-Gruppe die bekannten „Waldlersänger“ mit Adolf Prechtel an der Zither, mit einem Auszug aus der „Waldlermesse“. Beide zeigten sich in sängerisch ausgezeichneter Verfassung. | Foto: Georg Heck
Den imponierenden Auftakt des Adventskonzertes machte der „Männergesangverein Sängerlust Eschenau“ unter Chorleiter Markus Helbach, der im kommenden Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit seinen Gesangsbeiträgen, daneben seine Projekt-Gruppe die bekannten „Waldlersänger“ mit Adolf Prechtel an der Zither, mit einem Auszug aus der „Waldlermesse“. Beide zeigten sich in sängerisch ausgezeichneter Verfassung. | Foto: Georg Heck
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.