Heroldsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: pixabay

Rathaus Heroldsberg
Besuch nur noch mit Termin möglich

Aufgrund der aktuell wieder deutlich angestiegenen Corona-Infektionszahlen, besteht auch im Rathaus wieder Handlungsbedarf. Oberste Prämisse ist der Schutz der Bürger, aber auch des gemeindlichen Personals. Alle Abteilungen des Rathauses sind bis auf Weiteres nur schriftlich (z.B. E-Mail) oder telefonisch zu erreichen. Telefonisch können auch Besuchstermine vereinbart werden, soweit ein persönliches Erscheinen im Rathaus notwendig ist. Sollte ein persönliches Erscheinen mit Termin erforderlich...

Die Büchereien bleiben trotz Lockdown geöffnet.  | Foto: pixabay

2. Lockdown
Büchereien bleiben geöffnet

Trotz des Teil-Lockdowns ab dem 2. November bleiben die Büchereien in Eckental und Igensdorf weiterhin geöffnet.  Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei Eckental ist von den Schließungen ab 2. November nicht betroffen. Sie bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diese sind: Di. 15-20 Uhr, Mi. 10-14 Uhr, Do. 15-18 Uhr, Fr. 15-18 Uhr und Sa. 10-14 Uhr. Der Internet-PC und das Lesecafé bleiben vorerst geschlossen. Bitte beschränken Sie Ihren Aufenthalt in der Bücherei auf die Auswahl...

Flyer für den Neuen Service für Pendler in Heroldsberg.
 | Foto: Markt Heroldsberg

PENDLA Mitfahrzentrale
Neuer Service für Pendler in Heroldsberg

Ab November geht der Markt Heroldsberg mit einem neuen Online-Dienst ans Netz – der kommunalen Mitfahrzentrale PENDLA. Mit dem Anschluss ans PENDLA-Netzwerk erhält Heroldsberg ein eigenes Mitfahrportal zur Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Bürger finden dort passende Mitfahrer für den Weg, den sie am häufigsten fahren: zur Arbeit und zurück. Dazu vergleicht PENDLA die Routen aller Pendler in der Nähe und zeigt passende Übereinstimmungen an. Jede Fahrgemeinschaft reduziert Fahrtkosten,...

Der Vizepräsident der mittelfränkischen Polizei, Adolf Blöchl (li.), übergibt dem scheidenden Dienststellenleiter der PI Erlangen-Land, Armin Dierl, die Ruhestandsurkunde.  | Foto: privat

Polizeichef von Erlangen-Land geht in Ruhestand
Armin Dierl verabschiedet

Am vergangenen Donnerstag feierte der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Erlangen-Land noch seinen 60. Geburtstag – am darauffolgenden Tag wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Aus diesem Anlass überreichte ihm der mittelfränkische Polizeivizepräsident Adolf Blöchl, die Ruhestandsurkunde. Coronabedingt fand die Verabschiedung im kleinsten Kreis statt. Seine berufliche Laufbahn bei der Polizei begann Armin Dierl 1978. Die Leitung der Dienststelle Erlangen-Land hatte er seit...

  • 31.10.20
  • 642× gelesen

Kulturfreunde Heroldsberg
Terminverschiebungen

Die Veranstaltung 40 Jahre Polt / Well (Biermösl Blosn) wird auf den 20. März 2021 verschoben. Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Das geplante Konzert für Trompete, Violine, Viola und Orgel am 15. November muss verschoben werden. Es ist geplant, die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Es wird deshalb darum gebeten, bereits erworbene Einlasskarten aufzuheben. www.kulturfreunde-heroldsberg.de

Foto: Giulia Iannicelli

Ehrenamtsfreundlicher Betrieb ausgezeichnet
Herrmann ehrt Prechtel Wärmetechnik

Es gibt Momente im Leben, die sind etwas ganz besonderes. Einen solchen Moment gab es letzten Freitag in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen, als unser Karlheinz Prechtel, Inhaber der Firma Wärmetechnik Prechtel, als "Ehrenamtsfreundlicher Betrieb" ausgezeichnet wurde. In, trotz der derzeitigen Lage, sehr festlicher Umgebung erhielt Karlheinz die Auszeichnung vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann persönlich überreicht. Zuvor bedankte sich der Innenminister bei den anwesenden...

Mit 91,8 Prozent wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2021 nominiert. | Foto: privat

Bundeswahlkreiskonferenz der SDP
Martina Stamm-Fibich als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl nominiert

Die Delegierten des SPD-Unterbezirks Erlangen haben bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Baiersdorf, Martina Stamm-Fibich erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. Mit 91,8 Prozent wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl im Jahr 2021 nominiert. Im Vorfeld war die Sorge groß, ob die Veranstaltung überhaupt stattfinden konnte. Mit einer Genehmigung durch das Landratsamt konnten die Delegierten über die Nominierung abstimmen.Martina Stamm-Fibich ist seit...

