Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Symbolbild | Foto: Feuerwehr Brand

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Foto: Feuerwehr Brand

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

3 Bilder

Brand 3 in Eckenhaid
Infrarotheizung brennt in Kinderzimmer eines Einfamilienhauses

Die Feuerwehr Eckenhaid wurde am 16.01.25 um 17:14 Uhr zu einem Brand 3 im Norden von Eckenhaid alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Eckenhaid wurde eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Hier wurde eine starke Rauchentwicklung im 1. OG und ein piepender Brandmelder gesichtet. Unter Atemschutz wurde dann die Erkundung weiter fortgeführt und im Kinderzimmer die Brandstelle lokalisiert. Hierbei handelte es sich um eine fest verkabelte...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Gegenverkehr touchiert
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen am Ortseingang von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend (16. November) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B2 Richtung Eschenau Höhe Rewe alarmiert. Nach Zeugenaussagen kam eine PKW-Fahrerin von Eschenau kommend auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei zwei weitere PKW sowie zwei Transporter. Die Einsatzstelle, welche sich über 120m zog wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Beteiligten durch die...

Foto: Feuerwehr Forth

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Roller

Am Samstag, den 4. November wurde die Feuerwehr Forth erneut mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit Motorrad" alarmiert. Im Kreuzungsbereich Forther Hauptstraße / Kolpingstraße kam es beim Abbiegen zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Roller. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr halbseitig vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt.

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Verkehrsunfall in Forth am Sonntagnachmittag
Beim Abbiegen Motorrad übersehen

Am Sonntag, den 29. Oktober wurde die Feuerwehr Forth erneut zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Gegen 14:45 Uhr wollte eine PKW Fahrer von der Forther Hauptstraße in die Ollenhauerstraße einbiegen und übersah hierbei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde der Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Des weiteren wurde der Brandschutz...

Nach Unwetter
Baum stürzt auf Fahrbahn

In Folge der Unwetter am Freitagabend wurde die Feuerwehr Brand abermals auf die ERH 33, dem Wehrwiesenweg, alarmiert, da ein Anrufer einen umgestürzten Baum meldete. Vor Ort bestätigte sich die Lagemeldung und die Einsatzkräfte fanden einen gestürzten Baum vor, welcher zum Teil auf die Fahrbahn ragte. Um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen, wurde der Baum mittels Motorsäge durch die Einsatzkräfte von der Fahrbahn entfernt. Weitere Unwettereinsätze blieben diesmal im Einsatzgebiet der...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Ungewöhnlicher Einsatz für Feuerwehr Forth
Rauch aus einem alten Schacht

Am Freitagnachmittag, 22. April 2022, wurden Polizei und Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung am Forther Bahnhof alarmiert. Mehrere Zeugen konnten zwei Kinder / Jugendliche dabei beobachten, wie diese Bücher anzündeten und in einen stillgelegten Schacht am alten Bahnhofshäuschen warfen, wodurch weiterer Unrat entzündet wurde. Das langsam aufflammende Feuer konnte schnell durch die freiwillige Feuerwehr Forth gelöscht und somit der Sachschaden gering gehalten werden. Die Verursacher sind...

Foto: FF Forth
3 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Herpersdorf
PKW Brand zwischen Mausgesees und Herpersdorf

Die Feuerwehren Herpersdorf und Forth wurden am heutigen Donnerstag Vormittag zu einem PKW Brand alarmiert. Auf der Staatsstraße 2236 zwischen Mausgesees und Herpersdorf brannte kurz vor dem Herpersdorfer Kreisverkehr ein PKW in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr wurde der PKW unter schwerem Atemschutz abgelöscht, mit Wärmebildkamera kontrolliert und auslaufende Flüssigkeiten gebunden. Nachdem der PKW abgeschleppt war wurde die Straße gereinigt. Nach den Aufräumarbeiten war der Einsatz...

