Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Die neue Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe: Petra Spangler, Karl-Hein Link, Susanne Wolf, Sebastian Richter, Helmut Blessing, Martina Kuck, Matthias Lindig, Luise Hensel. Nicht im Bild: Elfriede Korn-Körner, Joachim Kabatnik, Gerhard Merkl (v.li.)

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft

Am 22. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental "Füreinander-Miteinander" e.V. statt. Die Veranstaltung war gut besucht und neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft auf der Tagesordnung. Helmut Blessing würdigte die verstorbenen Mitglieder und erklärte die Arbeit der IT-Fachleute, die auch nach Hause kommen, um verschiedene Hilfen anzubieten. Martina Kuck berichtete von den Veranstaltungen und...

Einkaufshilfe ist nur eine der vielen Facetten, die die Alltagshelfer der Nachbarschaftshilfe Eckental leisten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Nachbarschaftshilfe Eckental
Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe mit Wahl der Vorstandschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Eckental und Umgebung „Füreinander-Miteinander“ e.V. Seit nunmehr zehn Jahren ist die Nachbarschaftshilfe Eckental eine wichtige Institution in unserer Gemeinde. Mit großem Engagement unterstützen wir Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Dieses Jahr ändert sich einiges: Mit der Aufnahme der Tätigkeit von Alltagsbegleitern (§ 45a SGB XI), die durch die Pflegekasse gefördert werden, erweitern wir unser Angebot. Um diesen neuen...

Lokschuppen im Winter: Foto von Josef Sell

Eschenauer Kulturlokschuppen
Jahresrückblick 2022

Nach zwei Jahren Pause konnten in diesem Jahr wieder Veranstaltungen im Lokschuppen stattfinden und führten auch zu Einnahmen, die für den Unterhalt dringend benötigt werden. Traditionell fand am 1. Mai der Dixie-Frühschoppen statt. Zudem beteiligte sich das Lokschuppen-Team bei Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum des Marktes Eckental und des Landkreises Erlangen-Höchstadt. Beim Sommerfest im Park war der Lokschuppen mit einem Wein- und Getränkeausschank beteiligt. Die Veranstaltungen...

Der Gloss'n Hans macht sich Gedanken
Mann-o-mann

Sie wer’n lachen, aber dieses verflixte 2020ste Jahr wirft so viele schwierige Fragen auf – sowas werden die meisten von uns noch nicht erlebt haben. Zumindest die Jüngeren, also die unter 75. Was wird aus dem Trumps Donald? Wir sind in dieser Glosse vier Jahre (fast) ohne ihn ausgekommen, obwohl der Mann ein zuverlässiger Rohstofflieferant für die witzverarbeitende Industrie war. Täglich wurde jede Chance genutzt, ihn wahlweise als unfähig, bedrohlich, lächerlich – oder auch heldenhaft – ins...

Der MGV Eckenhaid bei einem Adventskonzert in der Friendenskirche. Heuer fallen solche Veranstaltungen aus.  | Foto: privat

MGV Eckenhaid
Rückblick auf ein turbulentes Jahr

Ein turbulentes Jahr neigt sich zu Ende, ein Jahr in dem alle mit Ereignissen konfrontiert wurden, die bisher unbekannt waren. Die Jahreshauptversammlung im Februar ging noch ohne Probleme über die Bühne. Nach dem Rücktritt von Thomas Kuchenbauer als Schatzmeister konnte Alexander Lachmann für dieses Amt gewonnen werden. Nach der Chorprobe am 11. März wurde durch Corona eine Zwangspause der Singstunden auferlegt. Das bedeutete die Absage der „Nacht der Chöre“ und die der geplanten Präsentation...

Nele Göhl, Deutsche Meisterin, wurde vom Deutschen Leichtathletikverband in den Nachwuchsbundeskader berufen. | Foto: privat

Jahresrückblick der LG Eckental
Die wichtigsten Erfolge 2020

Ein für alle durch Corona bedingtes äußerst schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu und so ist es an der Zeit auch für die Athletinnen und Athleten der LG Eckental Bilanz zu ziehen. Eigentlich hatte alles - wie auch die Jahre zuvor - ganz normal begonnen und so konnte der Mittelfränkische Crosslauf mit über 400 Teilnehmern, wieder von der LG organisiert, durchgeführt werden. Danach standen die Nordbayerischen und Bayerischen Hallenmeisterschaften auf dem Programm und selbst die Deutschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.