Symbolbild | Foto: pixabay

Nachbarschaftshilfe Heroldsberg
Büro wegen Coronakrise geschlossen

Das Büro der Nachbarschaftshilfe im Rathaus muss bis auf Weiteres geschlossen werden. Im wochenblatt erfahren Sie, wann die Bürozeiten wieder aufgenommen werden. Sie können die Nachbarschaftshilfe natürlich gerne weiterhin telefonisch erreichen. Am Montag unter der Telefonnummer 0911/69010130 zwischen 9 und 11 Uhr oder während der Rathausöffnungszeiten unter der Telefonnummer 0911/5185718. Die Nachbarschaftshilfe kauft für Sie ein, bringt Ihnen Medikamente aus der Apotheke oder holt ein Rezept...

Die Hero City Rollers bei einer umjubelten Aufführung von „Cars”. Als Gründer und Motor der Truppe wurde Jose Andreu dieses Jahr ausgezeichnet. | Foto: Privat
2 Bilder

Hero City Rollers
Gründer der Rollschuhgruppe erhielt Preis

Jose Andreu, der Chef der Hero City Rollers, wurde mit dem „Ehrenwert“-Preis geehrt. Dieser Preis ist eine Aktion der Stadt Nürnberg und der Universa-Versicherungen mit Unterstützung der Nürnberger Nachrichten zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Jeden Monat wird ein Preisträger gekürt. Im März 2020 wurde Jose Andreu aus Heroldsberg ausgewählt. Den Preis hat er sehr gerne im Namen aller Hero City Rollers angenommen, denn alle Mitglieder der Gruppe sind seit Jahren ehrenamtlich und...

Das Sgraffito, das vorher die Fassade des evangelischen Kindergartens schmückte, hat nun einen neuen Platz gefunden.  | Foto: J. Müller
8 Bilder

Neues Kunstwerk am Skulpturenweg
Sgraffito des ehemaligen Kindergartens gerettet

Vor etwa einem Jahr wurde der frühere evangelische Kindergarten in Heroldsberg abgerissen. An seiner Fassade war ein Sgraffito, das am Freitag (23. Oktober) seinen neuen Platz gefunden hat. "Wir sind heute zusammengekommen, um dieses Kunstobjekt der Öffentlichkeit zu übergeben", freut sich Eberhard Brunel-Geuder, 1. Vorsitzender der Kulturfreunde. Im Rahmen des Skulpturenwegs im Gründlachtal, ganz in der Nähe der Schlossweiher, steht das Sgraffito nun. Jede Menge Menschen waren zu der...

Toller Kabarett-Abend
Bernd Regenauer präsentierte sein Best of-Programm

Mit seinem Programm „Das Fränkische Seelen-Land“ begeisterte Bernd Regenauer am vergangenen Wochenende die Zuschauer im nahezu ausverkauften Heroldsberger Bürgersaal. Ganz offensichtlich hat ihm die lange coronabedingte Bühnenpause künstlerisch überhaupt nicht geschadet. Regenauer gelang es, die aktuelle Krise humorvoll ins Programm einzubauen, ohne verharmlosend zu wirken. Der „Glubb“ und der oft frotzelnde Franke waren weitere Schwerpunkte des rund 75 minütigen Bühnenprogramms. Immer wieder...

Landrat Alexander Tritthart, Landkreis Erlangen-Höchstadt | Foto: privat

Landrat mahnt zur Vorsicht
Aktuelle Corona-Situation im Landkreis ERH

Laut dem bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) liegt der Sieben-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner im Landkreis Erlangen-Höchstadt derzeit bei 32,78 (Stand: 23.10.2020). Auch wenn die Situation im Landkreis noch im grünen Bereich ist, nähert sich dieser der kritischen Marke von 35. Daher mahnt Landrat Alexander Tritthart zur Vorsicht: „Die kalte Jahreszeit stellt uns alle vor besondere Herausforderungen.“ Ziel der kommenden Wochen sei, eine...

Symbolbild | Foto: pixabay

18 Gaststätten beteiligen sich
Wildbretwochen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Fränkische Gastlichkeit mit Abstand genießen: Auch im Corona-Jahr 2020 beteiligen sich wieder 18 Landkreis-Gaststätten an den Wildbretwochen. Bereits zum elften Mal läutet der Landkreis Erlangen-Höchstadt mit diesen kulinarisch den Herbst ein. Von Montag, dem 26. Oktober bis Sonntag, dem 22. November 2020 gibt es wieder vielfältige Wildspezialitäten auf den Speisekarten. Die Aktion findet dieses Jahr eine Woche länger als im Vorjahr statt. Variationen für jeden Genießer Eine Begleitbroschüre...

