SV Benzendorf

Beiträge zum Thema SV Benzendorf

2 Bilder

Gaujugend Licht-Cup 2025
SV Benzendorf gewinnt den Gaujugend Licht-Cup

Der Gaujugend Licht-Cup wurde erst zum zweiten Mal ausgetragen. Die besten 16 Schützen der Lichtgewehr Gaumeisterschaft 2025 der Schülerklasse II/III (Alter 9 – 12) wurden zu diesem Turnier nach Troschenreuth eingeladen. Mit unseren drei Gaumeistern Jason Zhu (11), Robin Kletter (10) und Hannah Debatin (10) haben wir starke Schützen an den Start gebracht. Wie auch beim Gaujugend-Cup wird auch in diesem Turnier „Mann gegen Mann“ geschossen, die Schützen müssen also einen direkten Gegner...

Die Jugendleitung beim SV Benzendorf:
v.l.n.r.: Annette Betz, Matthias Betz, Robin Kletter, Marleen Debatin, Carlotta Werner, Fabian Liema (hinten)

Jugend-Jahreshauptversammlung
Starkes Team für die Benzendorfer Jugend

Die Jugend des Schützenverein Benzendorf – besser bekannt als BENSCHÜS NEXT GENERATION – hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. Alle Anwesenden folgten gespannt den Ausführungen der ersten Jugendleiterin, Annette Betz, die das vergangene Sportjahr in allen Facetten revue passieren lies. Besonders die vielen gezeigten Bilder riefen viele schöne Erinnerungen wach. Neben absolvierten Meisterschaften mit sehr starken Ergebnissen stand DAS Ereignis, die GuschuOpen, eine Veranstaltung der Bayerischen...

Siegerehrung beim Gaujugend-Cup 2025
3 Bilder

Gaujugend-Cup 2025
SV Benzendorf unterbricht Siegesserie des SV Hohenstadt

Marleen Debatin hat den Gaujugend-Cup 2025 in der Schülerklasse gewonnen und unterbricht damit die Siegesserie des SV Hohenstadt, der in den letzten 5 Jahren den Sieg holte. Der Gaujugend-Cup läuft anders ab als die bekannten Meisterschaften oder Rundenwettkämpfe. Hier treten die 12 besten Schützen aus der Gaumeisterschaft an. Zudem wird man einem direkten Gegner zugelost, der dann im Duell mit 10 Schuss zu bezwingen ist. Besonders für die Schützen ist, dass das Publikum direkt hinter ihnen...

v.l.n.r.: Stefan Dannhorn, Valentin Fuchs, Max Höpfel, Annette Betz, Elke Söllner, Tanja Debatin, Stefan Söllner (Hintergrund), Carlotta Werner (kniend), Stefan Debatin, Stefan Höpfel, Fabian Liema

Königsfeier beim SV Benzendorf
Neue Könige und herausragende Leistungen

Die Königsfeier des Schützenverein Benzendorf erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. In unserem Schützenheim versammelten sich auch in diesem Jahr viele strahlende Gesichter. Für dieses Schützenjahr wurden die Könige einheitlich in der Disziplin Luftgewehr Auflage, der Jugendkönig in der Disziplin Lichtgewehr Auflage ermittelt. Mit jeweils einem einzigen Schuss konnte jeder Teilnehmer sein Können unter Beweis stellen. Kaum war der Wettbewerb abgeschlossen, war die Spannung im voll...

Marleen Debatin hochkonzentriert bei ihrer Lieblingsdisziplin "Luftgewehr stehend"

Deutsche Meisterschaft 2024
Benzendorfer Schützin gehört zum besten Drittel

Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich in München/Hochbrück auf der Olympiaschießanlage die besten Schützen des Landes. Egal, ob Breiten- oder Spitzensportler, mit Gewehr, Pistole oder Flinte, gekämpft wird um jeden Ring. Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland. In unterschiedlichen Altersgruppen treten die Sportlerinnen und Sportler in ihrer jeweiligen Disziplin an den Start. Die Schülerklasse (bis 14...

Ein Erfolgreiches Wochenende für die Jugend vom Schützenverein Benzendorf.

GUSCHU OPEN 2024
Die Jugend des SV Benzendorf legt wieder los

Die Benzendorfer Jugend machte sich auf nach Garching/Hochbrück zur Olympia-Schießanlage, um wieder an der Guschu Open der Bayerischen Sportschützenjugend teilzunehmen. Wie im vergangenen Jahr erstreckte sich die Veranstaltung über ein ganzes Wochenende. Dies nahmen wir zum Anlass, einen Campingausflug zu unternehmen. Am ersten Abend zog jedoch leider ein Gewitter auf, weshalb die Veranstalter die Teilnehmer gebeten haben, nicht in den Zelten zu übernachten. Als Alternative wurde die große...

