Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Das Weltladen-Team in einer früheren Besetzung.

Hohe Flexibilität und viel Spaß
Weltladen Eschenau sucht Ehrenamtliche

Der Weltladen Eschenau engagiert sich seit über 20 Jahren für bessere Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, für Bildung, für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gegen Kinderarbeit und Ausbeutung. Doch um diese Mission fortzuführen, braucht es helfende Hände! Wir suchen Ehrenamtliche, die sich mit Zeit, Freude und Herz für eine bessere Welt einsetzen möchten. Der Fokus liegt auf dem Verkauf fair gehandelter Produkte wie Kaffee, Schokolade oder Kunsthandwerk – entweder regelmäßig zu den...

Bürgermeisterin Ilse Dölle dankte Werner Biemann und Günter Fürsattel (l.) nach der Vereidigung für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich für ihren Heimatort zu engagieren. | Foto: Bettina Dennerlohr

Eckentaler Feldgeschworene
Zwei neue „Siebener”

Sie ist das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern und weil sie so wichtig ist, gehört sie zum UNESCO-Kulturerbe – die Rede ist von der Aufgabe der Feldgeschworenen. Rund 25.000 vereidigte Ehrenamtliche nehmen diese Aufgabe in ganz Bayern war. Auch die Marktgemeinde Eckental hat Feldgeschworene bestellt. Ihr Kreis ist vor kurzem um zwei neue Mitglieder gewachsen: Werner Biemann und Günter Fürsattel. Feldgeschworene müssen sich vor allem gut auskennen in dem Ort, in dem sie tätig sind. Schließlich...

Irmgard Ginzel (Dritte von links) mit den Ende 2024 neu geschulten Ehrenamtlichen. | Foto: Roland Rosenbauer

Ehrenamtliche Alltagsbegleiter
Schulung in Igensdorf

Ab dem 15. März 2025 bildet der Verein „Kunreuth - hier lässt sich’s leben e.V.” gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft wieder Alltagsbegleiter aus.In den Kommunen Igensdorf, Gräfenberg, Hiltpoltstein, Kunreuth, Pinzberg, Wiesenthau, Hetzles und Effeltrich schließen die Alltagsbegleiter eine Lücke zwischen Sozialstationen/Ambulanten Pflegediensten und Tagespflegen – nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung. Sie werden dort tätig, wo Hilfe und vor allem Entlastung auch für Angehörige nötig...

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Freiwillige vor!

Sie wer’n lachen, aber im ersten Viertel des Jahres heißt es wieder in vielen Haushalten: „Pass bloß auf, dass sie dir kein Amt ’naufhängen”. Die Mahnung gibt man jenen mit auf den Weg, die pflichtbewusst wenigstens die jährlichen Mitgliederversammlungen ihrer Vereine besuchen. Diese erfüllen wichtige Funktionen für Gemeinwohl und Gesellschaft. Allein in Eckental gibt es über 100, im wochenblatt-Land dürften es mehr als 200 sein. Oft werden „Vereinsmeier” belächelt, Nörgler wissen alles besser....

Ehrung für besuchte Lehrgänge im Jahr 2024. | Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen durchgeführt
Dienstversammlung bei der Feuerwehr Forth

Zur jährlich stattfindenden Dienstversammlung trafen sich die aktiven Mitglieder am Samstag, den 18. Januar im Gerätehaus der Feuerwehr Forth. Kommandant Alexander Dorn musste sich leider aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Nach der Eröffnung der Versammlung und Begrüßung durch den stellvertretenden Kommandanten Sebastian Singer folgten zunächst einige Statistiken. Die Gesamtstärke der aktiven Mannschaft besteht derzeit aus 45 Mitgliedern im Alter zwischen 16 und 65 Jahren. Darunter...