Corina Barth vom Markt Heroldsberg, Bürgermeister Jan König, Annette Lutz von der AOK-Direktion und Bauhofmitarbeiter Helmut Winter (von links) präsentierten stolz die neue Ausstattung des AOKparcours im Johannisthal. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

AOK Parcours Heroldsberg
Waldrundkurs bringt Bewegung ins Leben

Regelmäßige Bewegung hält fit, macht Spaß und ist gesund. Ein gutes Beispiel für erfolgreiche Ermunterung durch attraktive Angebote ist der AOKparcours, der 2006 im Wald zwischen Heroldsberg und Kleingeschaidt konzipiert wurde. Nach 14 Jahren Wind und Wetter war die Beschilderung in die Jahre gekommen und wurde im Frühjahr 2020 komplett erneuert. Genau zur rechten Zeit, um in einem schwierigen Jahr dem Bedürfnis der Menschen nach Bewegung im Freien gerecht zu werden, stellte Heroldsbergs...

An zwei Wochenenden fand im Jugendcamp Vestenbergsgreuth die Juleica-Schulung statt. | Foto: KJR ERH

Jugendarbeit
Juleica Grundschulung erfolgreich absolviert

Am Wochenende vom 17. und 18. Oktober absolvierten zehn ehren- und hauptamtlichen Jugendleiter die Juleica-Schulung. An zwei Wochenenden wurden im Jugendcamp Vestenbergsgreuth grundlegende Kenntnisse und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt. Dabei standen die Themenkreise Pädagogik, Psychologie, Methoden, Konflikte, Freizeiten und Recht im Mittelpunkt. Mit praktischen Übungen bekamen die Teilnehmenden auch Einblick in den Umgang mit Menschen mit Behinderung und...

Eine genaue Regelung für die Aufstellung von Heizpilzen gibt es im wochenblatt-Land nicht.  | Foto: Symbolbild pixabay

Gemeinden wollen Unterstützen
Gastronomie im Winter während Corona

Gerade die Gastronomen leiden sehr unter der Corona-Pandemie. Erst waren die Lokale über Wochen hinweg komplett geschlossen, jetzt dürfen auf Grund der Hygiene-Auflagen nur eine gewissen Anzahl an Personen im Lokal bewirtet werden. Und jetzt kommt der Winter. Während vorher die Umsätze noch mit der Bewirtung von Biergärten und Außenplätzen ein wenig abgefangen werden konnte, stehen die Wirte nun vor einem neuen Problem. In den Städten, konkret in Nürnberg, werden derzeit die Weichen für die...

Heroldsbergs Bürgermeister Jan König (links, am Pult) steht „Rede und Antwort“. | Foto: Georg Heck

Bürgerversammlungen Heroldsberg
Gedämpfter Optimismus mit Vorsicht und Umsicht

Mit seiner ersten Bürgerversammlung in Heroldsberg nutzte Bürgermeister Jan König am 12. Oktober die Möglichkeit, vor 45 Zuhörern persönlich einen Rückblick und Ausblick zu geben. Anwesend waren auch die Mitglieder des Marktgemeinderats und die Fachkompetenz aus der Gemeindeverwaltung. Mit einer anschaulichen Präsentation verdeutlichte er den Bericht für 2019 mit Zahlen aus der Amtszeit seines Vorgängers Johannes Schalwig. Die Einwohnerzahl ist mit 8.810 (Stand 31.12.2019) seit Ende 2018 um 58...

Am 22. Oktober fährt die Gräfenbergbahn nicht aufgrund von Bauarbeiten.  | Foto: A. Unbehaun

Gräfenbergbahn
Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten an Zugstrecke

Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Strecke Nürnberg Nordost – Gräfenberg kann am Donnerstag, 22. Oktober, ab 20 Uhr keine Regionalbahn verkehren. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Am 23. Oktober fährt der Zug wieder normal. Alle Informationen zu dieser Baustelle finden Sie unter diesem Link. Bitte berücksichtigen Sie die Fahrplanänderungen bereits bei Ihrer Reiseplanung und weichen Sie ggf. auf eine andere Verbindung aus. Näheres entnehmen Sie bitte der folgenden Fahrplantabelle und...