Gewinnerin Marleen Debatin zusammen mit Marvin Ott (Trainer bei RWS) die mit dem besten Schuss ein Walther LG 400 in Sonderedition und eine Stange RWS-Diabolos gewonnen hat, links neben ihr das Maskottchen "Guschu" und ganz rechts dem 1.Landesjugendleiter Markus Maas

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Benzendorfer Jungschützen beim Guschu-Pokal und ein bester Schuss des Tages

Am 9. Juni richtete der BSSJ (Bayerische Sportschützenjugend) verschiedene Wettkämpfe an der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München aus. Um bei diesem Wettkampf teilnehmen zu dürfen, waren Vorkämpfe erforderlich und nur die besten Schützen aus ganz Bayern wurden zum Endkampf nach München eingeladen. Beim Barbara-Engleder-Pokal wird in der Disziplin 3-Stellung (3x10 Schuss) geschossen. Marleen Debatin (11) hat sich für diesen Wettkampf qualifiziert und durfte bereits früh am Morgen in der...

Hoch konzentriert sind die Jungschützen des SV Benzendorf

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Große Erfolge bei den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften für die Jungschützen des SV Benzendorf

Bezirksmeisterschaft ´24  Lichtgewehr Dieses Jahr im Mai wurde erstmals die mittelfränkische Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Lichtgewehr ausgetragen. In dieser Disziplin können bereits die ganz Kleinen mitmachen und einen Eindruck von dem, was künftig auf sie zukommen wird, gewinnen. Mit dem Lichtgewehr werden 20 Schüsse abgegeben, wobei insgesamt 200 Ringe erzielt werden können. In der Schülerklasse IV (bis 8 Jahre) wird aufgelegt geschossen. Unsere Jüngste – Eleanor Bergrath (8) – hat...

Große Freude bei der Spendübergabe
v.l.n.r.: Fabian Liema, Annette Betz, Tino Keßler

Spendenaktion "WirWunder"
Große Unterstützung für die Jugendarbeit

Der Schützenverein Benzendorf baut seine Kinder- und Jugendarbeit immer weiter auf und aus. Jedes Engagement benötigt jedoch auch stets eine gute, vielfältige und moderne Ausstattung. Gerade im Schützenwesen sind hiermit oft hohe Investitionen verbunden. Die Sparkassen-Finanzgruppe hat mit der Plattform „WirWunder“ eine Möglichkeit geschaffen, damit Vereine und soziale Projekte unterstützt werden können. Auch der SV Benzendorf nutzt diese Crowdfunding-Plattform um Freunde und Unterstützer für...

Strahlende Gesichter bei den Jungschützen des SV Benzendorf

Benschü´s Next Generation
Gewinner beim Lichtgewehrschießen

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Schützengau Pegnitzgrund einen Lichtgewehr-Wettbewerb für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die beeindruckende Teilnehmerzahl des Vorjahres konnte der SV Benzendorf in diesem Jahr sogar nochmals übertreffen und ging mit 18 Jungschützen an den Start. Im Wettbewerb waren durch alle Teilnehmenden jeweils 20 Schuss zu absolvieren. Gekrönt wurden die durchweg sehr starken Ergebnisse durch den 3. Platz des Gesamtwettbewerbs, welchen sich Emma Werner mit 187,9 Ringen...

Glückliche Gewinner bei der Jahresabschlussfeier Stefan Dannhorn (Sportleiter), Eva Höpfel (Gewinnerin des Weihnachtspokals), Annette Betz (Gewinnerin des Damenwanderpokals und der Weihnachtsscheibe), Tanja Debatin (Damenleiterin) v.l.n.r.

Schützenverein Benzendorf
Feierlicher Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, traditionell und doch einmal ganz anders. So könnte die Jahresabschlussfeier des SV Benzendorf zusammenfassend beschrieben werden. Dem guten Brauch entsprechend begann unser Fest mit einem gemeinsamen Abendessen, das auch in diesem Jahr von unserer Brigitte mit viel Elan vorbereitet wurde. Die zweite Schützenmeisterin Annette Betz durfte in diesem Jahr durch das weitere Programm führen. Jeder Verein ist auf die Arbeit von ehrenamtlichen Mitgliedern angewiesen. Und in jedem...

v.l.n.r. (Kinder): Tom Kastl, Matthias Betz, Eleanor Bergrath
v.l.n.r.: Stefan Dannhorn, Stefan Debatin, Markus Herrmann, Frank Bergrath, Elke Söllner, Annette Betz, Brigitte Höpfel, Fabian Liema

Neue Könige und herausragende Leistungen
Großer Ehrungsabend beim SV Benzendorf

Der Wettbewerb um die Königswürde ist sicherlich eines der vereinsinternen Highlights im Schützenjahr. Zu diesem Anlass konnte sich unser Schützenmeister über eine sehr große Anzahl an Schützinnen und Schützen sowie der Vereinsjugend und Familienangehöriger freuen. Der Aufenthaltsraum war beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Suche nach den neuen Königen erfolgte durch jeweils einen einzelnen Schuss per Luftpistole –für die Vereinsjugend einheitlich mit dem Lichtgewehr. Bevor es jedoch...