Treffer: eine Eiche fiel in Neunhof genau auf ein Fußballtor. Zum Glück kam keine Personen zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Neunhof
10 Bilder

Feuerwehren waren vielerorts gefordert
Der Sturm im wochenblatt-Land

Mit Ylenia, Zeynep und Antonia fegte seit Donnerstag ein Sturmtief nach dem andern über das wochenblatt-Land hinweg. In Böen wurde am Flughafen Nürnberg Windgeschwindigkeiten von über 90 km/h gemessen. Zu viel für einige Bäume in der Region, wie sich herausstellen sollte. Die Feuerwehren waren somit immer wieder gefordert, um Schäden rasch zu beseitigen. HeroldsbergIn der Nähe der Hundsmühle musste am Donnerstag ein Baum beseitigt werden, der im Fallen noch zwei weitere mitriss und anschließend...

Foto: Feuerwehr Eschenau
6 Bilder

Sturm im wochenblatt-Land
"Ignatz" fordert die Feuerwehren

Sturm "Ignatz" wütete am Donnerstag durchs wochenblatt-Land. Die Feuerwehr in Eschenau musste gleich zwei Mal ausrücken. Um kurz nach 11 wurde sie zunächst zu mehreren umgestürzten Bäumen auf die Verbindungsstraße Eschenau - Neunhof alarmiert. Bei der Kontrolle der gemeldeten Strecke konnten allerdings keine umgestürzten Bäume oder Verkehrshindernisse festgestellt werden, woraufhin der Einsatz abgebrochen wurde und die Fahrzeuge an ihren Standort zurück kehren konnten. Knapp zwei Stunden später...

Foto: Feuerwehr Forth
18 Bilder

Großalarm am Dienstagabend
Herpersdorfer Hopfenhalle in Vollbrand

Kurz vor 20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Eckental und Umgebung zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen nach Herpersdorf alarmiert. Eine Hopfentrocknungsanlage stehe in Vollbrand, hieß es bereits bei der Alarmmeldung. Die An-fahrenden Kräfte bestätigten den Feuerschein bereits vor Eintreffen. Sofort wurden Löschmaß-nahmen durch mehrere Strahlrohre von außen vorgenommen. Eine Drehleiter wurde in Stellung gebracht, um die Flammen durch den bereits offenen Dachstuhl bekämpfen zu...

Feuerwehr Brand im Einsatz
Ölspur am Kreisverkehr

Am frühen Dienstagnachmittag, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Brand wegen einer Ölspur am Kreisverkehr in der Orchideenstraße alarmiert. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen und die Straße von den Einsatzkräften der Wehr gereinigt.

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Großeinsatz in Heroldsberg
Gastank bei Bauarbeiten beschädigt

Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zusammen mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften nach Heroldsberg in den Demmerweg gerufen. Auf einer Baustelle wurde durch Baggerarbeiten ein unterirdischer Gastank beschädigt, worauf Gas austrat und die Bauarbeiter den Notruf absetzten. Bei Ankunft der ersten Einheiten war kein Gasaustritt mehr festestellbar. An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt und die Umgebung meßtechnisch überwacht. Letztlich konnte die durch ein...

Drei Autos kollidierten auf der B2 bei Großgeschaidt.  | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
6 Bilder

Feuerwehren im Einsatz
Unfall auf der B2 mit drei Fahrzeugen

Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Verkehrsunfall auf die B2 gerufen. Kurz vor der Kreuzung Groß- und Kleingeschaidt kam es in Fahrtrichtung Eckental zur Kollision mit drei Fahrzeugen. Ein 37-jähriger Heroldsberger fuhr mit seinem Pkw auf der B2 in Richtung Eckental und musste bei der Ampel bei Rotlicht anhalten. Vor ihm befanden sich mehrere Pkw. Als der 37-jährige wieder bei Grünlicht anfuhr, bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrenden Pkw nochmals abbremsten. Er...