Filialleiter Michael Gebhardt (rechts) zusammen mit den Jugendwarten Joshua Wittmann und Jan Elm bei der Spendenübergabe an die Jugendgruppe. | Foto: Feuerwehr Brand

Spende für die Jugendgruppe
VR Bank unterstützt Freiwillige Feuerwehr Brand

Als sich der Nachwuchs der Jugendfeuerwehr Brand am vergangenen Mittwoch zum letzten Dienst des Jahres traf, wartete eine ganz besondere Überraschung auf sie: Gleich zu Beginn durfte Michael Gebhardt, Leiter der VR Bank Filiale in Brand, als Gast begrüßt werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt die VR Bank Bamberg-Forchheim die Freiwillige Feuerwehr Brand erneut mit einer großen Spende für die Jugendgruppe in Höhe von 400 Euro. Filialleiter Michael Gebhardt zeigte sich beeindruckt von der...

v.l.n.r.: Stefan Dannhorn, Valentin Fuchs, Max Höpfel, Annette Betz, Elke Söllner, Tanja Debatin, Stefan Söllner (Hintergrund), Carlotta Werner (kniend), Stefan Debatin, Stefan Höpfel, Fabian Liema

Königsfeier beim SV Benzendorf
Neue Könige und herausragende Leistungen

Die Königsfeier des Schützenverein Benzendorf erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit. In unserem Schützenheim versammelten sich auch in diesem Jahr viele strahlende Gesichter. Für dieses Schützenjahr wurden die Könige einheitlich in der Disziplin Luftgewehr Auflage, der Jugendkönig in der Disziplin Lichtgewehr Auflage ermittelt. Mit jeweils einem einzigen Schuss konnte jeder Teilnehmer sein Können unter Beweis stellen. Kaum war der Wettbewerb abgeschlossen, war die Spannung im voll...

15 Bilder

Feuerwehr Brand
Leistungsprüfung "Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Brand zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Technischen Hilfeleistungseinsatz“ an. Als Schiedsrichter kamen Kreisbrandinspektor Christian Bühl und die Kreisbrandmeister Frank Ibler sowie Sven Menger ans Brander Feuerwehrgerätehaus. Nach den Formalitäten erfolgte die Auslosung der Posten – nicht ohne die eine oder andere Erheiterung innerhalb der Gruppe. Nach den Truppaufgaben und den je nach Leistungsstufe individuellen...

11 Bilder

Feuerwehr Mausgesees-Ebach
Schnell und sauber gearbeitet

Am Freitag, 27. September 2024, trat eine Gruppe der Feuerwehr Mausgesees-Ebach zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Als Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Christian Bühl und die Kreisbrandmeister Frank Ibler und Sven Menger vor Ort. Nach der Begrüßung und der Erledigung der Formalitäten folgte die Auslosung der Posten. Je nach Leistungsstufe wurden die entsprechenden Kenntnisse abgefragt und im Anschluss die truppabhängigen Zusatzaufgaben erledigt. „Zum Einsatz fertig!“...

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesfahrt 2024

In der ersten Sommerferienwoche machten sich 60 Pfadfinder:innendes Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf zur Bundesfahrt nach Österreich in die Nähe des Attersees. Insgesamt waren 215 Weltenbummler:innen aus ganz Deutschland auf der Bundesfahrt, sodass viele Freunde wiedergetroffen und neue Kontakte geknüpft wurden. Das Programm war jeden Tag unterschiedlich, es gab ein Geländespiel, bei dem Sissi und Franz befreit werden mussten, einen Postenlauf zum Thema Naturkatastrophen mit...

Aus den Händen von Innenminister Joachim Herrmann erhielt der Heroldsberger Hans Greis das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. | Foto: Kurt Fuchs

Ein leuchtendes Beispiel für das Gemeinwohl
Hans Greis erhält hohe Auszeichnung

In einer feierlichen Zeremonie wurde der Heroldsberger Hans Greis für seine jahrzehntelangen Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann würdigte in seiner Laudatio insbesondere Greis' Engagement im TUSPO Heroldsberg seit 1954 und seine wichtige Rolle als Kassier von 1973 bis 1997. Greis hat sich nicht nur im sportlichen Bereich engagiert, sondern den TUSPO auch maßgeblich in finanziellen und organisatorischen Fragen unterstützt. Darüber hinaus hob...

