Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 Bilder

TC Eckental e.V. 1973
Tenniscamp der MS Tennisschule

Vom 02.09. bis 06.09. findet auf der Anlage vom TC Eckental e.V., Schnaittacher Str. 40, 90542 Eckental für Kinder und Jugendliche von 6 - 18 Jahre das Tenniscamp der MS Tennisschule statt. Anmeldung noch unter www.ms-Tennisschule.de oder online möglich (siehe Flyer). Wir bitten um Beachtung, dass die Plätze 3, 4, 5 + 6 jeden Tag von 8:00 bis 16:30 Uhr von der Tennisschule belegt werden. Viele Grüße Die Vorstandschaft

Jugendleiter Marco Müller (links) und 2. Vorstand Harald Braungardt (rechts) freuen sich über die Einladung an die Sportschule überreicht von Thomas Zankl (Bezirksjugendleiter Mittelfranken). ©S. Zötzl

DFB-Förderung beim TSV Brand
C- und B-Jugendlichen fahren zur Sportschule nach Karlsruhe

Die Mannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2010 vom TSV Brand sind vom Montag, 26. August, bis Sonntag, 1. September, in Karlsruhe zu Gast.  Die Einladung zur Teilnahme an der Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den Fußballvereinen, die sich in besonderer Form im Bereich der Völkerverständigung/Integration engagieren. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Vermittlung von Werten,...

Die Damen 50 setzten sich vom ersten Spieltag an die Tabellenspitze und konnten am Ende verlustpunktfrei den lang ersehnten Aufstieg in die Bayernliga sichern.
2 Bilder

TC Eckental und FC Eschenau
Erfolgreiche Tennissaison der Damen 50 und Herren 50

Die Aufstiege der gemeinsamen Damen 50- und Herren 50-Mannschaften des Tennisclub Eckental und des FC Eschenau sind nun in der aktuellen Sommersaison bestätigt. Beide Mannschaften erreichten in ihren Ligen (Damen 50 Landesliga 1, Herren 50 Landesliga 2) am Ende den erhofften ersten Tabellenplatz. Die Damen verbuchten schon in den letzten Jahren mehrfach 2. und 3. Plätze in der Landesliga 1 der Altersklasse 40. In dieser Saison trat das Team erstmals in der Altersklasse 50 an, Die 2. Mannschaft...

2 Bilder

TCE + FCE Sommerfest/Tennis-Saisonabschluss
Einladung zum Fest beim TCE

Einladung zum Sommerfest und -Saisonabschluss beim TCE Am Samstag, 03.08.2024 ab 14.00 Uhr findet auf der Anlage vom TC Eckental, Schnaittacher Str. 40 (Im Eckenbachgrund) das gemeinsame Sommer- und Tennis-Sommersaisonabschlussfest vom TC Eckental und FC Eschenau statt. Wir wollen die erfolgreiche Sommersaison mit Essen und Trinken beschließen, zusammen Tennis spielen und bis in die Abendstunden feiern. Salat- und Kuchenspenden wären auch diesmal wieder wichtig und eine Anmeldung per kurzer...

Das Team Eckental bedankt sich bei der Übergabe der stolzen Spende an den Via Carolina Running e.V. bei allen großzügigen Spendern aus dem Team. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Beeindruckende Spende für die Krebshilfe

Am 30. Juli 2024 übergab das Team Eckental nach seiner erfolgreichen Teilnahme am Via Carolina Lauf 2024 eine Spende in Höhe von 1.200 Euro an den Via Carolina Running e.V. Das 24-köpfige Team, das beim diesjährigen Lauf den 4. Platz belegte, sammelte diese beachtliche Summe für die Krebshilfe. Teamkapitän Frank-Daniel Beilker und Läufer Carsten von Hofgaarden überreichten den Betrag an Roger Hampel und Wolf-Dieter Walter vom Organisationsteam des Via Carolina Running e.V. Der Via Carolina...

Budo-Club Eckental
Kyu-Prüfung Juli 2024

Regelmäßige Trainingsbesuche und fleißiges Üben sind die Grundlage für eine Gürtelprüfung. In der letzten Trainingswoche konnten nun unsere Jüngsten Judowerte, Würfe, Haltegriffe und Befreiungen sicher und ordentlich und vor den kritischen Augen unseres Prüfers Jens zeigen. Nach einer Stunde gab es dann die weiß-gelben bzw. gelben Gürtel für die Prüflinge. Als Ansporn für die folgenden Kyu-Prüfungen zeigten Ariane und Celina ihre Techniken aus dem Blau-Gurt-Programm, den die beiden Judoka...