Die Feuerwehr wurde zu einem Brand am Friedhof gerufen.  | Foto: Feuerwehr Eschenau

Feuerwehr Eschenau
Müllcontainer am Friedhof brannte

Die Feuerwehr Eschenau wurde am Montag, 19. April, zu einem brennenden Müllcontainer am Friedhof in Eschenau alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Müll im Müllschacht für Restmüll am Friedhof brannte. Durch die Feuerwehr Eschenau wurde dieser durch einen Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriffschlauch aus dem Tanklöschfahrzeug abgelöscht. Nach kurzer Zeit konnten die Einheiten die Einsatzstelle wieder verlassen und die Einsatzbereitschaft am Gerätehaus wieder herstellen.

Foto: Feuerwehr Forth

Keller unter Wasser
Einsatz der Feuerwehr Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am frühen Samstag Abend (06.03.2021) zu einem größeren Wasserschaden alarmiert. Der Keller eines Wohnhauses stand bis zur obersten Treppenstufe voll mit Wasser. Durch die Feuerwehr wurden 2 Pumpen sowie ein Wassersauger eingesetzt. Der Einsatz war nach den Reinigungs- und Aufräumarbeiten gegen 20:45 Uhr beendet.

In Eschenau kam es am Montag aufgrund eines Feuerwehreinsatzes zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Feuerwehr Eschenau

Keller unter Wasser
Verkehrsbehinderungen am Montag in Eschenau

Die Feuerwehr Eschenau wurde zu einem unter Wasser stehenden Keller alarmiert. In dem Keller stand das Wasser ca. 30 cm hoch. Mittels zweier Tauchpumpen und einem Wassersauger wurde der Keller durch die FF Eschenau wieder trocken gelegt. Während der Einsatzmaßnahmen wurde der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei geleitet. Quelle: Feuerwehr Eschenau

Das Auto überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. | Foto: Feuerwehr Neunhof
3 Bilder

Verkehrsunfallflucht
Auto überschlug sich bei Neunhof

Am Samstag, den 23. Januar, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Nürnberger-Land mit seinem Pkw Ford die Staatsstraße 2240 vom Ortsteil Neunhof kommend in Richtung Lauf a. d. Pegnitz. Hierbei kam ihm auf der Gegenfahrbahn ein weißer Lkw entgegen. Bedingt dadurch, dass der Lkw-Fahrer auf seinem Fahrstreifen zu weit links fuhr, wich der 35-Jährige mit seinem Ford rechtsseitig zum Fahrbahnrand aus. Beim Ausweichen geriet der Pkw-Fahrer ins Bankett, schleuderte...

Das Auto war abseits der Straße unterwegs.  | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Feuerwehreinsatz in Heroldsberg
Auto drohte in Wassergraben zu rutschen

Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zur Ortsverbindungsstraße Heroldsberg-Günthersbühl gerufen. Dort drohte ein Kleinbus in einen Wassergraben zu rutschen. Mit einem Mehrzweckzug wurde das Fahrzeug gesichert und zurück auf den Weg gezogen. Da der Weg zur Einsatzstelle, die ca. 400 Meter abseits der Straße lag, sehr eisig und glatt war wurden vorher alle benötigten Materialen aus dem Rüstwagen in den Versorgungs-LKW umgeladen. Nach gut eineinhalb Stunden war das Fahrzeug wieder...

Emma und Konrad beobachten den Feuerwehreinsatz gespannt. | Foto: privat

Leserbrief
Kinder bedanken sich bei Feuerwehr

Als wir heute aus dem Kindergarten kamen erwartete uns direkt vor der Tür ein großer Feuerwehreinsatz. Ein LKW ist kurz vor der Kreuzung zur B2 in Forth stehengeblieben und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr regelte den Verkehr und wir schauten begeistert zu! Unser Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer von der Feuerwehr! Es ist gut zu wissen, dass es euch gibt und ihr jederzeit Einsatzbereit seid! Wir sehen uns in ein paar Jahren in der Jugendfeuerwehr! Wir wünschen Euch eine schöne...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.