Große Freude bei der Spendübergabe
v.l.n.r.: Fabian Liema, Annette Betz, Tino Keßler

Spendenaktion "WirWunder"
Große Unterstützung für die Jugendarbeit

Der Schützenverein Benzendorf baut seine Kinder- und Jugendarbeit immer weiter auf und aus. Jedes Engagement benötigt jedoch auch stets eine gute, vielfältige und moderne Ausstattung. Gerade im Schützenwesen sind hiermit oft hohe Investitionen verbunden. Die Sparkassen-Finanzgruppe hat mit der Plattform „WirWunder“ eine Möglichkeit geschaffen, damit Vereine und soziale Projekte unterstützt werden können. Auch der SV Benzendorf nutzt diese Crowdfunding-Plattform um Freunde und Unterstützer für...

9 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth
Rückblick auf den Neujahrsempfang der Gemeinde Kalchreuth am Freitag, 02. Feb. 2024

Dieser stand im Zeichen des Ehrenamts und der 2. Bürgermeister Otto Klaußner begrüßte daher viele Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Parteien und Einrichtungen sowie die Gemeinderäte und Gemeinderätinnen. Kalchreuths langjähriger Bürgermeister Herbert Saft wurde in den Ruhestand verabschiedet und neben dem 2. Bürgermeister fand auch Landrat Alexander Tritthart die richtigen Worte zum Abschied. Musikalische umrahmt wurde der Abend durch das Gitarrenspiel von Roli Müller der von Sina...

Strahlende Gesichter bei den Jungschützen des SV Benzendorf

Benschü´s Next Generation
Gewinner beim Lichtgewehrschießen

Auch in diesem Jahr veranstaltete der Schützengau Pegnitzgrund einen Lichtgewehr-Wettbewerb für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Die beeindruckende Teilnehmerzahl des Vorjahres konnte der SV Benzendorf in diesem Jahr sogar nochmals übertreffen und ging mit 18 Jungschützen an den Start. Im Wettbewerb waren durch alle Teilnehmenden jeweils 20 Schuss zu absolvieren. Gekrönt wurden die durchweg sehr starken Ergebnisse durch den 3. Platz des Gesamtwettbewerbs, welchen sich Emma Werner mit 187,9 Ringen...

Glückliche Gewinner bei der Jahresabschlussfeier Stefan Dannhorn (Sportleiter), Eva Höpfel (Gewinnerin des Weihnachtspokals), Annette Betz (Gewinnerin des Damenwanderpokals und der Weihnachtsscheibe), Tanja Debatin (Damenleiterin) v.l.n.r.

Schützenverein Benzendorf
Feierlicher Jahresabschluss

Alle Jahre wieder, traditionell und doch einmal ganz anders. So könnte die Jahresabschlussfeier des SV Benzendorf zusammenfassend beschrieben werden. Dem guten Brauch entsprechend begann unser Fest mit einem gemeinsamen Abendessen, das auch in diesem Jahr von unserer Brigitte mit viel Elan vorbereitet wurde. Die zweite Schützenmeisterin Annette Betz durfte in diesem Jahr durch das weitere Programm führen. Jeder Verein ist auf die Arbeit von ehrenamtlichen Mitgliedern angewiesen. Und in jedem...

Beim 10. Ausbildungskurs mit einigen aktiven Hospizbegleitern und -begleiterinnen anläßlich der Besichtigung des Demenz-Parcours in der Stadtbibliothek Erlangen. | Foto: Privat

Hospizverein Eckental e.V. mit Umgebung
In Würde leben bis zuletzt

Zeit, Zuwendung und fachliches Wissen – das bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins: „Wir sind da für schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen. Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen - zu Hause, in einer Klinik oder einer Pflegeeinrichtung. Wir möchten Mut machen, die letzte Lebensphase selbstbestimmt zu gestalten.“ Knapper kann man die Arbeit des „Hospizverein Eckental e.V....

Ambitionierter Mitarbeiter der Fa. Heitec, Eckental, mit seinen fleißigen Kindern am Welt-Aufräum-Tag am Samstag, 16. September 2023, in Erlangen | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

WELT-AUFRÄUM-TAG: 16. September 2023
Impressionen: ECKENTALER in Erlangen und ECKENTAL

WORLD CLEANUP DAY - WELT-AUFRÄUM-TAG 2023: Samstag, 16. September Vielfältige Impressionen von und mit Eckentalern in Erlangen und Eckental Die größte weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, der WORLD CLEANUP DAY, findet einmal im Jahr am 3. Samstag im September statt, in diesem Jahr am Samstag, dem 16. September. Dieser weltweite Aktionstag im Rahmen umweltbewussten sozialen Handelns wurde 2017 in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Seither finden sich...