Budo-Club Eckental
Gürtelprüfung im Jû-Shin-Dô

Und wieder konnte ein Schüler der Selbstverteidigungsgruppe Jû-Shin-Dô im Budo-Club Eckental, am 18. Juli 2024 unter den kritischen Augen von Michael Loose (4. DAN) und Danilo Lippert (1. DAN), zeigen was er drauf hat und die Gürtelprüfung abgelegen. Wir gratulieren Peter Freundorfer zum 2. Kyu. Bei Interesse an moderner Selbstverteidigung, habt Ihr (ab 16 Jahre) nach den Sommerferien, jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr wieder die Chance, mal zum Schnuppertraining vorbeizukommen – gerne vorab...

Team Eckental feierte auf dem Hauptmarkt in Nürnberg den 4. Platz beim 18. Via Carolina Running. | Foto: @Team Eckental
3 Bilder

18. Via Carolina Running von Prag nach Nürnberg
Team Eckental sichert sich den 4. Platz!

Am 13. und 14. Juli 2024 fand der legendäre 18. Via Carolina Running von Prag nach Nürnberg statt. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Megalauf pünktlich um 12 Uhr am Rathaus in Prag mit einem Gemeinschaftslauf über 4 km bis zum ersten Etappenpunkt. Ab der ersten Etappe begann der offizielle Wettlauf zu dem sich sieben Teams angemeldet hatten. Die Herausforderung war es, die anspruchsvolle Strecke von 324 km über 32 Etappen in 32 Stunden zu bewältigen. Der Lauf erstreckte sich entlang der...

Aikido-Meister Klaus Mayer vom Budo-Club beim Stocktraining

Budo-Club Eckental
Aikido Stock- und Schwertkampf in den Sommerferien

Während den Sommerferien findet ein Aikido Stock- und Schwertkampf-Anfängerkurs auf der Wiese beim Grillplatz in Eschenau statt. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 15 Jahren, die in 8 Einheiten zu jeweils 90 Minuten einen Einblick in Selbstverteidigung mit dem Stock erhalten möchten. Das Training findet montags und donnerstags bei jedem Wetter ausschließlich im Freien statt und beinhaltet neben den Stock- und Schwertkampftechniken auch Atemübungen zur Entspannung, sowie...

Die Männer der Eckenhaider Walking Football-Mannschaft freuen sich riesig über den Turniersieg.
Sie sind jetzt die ersten Bayerischen Meister in dieser Disziplin. | Foto: Privat

Walking Football
SC Eckenhaid wird 1. Bayerischer Meister

Am Samstag, 13. Juli, wurde bei der SpVgg Joshofen Bergheim nahe Ingolstadt die erste Bayerische Meisterschaft im Walking Football ausgetragen. Bei dem sehr gut organisierten BFV-Turnier, bei dem neben Walking Football noch fünf andere Meister in verschiedenen Altersgruppen ausgespielt wurden, waren insgesamt 47 Mannschaften am Start. Das Walking Football Turnier wurde in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gespielt. Turniermodus war „jeder gegen jeden“ in der Vorrunde in beiden Gruppen....

Gewinnerin Marleen Debatin zusammen mit Marvin Ott (Trainer bei RWS) die mit dem besten Schuss ein Walther LG 400 in Sonderedition und eine Stange RWS-Diabolos gewonnen hat, links neben ihr das Maskottchen "Guschu" und ganz rechts dem 1.Landesjugendleiter Markus Maas

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Benzendorfer Jungschützen beim Guschu-Pokal und ein bester Schuss des Tages

Am 9. Juni richtete der BSSJ (Bayerische Sportschützenjugend) verschiedene Wettkämpfe an der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München aus. Um bei diesem Wettkampf teilnehmen zu dürfen, waren Vorkämpfe erforderlich und nur die besten Schützen aus ganz Bayern wurden zum Endkampf nach München eingeladen. Beim Barbara-Engleder-Pokal wird in der Disziplin 3-Stellung (3x10 Schuss) geschossen. Marleen Debatin (11) hat sich für diesen Wettkampf qualifiziert und durfte bereits früh am Morgen in der...

Selina Solf | Foto: Privat
3 Bilder

Bayer. Mehrkampfmeisterschaften Aschaffenburg
Vier Athletinnen mit viel Erfolg

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften in Aschaffenburg am 29./30.06.2024 Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Aschaffenburg trat die LG Eckental dieses Mal nur vier Athletinnen an und erzielte starke Ergebnisse. Hannah Lehneis, die bei den Frauen in Oberasbach knapp die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften verfehlte, zeigte an beiden Wettkampftagen starke Leistungen. Am ersten Tag erreichte sie eine persönliche Bestleistung über die 100 m Hürden und...

