Walter Hufnagel gelingt tolle astronomische Aufnahme
Meteorit bei Cassiopeia

In der Nacht vom 12. auf den 13. August war der Höhepunkt der Perseiden, einer Kometenstaubwolke, welche der Erde beim Durchfliegen einen Sternschnuppenregen beschert.
Für Walter Hufnagel, den Lesern des wochenblattes seit Jahren durch seine Naturfoto-Serie "Genau hingeschaut" bekannt, mal wieder ein Grund, seine Ausrüstung unter dem nächtlichen Firmament zu postieren.
Zusammen mit einem befreundeten Astrofotografen harrte er auf der Tauchersreuther Höhe der Dinge, die da kommen, bzw. leider nicht kommen werden.
Die Fachwelt versprach ca. 100 Meteoriten pro Stunde – tatsächlich konnten der Fotograf in der Zeit von 23:00 bis 01:00 etwa 15 zählen. Trotz bester Bedingungen (klar und mondfrei). Davon die meisten wenig spektakulär.
Ein Astrofoto Kamerad riet, die Kamera auf ein Sternbild auszurichten, denn ein Meteorit in Kombination mit einem Sternbild sei wesentlich wertvoller als ein Meteorit irgendwo am Himmel.
Hufnagel wählte, weil gut sichtbar und bequem ansprechbar, Cassiopeia.
In Ermangelung einer Nachführeinrichtung (wird seine nächste Anschaffung sein) musste er
alle paar Minuten die Kameraposition der Sternenwanderung anpassen. Dabei kam das extrem empfindliche Livebild der Lumix, welches alle hellen Sterne deutlich zeigte, sehr entgegen.
Gegen 12:30 wollte er, etwas enttäuscht, seine Ausrüstung einpacken, als 4 Sternschnuppen in kurzer Folge ihre Spur in der Atmosphäre hinterließen.
Er programmierte eine neue Belichtungsfolge: 15 Sekunden offen, 10 Sekunden zu, für die Dauer von 1000 Bildern. Kaum geschehen, blitze es am rechten Rand von Cassiopeia.
Ein Blick auf den Fotoapparat bestätigte die “Offenphase”. Nicht zuletzt deswegen, weil der Farbverlauf seiner Erhitzung im Schmauchkanal gut erkennbar ist.
Dann kam der Mond ...

Panasonic Lumix G9 ; Belichtungsintervall ; Brennweite 14 mm ; F/3.5 ; ISO 1600
Das Foto ist nicht nachträglich entrauscht.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.