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Landrat Alexander Tritthart (Mitte) und Bildungskoordinator Sven Czekal bei der offiziellen Siegelverleihung.  | Foto: LRA ERH

Bildung für die digitale Zukunft
Landkreis ERH als „Digitale Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet

Erst im September 2018 als „Bildungsregion in Bayern“ ausgezeichnet, erhielt der Landkreis Erlangen-Höchstadt vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus nun auch das Qualitätssiegel „Digitale Bildungsregion in Bayern“. Die offizielle Siegelverleihung erfolgte an der Regierung von Mittelfranken durch die Bayerische Kultusstaatssekretärin Anna Stolz.

 Für die Kommunen vor Ort hat die Digitale Bildungsregion mit ihren zukunftsweisenden Projekten eine besondere Bedeutung, da...

Jubiläumsabend mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus´m Biermoos
40 Jahre Polt / Well (Biermösl Blosn)

Die Veranstaltung ist ausverkauft! Die gute Nachricht vorab: Trotz Corona kann die Veranstaltung mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern stattfinden! Aktuell sind aber in der Heroldsberger Gründlachhalle statt 800 nur 200 Besucher zugelassen. Deshalb werden die Künstler an zwei Tagen drei Vorstellungen geben. Möglichst alle, die eine Karte erworben haben, sollen Polt & Well sehen können. Am ursprünglichen Termin, 14. November, 19.00 Uhr, findet nur eine Vorstellung statt (Karten der Kategorie 1)....

Trotz Corona findet der Kongress als Präsenz-Veranstaltung statt.  | Foto: privat

Juleica-Kongress 2020
Information und Anmeldung

Keine digitale Veranstaltung, sondern ein Austausch vor Ort: Der diesjährige Juleica-Kongress 2020 wird am 14. und 15. November im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf stattfinden. Wer haupt- oder ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktiv ist, kann sich jetzt noch einen Platz sichern. Die 3-stündigen Workshops werden vormittags (10-13 Uhr) und nachmittags (14-17 Uhr) parallel stattfinden. Die erfahrenen Referierenden gehen speziell auf die Belange der Kinder- und Jugendarbeit ein und besprechen...

Screenshot | Foto: versicherungskammer-stiftung.de

„Stadt – Land – Lebenswert“
Ehrenamtspreis 2021: Aufruf zur Teilnahme

Jeweils 5.000 Euro können gemeinnützige Organisationen aus Bayern und der Pfalz gewinnen, wenn sie sich für den Ehrenamtspreis 2021 der Versicherungskammer Stiftung bewerben. Dieser prämiert Projekte und Initiativen, welche den gesellschaftlichen Zusammenhalt prägen und stärken. Der Preis zeichnet jeweils die Kommune zusammen mit der gemeinnützigen Organisation aus, die das eingereichte Projekt durchgeführt hat. Landrat Alexander Tritthart ruft alle Interessierten im Landkreis...

Am Freitag, 2. Oktober 2020, bekam Johannes Schalwig von seinem Nachfolger Jan König die Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Gemeinderäten und Angelika Schalwig im Foyer des Rathauses überreicht.

„Alt-” nur als Ehrentitel
Johannes Schalwig ist jetzt „Altbürgermeister”

Im Frühjahr endete für Johannes Schalwig die zwölfjährige Amtszeit als Erster Bürgermeister des Marktes Heroldsberg. Im Juli hat der neu gewählte Gemeinderat einstimmig beschlossen, ihm den Ehrentitel „Altbürgermeister“ zu verleihen. Heroldsbergs Bürgermeister Jan König betonte, dass man Johannes Schalwig im Frühjahr gerne gebührend verabschiedet hätte – und nicht vorläufig „zum Seiteneingang“, was duch die Corona-Pandemie aber nicht zu vermeiden war. Aus gleichen Gründen habe man aktuell...

Das Harfenlabyrinth der Heroldsberger Künstlerin Petra Krischke und ihrem Sohn Konstantin ist im Stadtpark in Nürnberg zu finden. | Foto: privat

Kunst in Nürnberger Stadtpark
Heroldsberger Künstlerin Petra Krischke und Sohn Konstantin entwerfen Harfenlabyrinth

Der renommierten Heroldsberger Künstlerin Petra Krischke und ihrem Sohn Konstantin ist es gelungen, beim Kunst-Parcours im Stadtpark einen Publikumsmagneten zu erschaffen. Die frei zugängliche Ausstellung „Lost & Found“ dauert vom 27. September bis zum 1.November. Petra Krischke war schon häufig bei der Blauen Nacht, bei der Ortung in Schwabach und zahlreichen Ausstellungen zu sehen. 2019 vertrat sie die Stadt Nürnberg bei der internationalen Kunstbiennale in Brasov/Rumänien. Als...

Beiträge zu Lokales aus