Isabella Rauh | Foto: Privat
4 Bilder

Mittelfränkische Vierkampfmeisterschaften
Talentierte Eckentaler Leichtathleten

Mittelfränkische Vierkampfmeisterschaften U14/U16 + Rahmenwettkampf im Dreikampf U12 Am 26. Juni 2024 fanden in Zirndorf die mittelfränkischen Vierkampfmeisterschaften für die Altersklassen U14 und U16 sowie ein Dreikampf-Rahmenwettkampf für die U12 statt. Die LG Eckental war mit einer Vielzahl talentierter AthletInnen vertreten und konnte 3 Podestplätze verzeichnen. In der Altersklasse M13 erreichte Jakob Fischer im Vierkampf mit 1.665 Punkten den zweiten Platz, wobei er hiermit eine...

6 Bilder

Budo-Club Eckental
Budo@Monte - Jugendfreizeit 2024

Nach einem Jahr Pause aufgrund der 40-Jahr-Feier fand nun endlich wieder eine Jugendfreizeit statt. Vom 28. bis 30. Juni ging es mit knapp 30 Budo-Sportlern und Betreuern wieder ins oberpfälzische Hirschau, um dort am Fuße des mächtigen Monte Kaolino eine abwechslungsreiche Jugendfreizeit zu erleben. Mit einem großen Verpflegungszelt und vielen kleinen Zelten, Bierbänken und einer Grillstation war wieder einmal alles perfekt vorbereitet. Gleich nach der Ankunft am Freitagnachmittag wurden die...

Die SG Eckental konnte sich schon einmal über den Gewinn des Pokals freuen. Ob es dieses Mal wieder gelingt? | Foto: Privat

Turnier um den Eckental-Meister
Der 7. Eckental Pokal wird ausgespielt

Schafft die SG Eckental bei ihrem zweiten Turnier den zweiten Sieg? Krönt sich Rekordsieger ASV Forth wieder zum „Eckental-Meister“? Reicht es für den ASV Herpersdorf nun zum Titel? Oder holt der TSV Brand den zweiten Titel nach 2022? Diese Frage klärt sich am Sonntag, 14. Juli, wenn der siebte Eckental Pokal stattfindet. Das Turnier beginnt um 14 Uhr auf dem Sportplatz des SC Eckenhaid mit der Partie SG Eckental gegen ASV Forth. Danach geht es im Modus „Jeder gegen Jeden“ weiter, ein Spiel...

Freude auf den 10-km-Lauf und Solidarität für die Lebenshilfe Stiftung im Nürnberger Land. | Foto: Team Eckental

Team Eckental
Solidarität beim 23. Laufer Altstadtfestlauf

Am Freitag, den 28. Juni 2024, nahmen rund 350 Athleten am 23. Laufer Altstadtfestlauf teil, der über eine Strecke von 10 Kilometern führte. Unter ihnen war auch das Team Eckental, das mit sechs Läuferinnen und Läufern antrat, um die Lebenshilfe Stiftung im Nürnberger Land zu unterstützen und ihre Arbeit zu würdigen. Noch bevor das Laufer Altstadtfest mit dem traditionellen Bieranstich eröffnet wurde, gab Bürgermeister Thomas Lang um kurz nach 18 Uhr das Startsignal. Trotz schwülem Wetter...

Lily Heber (rechts) freute sich über den dritten Platz. | Foto: Privat
3 Bilder

Eckentaler Leichtathleten in der Erfolgsspur
Mittel- und Oberfränkische Meisterschaften

Die Sportlerinnen und Sportler der LG Eckental nahmen am 22. Juni 2024 an den Mittel- und Oberfränkischen Meisterschaften in Forchheim auf der Sportinsel teil. Ihr Hauptziel war es, sich auf die bevorstehenden Bayerischen Meisterschaften vorzubereiten. Besonders die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer traten teilweise in mehreren Disziplinen an. Franziska Mahr zeigte herausragende Leistungen in der weiblichen Jugend U20. Sie errang den 1. Platz im 100 m Lauf mit einer persönlichen Bestleistung von...

Anton Meinlschmidt überzeugte beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg. | Foto: Privat

Anton Meinlschmidt erfolgreich
Bayer. Vize und Quali für die Deutsche

Anton Meinlschmidt, der Mittel- und Langstreckenläufer der LG Eckental, nahm beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg am 1.500-Meter-Lauf teil. Seine Zeit von 4:13,64 min. bedeutete zwar keinen persönlichen Bestwert und hinterließ Anton daher mit gemischten Gefühlen. Dennoch sah er den Wettkampf als wertvolle Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen an, besonders im Hinblick auf die Deutschen U20-Meisterschaften, die vom 26. bis 28. Juli 2024 in Koblenz stattfinden werden. Anton hatte sich...

