BUCHTIPP
„Irland. Das Kochbuch”

- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Eine Hommage an Irlands kulinarisches Erbe!
Von den klassischen Favoriten wie Shepherd's Pie und Soda Bread bis hin zu regionalen Spezialitäten und ihren kulturellen Hintergründen ist für jeden Geschmack etwas dabei – Saint Patricks Day mit einem herzhaften Colcannon feiern oder zu Halloween das köstliche Irish Barmbrack genießen. Dieses Buch ist eine wahre Schatzkiste, die nicht nur Irland-Fans zum Kochen inspiriert! Das erste Irland-Kochbuch auf Deutsch enthält 70 authentische, irische Spezialitäten.
Nadja Uebach ist in der Eschenauer Herrengasse aufgewachsen. Als Pfadfinderin engagierte sie sich im Horst Füchse. Für einen achtmonatigen Au-Pair-Aufenthalt kam sie nach Irland. Das ist über 16 Jahre her und die grüne Insel hat die Autorin seitdem nur selten verlassen.
Mit einer Mischung aus atemberaubender Landschaft, faszinierender Geschichte und Kultur sowie liebenswerter Bewohner und einer einzigartigen Inselmagie hat Irland das Herz der Mittelfränkin im Sturm erobert. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern an der Südwestküste Irlands und obwohl sie sich keinen schöneren Ort vorstellen kann, sind ihre Wurzeln in Eckental. Seit 2015 arbeitet Nadja Uebach als freiberufliche Autorin und Übersetzerin und teilt ihre Irland-Liebe auf ihrem Instagram-Kanal und im Onlinemagazin
@herzensort.irland
gruene-insel.de
Die Aufnahmen im Buch stammen von Nadja Uebachs Mann Kieran Hayes. Er ist ein professioneller Fotograf aus West Cork, Irland. Normalerweise findet man ihn irgendwo an der atemberaubenden irischen Küste des Wild Atlantic Way, die er mit seiner Kamera einfängt. Mit ihren ständig wechselnden Lichtverhältnissen und Ausblicken ist sie ein Paradies für Fotografen. Kieran fotografiert viel für nationale und internationale Unternehmen in ganz Irland, sowohl im Studio als auch in der freien Natur.
Irland. Das Kochbuch
Wärmende Rezepte und
Geschichten von der grünen Insel
Autorin: Nadja Uebach
Fotograf: Kieran Hayes
Verlag: Christian Verlag
224 Seiten, Hardcover
Preis: 29,99 €
ISBN: 978-3-95961-904-2
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.