Foto: Privat
2 Bilder

Nachbarschaftshilfe Eckental u. Umgeb.
Nominiert für Bundespreis

Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2023 Die Gemeinde Eckental hat die Nachbarschaftshilfe Eckental für den Deutschen Engagementpreis 2023 vorgeschlagen. Bürgermeisterin Ilse Dölle hat sich für die Nominierung persönlich eingesetzt. Zuvor wurde die Nachbarschaftshilfe am 31. Juli mit dem Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung für den Bezirk Mittelfranken ausgezeichnet und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde die...

3 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg an der Ostsee
Strandwache in Kiel

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Wasserwacht Heroldsberg zur Strandwache in Kiel
Wachdienst an der Kieler Förde

Auch dieses Jahr fuhren wir wieder Mitte August an die Ostsee, um die Wasserwacht Kiel eine Woche lang bei der Strandwache zu unterstützen. Also hieß es für unsere sieben motivierten Rettungsschwimmer: Badesachen einpacken und ab in den Zug gen Norden. Dort angekommen war das Wetter leider anfangs recht trist, dafür die Stimmung um so besser. Wir lernten schnell die anderen Ortsgruppen Hemau, Regenstauf, Augsburg, Karlburg und Freilassing kennen, mit denen wir gemeinsam für die Sicherheit an...

Anzeige

Antrag der Freie Wähler Eckental
Feuerwehrhäuser in Eckental teilweise für die Nutzung gesperrt

Alle neun Eckentaler Feuerwehrhäuser teilweise für die Nutzung gesperrt. Wir als Freie Wähler Eckental haben folgenden Antrag an die Gemeindeverwaltung Eckental gestellt.  Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin, Sehr geehrte Damen und Herren des Marktgemeinderates Wir stellen folgenden Antrag zum Sachstandsbericht und bitten um Beantwortung folgender Fragen: Alle neun Eckentaler Feuerwehrgerätehäuser dürfen durch die Anordnung sehr stark eingeschränkt genutzt werden. Kann damit die Gemeinde...

Pfingstrose im Garten in Eckenhaid: ... Ich lieb' eine Blume, doch weiß ich nicht welche; das macht mir Schmerz. Ich schau in alle Blumenkelche, und suche ein Herz. ... (aus "Neuer Frühling" von Heinrich Heine, 1797-1856) | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
9 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL I
Kunst+Kultur+Natur: regional+saisonal in Eckental+Umgebung

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR, das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und auch rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im FRÜHLING geniessen wir in ECKENTAL UND UMGEBUNG die Kirschbaumblüte gefolgt von der Apfelbaumblüte Apfelkantate (Matthias Claudius, 1740-1815) Der Apfel war nicht gleich am Baum da war erst...

Foto: Bettina Dennerlohr

Markt Eckental
Junge Technik-Helfer gesucht

15 Kommunen sind bayernweit beim Projekt „zusammen.digital“ dabei – eine davon ist die Marktgemeinde Eckental. Dafür ist der Markt nun auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern zwischen 14 und 27 Jahren. Diese betreuen in Zweierteams die sogenannten Beratungstheken, an denen sich Menschen melden können, die Probleme mit Handy, Internet oder Tablet haben. Die Beratungstheke findet ab dem 16. Juni jeden Freitag – außer in den Ferien – von 15.30 bis 17 Uhr in der Eckentaler Bücherei statt. Vor...

Foto: pixabay

LANDKREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT
Jugendschöffen gesucht

Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 sucht das Landratsamt ERH ehrenamtliche Jugendschöffen. Jugendschöffen sind Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis, die als ehrenamtliche Richter in Jugendstrafsachen an den Jugendgerichtsverhandlungen teilnehmen. Sie werden beim Jugendschöffengericht am Amtsgericht Erlangen und bei der Jugendkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth eingesetzt. Voraussetzungen erfüllen Interessenten sollen unparteilich, selbständig und urteilsfähig sein. Auch gesundheitlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.