5 Bilder

Budo-Club Eckental
Sieben Medaillen für Nachwuchskaratekas

Beim offiziellen Nachwuchsturnier des bayerischen Karatebundes lieferten die Karatekas des Budo-Clubs eine starke Leistung ab. 16 Vereine aus Bayern reisten nach Hilpoltstein, um die Titel der Altersklassen U12, U14 und U16 auszukämpfen. Julia Ellinger bestritt das Finale gegen Luise Fischer in der Allkategorie der U16. Julia setzte sich im umkämpften Finale knapp durch. In der eigenen Gewichtsklasse gab es diese Paarung erneut. Hier setzte sich Luise durch. Bence Liptai kämpfte in der U14...

Hoch konzentriert sind die Jungschützen des SV Benzendorf

Nachwuchsarbeit, SV Benzendorf
Große Erfolge bei den mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften für die Jungschützen des SV Benzendorf

Bezirksmeisterschaft ´24  Lichtgewehr Dieses Jahr im Mai wurde erstmals die mittelfränkische Bezirksmeisterschaft in der Disziplin Lichtgewehr ausgetragen. In dieser Disziplin können bereits die ganz Kleinen mitmachen und einen Eindruck von dem, was künftig auf sie zukommen wird, gewinnen. Mit dem Lichtgewehr werden 20 Schüsse abgegeben, wobei insgesamt 200 Ringe erzielt werden können. In der Schülerklasse IV (bis 8 Jahre) wird aufgelegt geschossen. Unsere Jüngste – Eleanor Bergrath (8) – hat...

Club-Keeper Jan Reichert | Foto: Sebastian Widmann/Bundesliga

Überraschender Anruf:
Club-Keeper beim Team-Training in Herzogenaurach

Der Torhüter des 1. FC Nürnberg, Jan Reichert, nimmt seit Montag (10.6.) am Training der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach teil. Er trainiert dabei an der Seite von Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen und Oliver Baumann. Jan Reichert, der sich eigentlich in der Sommerpause befindet, hat überraschend einen Anruf vom DFB erhalten. „Ich war mit meinem Bruder unterwegs, als ich den Anruf bekommen habe, und war erstmal völlig perplex. Ich konnte es erst gar nicht glauben, freue mich...

In der Mannschaftswertung der Frauen errangen Johanna Stegmaier, Hannah Lehneis und Lea Clemens den Sieg mit insgesamt 13.257 Punkten.  | Foto: Anne Göhl
10 Bilder

Leichtathleten glänzen bei Mehrkampftagen
Doppelte Qualifikation für Deutsche Meisterschaften

Die Altenberger Mehrkampftage in Oberasbach, die am 8. und 9. Juni 2024 stattfanden, boten der LG Eckental beste Bedingungen für den Saisonauftakt. Bei strahlendem Wetter und unter den Anfeuerungsrufen einer großen mitgereisten Fangemeinde konnten die Teilnehmer ihre Leistungen unter Beweis stellen. Besonders erfreulich verlief der Wettkampf für zwei LGE-Athlet*innen, die die geforderte Qualifikation für die Deut-schen Mehrkampfmeisterschaften im August in Hannover erreichten. Die erreichten...

Alina Gagel bei den World Championships in Rock Hill, USA. | Foto: Privat
5 Bilder

Fünfmal Bayerische Meisterin
BMX-Talent aus Eckental

Seit dem ersten wochenblatt-Bericht im Juli 2021 hat Alina Gagel aus Forth weiterhin Titel gesammelt in ihrem Sport BMX-Racing. Inzwischen mischt die heute 13-Jährige auch international weit vorne mit. Seit Januar wird sie von dem Kölner Bike-Hersteller RADIO BIKE unterstützt und fährt für dessen European Race Team. In der bayerischen Heimat wurde sie Ende April zum fünften Mal in Folge Bayerische Meisterin. Bei den Europameisterschaften in Verona Anfang Juni fuhr Alina ins Finale. Hier landete...

Der alte und mit 100% Stimmen wieder gewählte Vorstand: Stefan Prütting, Harald Braungardt, Marco Elm und Roland Elm (v. l.). | Foto: Privat

Jahreshauptversammlung beim TSV Brand
Verein auf Kurs – Weiß-Blaue Nacht

Zur Jahreshauptversammlung des TSV Brand standen einige richtungsweisende Entscheidungen auf der Agenda. Dies wurde schon im Bericht des 1. Vorsitzenden, Stefan Prütting, mit dem Hinweis auf die anstehende Turnhallensanierung deutlich. Vor diesem Tagesordnungspunkt berichtete Prütting ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Die Berichte der Abteilungsleiter Manuela Schmidt, Doris Meier und Günther Russin fassten das sportliche Geschehen der Abteilungen Fußball, Turnen und...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.