BRK Erlangen-Höchstadt
1. Bereitschaftsleitersitzung nach der Wahl

Blick in die Versammlung  | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
5Bilder

Zwei Monate nach der Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung (KBL) im BRK Erlangen-Höchstadt konnte am 24. Juni endlich die 1. Bereitschaftsleitersitzung abgehalten werden.

Die neue KBL besteht aus dem Kreisbereitschaftsleiter Julian Pertek, 32 Jahre aus der Bereitschaft Heroldsberg. Mit seinen zwei Stellvertretern Bernhard Gerkens, 35 Jahre, Bereitschaft Erlangen 1 und Bastian Selig, 28 Jahre aus der Bereitschaft Höchstadt, sowie dem (weiterhin) Beauftragten der Bereitschaften Thomas Heideloff.

Zu Beginn der Sitzung erfolgte die offizielle Verabschiedung des bisherigen Team KBL mit einem kurzen Abriss aus ihrem bisherigen Amtsleben und einer kleinen Präsentübergabe.
Anschließend übergab die neue KBL die Ernennungsurkunden an die Bereitschaftsleitungen und stimmte so den Vorschlägen der Bereitschaftsmitglieder über ihre Leitung in den jeweiligen Bereitschaften zu.

Weiter wurden die einzelnen Fachdienstleiter/-innen und deren Stellvertreter/-innen für die Fachdienste Sanitätsdienst, Betreuungsdienst, Information & Kommunikation sowie Rettungshunde ernannt.

Auch stellte sich die neue KBL noch einmal vor und erklärte wer von ihnen welches Aufgabengebiet schwerpunktmäßig bearbeitet.

Als nächster Punkt stand ein Überblick und Information über Neubeschaffungen, die noch in der Amtszeit der vorherigen KBL angestoßen wurden, an.

So verfügt der Fahrzeugpool der Kreisbereitschaftsleitung, auf den alle Bereitschaften und Fachdienste zugreifen können, nun über einen neuen (gebrauchten) Gerätewagen-Logistik (GW-L) und zwei Quads.

Der GW-L konnte gebraucht von der Feuerwehr Zirndorf übernommen werden und schließt eine während der Corona-Pandemie aufgetanen Lücke im Materialnachschub/-logistik. Das Fahrzeug kann via Ladebordwand eigenständig beladen werden und ist so ausgerüstet, dass es zur Ausbildung des Helferführerscheines genutzt werden kann.

Weiter wurden zwei Quads beschafft die im Rahmen von Sanitätsdiensten und Einsätzen im Gelände den Bereitschaften zusätzlich zum schon vorhandenen Geländegängigen Kdow Lada Niva zur Verfügung stehen.

Es folgte ein Erfahrungsausgetauscht, wie es den Bereitschaften während der Zwangspause durch Corona ging und welche Veränderungen und Schwierigkeiten sich in den ehrenamtlichen Abteilungen ergeben haben.

Zu guter Letzt wurde noch zum Corona-Konformen Fototermin mit allen Leitungskräften gebeten in dessen Anschluss die 1. Sitzung beendet wurde.

Blick in die Versammlung  | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
Neues Team KBL (v.l.n.r. Bernhard Gerkens, Pertek Julian, Bastian Selig)  | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
Alle Bereitschaftsleitungen gemeinsam | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
Der neue GW-Logistik | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
Die neuen Quads der Bereitschaften | Foto: Pertek J. / Aschenbrenner S.
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.