So stand’s im wochenblatt

Beiträge zum Thema So stand’s im wochenblatt

2 Bilder

So stand’s im Wochenblatt vor 40 Jahren
Großbrand in Forth

1984 wurde durch einen Großbrand ein ganzes Anwesen in Forth vernichtet. Das wochenblatt berichtete vor 40 Jahren von dem Unglück: Der Markt Eckental möchte sich für den selbstlosen Einsatz aller beteiligten Feuerwehren und sonstigen Helfer bedanken, die dazu beigetragen haben, den Brand am 7.3.84 in Forth zu bekämpfen und die Brandfolgen zu beseitigen. Bei dem Großbrand wurden ein Wohnhaus, eine Scheune und Nebengebäude vernichtet. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass keine...

Foto: wochenblatt Archiv

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Wahlkampf um das Bürgermeisteramt

Im März 1984 befand sich der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt in Eckental in seiner heißen Phase. Dieses sinnbildliche Foto von einem Laternenmast in Eschenau schaffte es vor 40 Jahren auf den wochenblatt-Titel. Wer sich auf den Weg in Richtung Rathaus machen konnte und für wen es hieß: „STOP”, war zu dem Zeitpunkt noch ungewiss.

Foto: A. Unbehaun
13 Bilder

SO STAND’S IM WOCHENBLATT VOR 40 JAHREN
Das renovierte JUZ stellte sich vor

Das Eckentaler Jugendzentrum wurde vor vier Jahrzehnten umfassend renoviert. Die damals aktiven Jugendlichen erweiterten das bis dato bestehende Konzept eines Treffpunkts hin zu einem Kulturangebot. Folgerichtig präsentierte man nach den erfolgreich abgeschlossenen Umbauarbeiten die „Galerie" als Kultur- und Begegnungstreff. Zur Eröffnung 1984 verschafften sich Vertreter aus Politik und Gesellschaft aber auch Geschäftspartner wie Brauereibesitzer Winkler einen Eindruck vom neuen „JUZ". Das...

So stand’s im Wochenblatt vor 40 Jahren
Sean Connery ist James Bond 007

Anfang des Jahres 1984 startete „Sag niemals nie” in den deutschen Kinos. Zum letzten Mal wurde James Bond vom legendären Sean Connery dargestellt. Fans aus der Region sahen in den Casino Lichtspielen in Eschenau dabei zu, wie James Bond seine Gegner mittels einer Uhr, die einen Laserstrahl erzeugen konnte oder mit einem präparierten Füllfederhalter ausschaltete. Im wochenblatt warb das Eschenauer Kino vor 40 Jahren mit einer Anzeige um Besucher.

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Neujahrsempfang im Rathaus

Der Eckentaler Neujahrsempfanghat eine lange Tradition. Im letzten Heft erst hatten wir von der Gala 2024 berichtet. Vor 40 Jahren fand der Empfang noch im – damals recht neuen – Rathaus statt. Bürgermeister Hänfling begrüßte die Gäste im Januar 1984 im großen Sitzungssaal. Auf dem Bild von links: Der damalige 2. Bürgermeister und MdL Dr. Christoph Maier, ”First Lady” Frau Hänfling, Bürgermeister Georg Hänfling, Landrat Franz Krug.

Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Ausbau der Eckentaler Straße

Vor 40 Jahren freute man sich über die neugeschaffene Zufahrtsmöglichkeit zum Eckentaler Rathaus. Aus dem Text auf dem wochenblatt-Titel von 1983 erfahren wir, dass damit die provisorische Verbindung beim Autohaus Eckental wieder geschlossen wurde. Heute, 40 Jahre später, ist diese Zufahrt (seit 2021) zumindest als Ausfahrt wieder reaktiviert. Und heute weiß man auch, dass es bei den Planern 1983 an dieser Stelle an Weitsicht fehlte. Eine ideale Lösung für die inzwischen vollkommen verfahrenen...

Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
FC Büg stellt sich vor

Vor 40 Jahren griffen die Männer des stolzen Fußballvereins FC Büg in das Spielgeschehen der C-Klasse ein. Erstmals spielte damit eine eigenständige Mannschaft des Vereins in einer Liga. Zuvor war man mit der SpVgg Weißenohe am Start. Natürlich berichtete das wochenblatt im September 1983 darüber.

Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Gut Ding will Weile haben...

1983 wurde das hübsche Frohnhofer Gerätehäuschen hergerichtet und diente anschließend noch 20 Jahre als Heimat der Feuerwehrkameraden, bis 2003 das neue Domizil eingeweiht werden konnte. Das ist derzeit nur sehr eingeschränkt nutzbar, weil Mängel beim Brandschutz (ausgerechnet) festgestellt wurden, wie bei allen anderen Eckentaler Feuerwehrhäusern auch. Vor 40 Jahren war davon keine Rede und das wochenblatt berichtete in einer Ausgabe von der stolzen Leistung der Frohnhofer.

