Im November im EvBG in Spardorf
Juleica-Kongress 2020

2Bilder

Die Workshops sind geplant, die Räume besichtigt und kompetente Referenten und Referentinnen freuen sich im November ihr Wissen mit allen Interessierten zu teilen. Denn am 14. und 15. November 2020 ist es wieder Zeit für den Juleica-Kongress im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf.

Zu den Veranstaltern gehören neben dem Jugendring Erlangen-Höchstadt die Jugendringe Erlangen, Nürnberg-Stadt, das Projekt Demokratie Leben, die Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck und der Bezirksjugendring Mittelfranken. Gefördert wird die Veranstaltung vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem Bayerischen Jugendring.
Wer haupt- oder ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv ist, kann sich ab sofort online über www.juleica-kongress.de unter den zahlreichen Workshops für sein Lieblingsangebot anmelden. Die 3-stündigen Workshops werden vormittags (10-13 Uhr) und nachmittags (14-17 Uhr) parallel stattfinden. Die erfahrenen Referierenden gehen speziell auf die Belange der Kinder- und Jugendarbeit ein und besprechen aktuelle Themen in all ihrer Vielfalt. So gehen dieses Jahr u.a. Workshops wie „Spielen auf Distanz“, Antisemitische Verschwörungsmythen in Geschichte und Gesellschaft“ oder „“Rassismus verstehen – Parolen begegnen“ auf momentane Entwicklungen ein. Nach dem großen Interesse im Jahr 2019 werden dieses Jahr wieder zwei Kurse „Deutsche Gebärdensprache“ angeboten - für Einsteiger*innen und für Fortgeschrittene. Natürlich werden auch die Bereiche Kreatives („Comics – mit Bildern erzählen“, „Lettering“) und Sport („Trendsport Functional Fitness“, „Orientierungslauf“) und Musik („Rhythmus und Lied als Methode“, „Afrikanisch Trommeln“) nicht ausgelassen.
Wer drei Workshops besucht hat, kann noch direkt vor Ort mit Unterstützung Mitarbeitender seine Juleica verlängern oder beantragen. Dieser Juleica-Service ist ein inzwischen etabliertes Angebot. Die Juleica ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme. Um für die allgemeine Sicherheit zu sorgen, findet der Kongress unter Beachtung eines Schutz- und Hygienekonzeptes statt. Die Sicherheitsabstände werden eingehalten und die Teilnehmenden müssen Mund-Nase-Bedeckung mitbringen.

Stets aktuelle Informationen hierzu und zum Programm, als auch die Online-Anmeldung gibt es ab sofort unter:
www.juleica-kongress.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.