Benzendorfer Bambinis auf dem Siegertreppchen mit dem Maskottchen der Bayerischen Schützenjugend.
v.l.n.r Trainerin Annette Betz, Maskottchen"Guschu"(hintere Reihe)
Max Höpfel, Hannah Debatin, Matthias Betz, Eva Höpfel, Trainer Fabian Liema, Emma Werner (mittlere Reihe)
Marleen Debatin und Carlotta Werner (vordere Reihe)

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Benzendorfer Bambinis rocken die Guschu Open 2023

Die Bayerische Schützenjugend war Ausrichter der Guschu-Open auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück. Bereits im Vorfeld freuten sich unsere Jungschützen über unsere Teilnahme an diesem Wettbewerb. Da die Veranstaltung über mehrere Tage ging, nutzten wir die Gelegenheit, um mit insgesamt 7 Bambinis (5 Lichtgewehr und 2 Luftgewehr) vor Ort zu campen. Das Wetter meinte es sogar so gut mit uns, dass wir alle bei 37 Grad auch in den Pausen, zwischen den Wettkämpfen, beim Spielen oder...

v.l.n.r. Jonas Max Mannschedel, Annette Betz und Christian Betz

Sportliche Erfolge
SV Benzendorf bei Bayerischer Meisterschaft

Bereits bei den ersten Qualifikationsrunden zeichnete sich für den Schützenverein Benzendorf ein sehr erfolgreiches Sportjahr ab. Dank sehr guter Ergebnisse bei der Gaumeisterschaft des Sportschützengau Pegnitzgrund qualifizierten sich sechs Schützinnen und Schützen für die anschließende Bezirksmeisterschaft des Mittelfränkischen Schützenbundes in Pyrbaum bzw. Sondersfeld. Durch weitere hervorragende Leistungen in den dortigen Wettkämpfen konnten sich Annette Betz, Christian Betz und der...

Maskottchen Guschu, Marleen Debatin (v.l.n.r.)

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Benzendorfer Jungschützin sichert sich 2. Platz bei Guschu-Pokal

Die Bayerische Schützenjugend war wieder Ausrichter des diesjährigen Guschu-Pokals auf der Olympia-Schießanlage von 1972, in Garching-Hochbrück. Um bei diesem Wettkampf teilnehmen zu dürfen, waren vier Vorkämpfe erforderlich und nur die besten Schützen aus ganz Bayern wurden zum Endkampf nach München eingeladen. Insgesamt haben sich 34 Teilnehmer (Schüler B Jahrgang 2011 und jünger) dafür qualifiziert. Die gerade einmal 10-jährige Marleen Debatin hat sich, dank hartem Training und...

Obere Reihe: Annette Betz (Trainerin) Max Höpfel, Noah Günther, Lotta Werner, Marleen Debatin und Fabian Liema (Trainer)
In der unteren Reihe Eva Höpfel, Matthias Betz, Emma Werner und Hannah Debatin (v.l.n.r.)

Jugendarbeit beim Schützenverein Benzendorf
Glückliche Gesichter bei der Benzendorfer Schützenjugend

Seit der Anschaffung der beiden Lichtgewehre im letzten Jahr, wächst unsere „Bambini“ Gruppe im Schützenverein Benzendorf. Beim Lichtgewehr-Fernwettkampf der Mittelfränkischen Schützenjugend konnten wir bereits mit 9 Kindern teilnehmen. Insgesamt waren hier 23 Vereine mit 167 Teilnehmer aus ganz Mittelfranken vertreten. Unterteilt in 3 Altersgruppen (Schüler II 11-12 Jahre, Schüler III 9-10 Jahre und Schüler IV 8 Jahre und jünger) wurden 3 Durchgänge á 20 Schuss geschossen. So konnte jede...

SV Benzendorf / Schießsport / Nachwuchsarbeit
Benzendorfer Nachwuchsschützin sorgt für Furore

In diesem Jahr durfte unsere Jungschützin Marleen Debatin vom SV Benzendorf beim Gaujugendcup des Schützengaues Pegnitzgrund teilnehmen. Dabei handelt es sich um ein Einladungsturnier, bei dem nur die besten Nachwuchsschützen aus dem Schützengau an den Start gehen. Natürlich war die Vorfreude groß, da Marleen gerade erst seit einem Jahr Lichtgewehr und seit kurzem Luftgewehr mit Ausnahmegenehmigung schießt. Es wurden maximal 4 Durchgänge Mann gegen Mann geschossen, der jeweils bessere Schütze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.