Die Eckentaler Marktgemeinderätin Trude Stief begrüßte Irene Epple mit einem Körbchen voller frischer Eschenauer Kirschen. | Foto: wochenblatt-Archiv
2 Bilder

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Irene Epple in Eschenau

In den Achtzigerjahren war Irene Epple ein umjubelter Star im Skirennsport. Die äußerst sympathische Sportlerin aus Seeg im Allgäu galt als besonders bodenständig und nahbar. In Eckental war sie immer wieder anzutreffen, mal mit ihrer Schwester Irene, mal auch alleine, wie in dem wochenblatt-Beitrag von 1983 beschrieben. Seit 1994 ist die Ärztin mit dem damaligen Bundesfinanzminister Theo Waigel verheiratet. Vor wenigen Tagen erhielt die Ehrenkuratorin der Stiftung Kindergesundheit den...

Foto: wochenblatt-Archiv

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Der Bart ist ab!

Viel Spaß hatten die ca. 400 Besucher des ev. Gemeindefestes in Eckenhaid am vergangenen Wochenende. Für 185,- DM ersteigerte der Posaunenchor nach amerikanischer Art den Bart von Pfarrer Janek. Die Hälfte des Betrages geht an die Teeküche für neues Geschirr und die andere Hälfte an den Kindergarten für die neue Spiel- und Gerätehütte.

Paul Breitner griff wieder einmal "in die Vollen". Als alter Freund des Hauses spielte er erneut Glücksfee bei der Mfr. Gewinnsparauslosung der Raiffeisenbank Eschenau während der 900-Jahrfeier in Brand. | Foto: wochenblatt-Archiv

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Weltmeister Breitner in Eckental

Paul Breitner wurde 1974 mit der Nationalmannschaft Fußballweltmeister und erzielte im Finale gegen die Niederlande einen der beiden Treffer für Deutschland. Im Mai 1983 war er zum wiederholten Male Gast bei einer Veranstaltung der Raiffeisenbank Eschenau. Der damalige Bankdirektor Günther Fink unterhielt freundschaftliche Beziehungen zu Breitner und weiteren Top-Spielern des FC Bayern München und holte diese immer wieder nach Eckental, wie hier bei einer Auslosung. Wenige Tage, nachdem der...

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Die Amerikaner sind wieder da!

1983 befand sich die Welt mitten im sogenannten „Kalten Krieg” zwischen den Militärblöcken. Soldaten in Kampfausrüstung und schwere Panzer gehörten beinahe zum Straßenbild. Vor 40 Jahren zeigte das wochenblatt auf dem Titel ein paar Jungs in Eckenhaid, die mutig genug waren, mit den US-Amerikanischen Soldaten zu spielen. Die freuten sich vermutlich ebenfalls über etwas Abwechslung im tristen Manöver-Alltag.

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht!

Vermutlich fahren die beiden Autos heute nicht mehr herum. 1983 sorgten sie für viel Kopfschütteln mit ihren identischen Kennzeichen. Dem wochenblatt war dieses Kuriosum deshalb sogar ein Titelbild Wert. Übrigens wäre diese Autonummer derzeit wieder frei, nur für den Fall, dass der Vorschlag mit der Vereinsgründung 40 Jahre später doch noch Freunde findet.

Foto: wochenblatt-Archiv

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
VW Golf der ersten Generation

Jede Woche steigen wir tief hinab ins wochenblatt-Archiv und schwelgen in der Vergangenheit, wenn wir vierzig Jahre alte Ausgaben durchblättern. Oft stoßen wir auf amüsante Begebenheiten, interessante Meldungen und – aus heutiger Sicht – historisch wertvolle Fotos. Manchmal aber sind es Anzeigen von 1983, die besonders ins Auge stechen und auch die möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. Hier ein Werbeinserat für den VW Golf der ersten Generation (inzwischen gibt es derer acht), das vor...

So macht Schulsport Spaß: Sportlehrer Petsch und seine Schützlinge beim Langlauf am Eckender. | Foto: wochenblatt-Archiv

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
Schulsport Spaß

Wenn man das Titelbild der wochenblatt-Ausgabe von vor 40 Jahren betrachtet, wird klar: es hatte viel Schnee im Februar 1983. So viel, dass Hauptschullehrer Werner Petsch den Sportunterricht flugs nach draußen auf den schneebedeckten Eckenberg verlegte. Als die Gruppe auf Langlaufskiern ankam, war ein wochenblatt-Fotograf zur Stelle und schoss das Bild.

Foto: wochenblatt-Archiv

So stand's im wochenblatt vor 40 Jahren
VHS-Ballettkurs für Anfänger

Die Volkshochschule leistet seit jeher einen wichtigen Beitrag im Gemeindeleben. Das wochenblatt räumt den Aktivitäten der VHS traditionell viel Raum ein, heute genauso wie vor 40 Jahren. So machten wir 1983 auf den Ballettkurs für die Jüngsten aufmerksam. Mit dieser Ausgabe verteilen wir ganz aktuell das neue Programmheft an alle Haushalte in Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.