e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Starke Firmen
So schön ist's im wochenblatt-Land

Schnappschüsse
von Klickreportern

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Rezept-Ideen zum Nachkochen

  Lecker klicken

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen

Nachrichten

Top-Themen

Aktion 2 Bilder

GROSSES GEWINNSPIEL VON: „VOR ORT HANDELN”
Ostereier finden und gewinnen!

Regional ist mehr wert! Seit mittlerweilen zehn Jahren engagiert sich die Initiative VOR ORT HANDELN für das Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe zu wecken und fördern. Statt gedankenlos bei anonymen Konzernen oder Ketten zu bestellen, kann man Kaufkraft vor Ort positiv wirken lassen. Denn die Lebensqualität in unseren Gemeinden wird bestimmt von der Vitalität der örtlichen Gewerbelandschaft: Regionales Gewerbe schafft Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten,...

Foto: Paulina Klenner
6 Bilder

Die Jüdische Geschichte Forths
Erinnern heißt handeln und erhalten

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Forth ist ein prägender Bestandteil der Identität Eckentals. Bereits im späten 16. Jahrhundert ließen sich hier vereinzelt jüdische Familien nieder, deren wirtschaftliches und gesellschaftliches Wirken das Leben in der Region nachhaltig prägte. Trotz ihrer Beiträge für die Gesellschaft wurden diese Familien im 20. Jahrhundert systematisch ausgegrenzt, diskriminiert und ermordet. Dieser fortwährende Antisemitismus manifestierte sich in zahlreichen...

Drei Heroldsberger Bürgermeister auf sechs Rädern: v.l. Jan König, Doris Diehl-Grüm und Udo Stammberger. | Foto: Privat

Klimafreundlich unterwegs
„Stadtradeln” im wochenblatt-Land

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Um das zu ändern und langfristig verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren, hat das „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder (Alianza del Clima e.V.)” die Kampagne STADTRADELN ins Leben gerufen. Sie soll das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs durch „Kommunikationsanlässe” präsenter machen und zu einer Verbesserung der Radinfrastruktur beitragen. STADTRADELN ist ein...

Der Reiserkeller von innen. | Foto: Landratsamt Forchheim

OBST-INFORMATIONS-ZENTRUM HILTPOLTSTEIN
Abgabe von Edelreisern

Seit vier Jahrzehnten besitzt der Landkreis Forchheim einen Keller, der nur für die Lagerung von Edelreisern verschiedenster Obstarten verwendet wird. Dieser Felsenkeller wird jedes Jahr ab Anfang Januar bis März mit den Obstreisern befüllt. Ende April werden die Edelreiser abgegeben. Die Reiser hierfür stammen aus dem landkreiseigenen Reisergarten. Sowohl der Reiserkeller als auch der Reisergarten befinden sich in der Nähe des Obstinformationszentrums in Hiltpoltstein. Ein Blick auf die...

Die mächtigen Bäume verdeckten teilweise die historische Fassade, gefährdeten die Bausubstanz und langfristig auch Passanten. | Foto: Andreas Patla
3 Bilder

Baumpflegeaktion am Kalchreuther Schloss
Profis in Baumklettertechnik am Werk

Aufsehenerregende Baumpflegearbeiten waren vor Ostern am historischen Kalchreuther Schloss zu verfolgen. Die Aktion war aber nicht gewagt, sondern hochprofessionell und sicher, ausgeführt durch eine Fachfirma. Bei einem Bergahorn hatte ein Statiker festgestellt, dass das Wurzelwerk und der nur 50cm von der Schlossmauer stehende Baum sich an der Südwestseite der Schlossmauer schädlich auswirkte, und zur Fällung geraten. An der danebenstehenden Linde wurde das Totholz entfernt, eine Kronenpflege...

Das neue Vorstandtrio des BRK ERH: Alexandra Breun, Christian Zwanziger und Eva Erhardt-Odörfer (von links). | Foto: Privat

BRK Erlangen-Höchstadt
Neuer Vorstand gewählt

Am Samstag, 5. April, fand im BRK Erlangen-Höchstadt in der Henri-Dunant-Straße in Erlangen die Mitgliederversammlung mit Neuwahl statt. Der Vorstand wird im Turnus von vier Jahren gewählt. Bevor das Wahlergebnis verkündet wurde, betonte Stefan Müller in seiner Abschiedsrede „Ehrenämter sind keine Ämter auf Lebenszeit, daher möchte ich neuen Persönlichkeiten die Möglichkeit geben, das Amt zu übernehmen. Ich bin sehr dankbar und blicke stolz auf die letzten 16 Jahre zurück”. Mehr als 130...

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Symbolbild | Foto: Klosterbrauerei Weißenohe

Mit Schutzanzug und Bierdurst in Klosterbrauerei
Einbrecher gibt Rätsel auf

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23.4.2025) hat sich ein Mann unbefugt Zugang zur Klosterbrauerei Weißenohe verschafft. Das teilte die Polizeiinspektion Ebermannstadt am Mittwoch mit. Im Inneren der Brauerei zog sich der Unbekannte zunächst einen Schutzanzug und Gummistiefel an, die er vor Ort fand. Anschließend stellte er verschiedene Gegenstände im Gebäude um, steckte Schläuche zusammen und trank aus mehreren alten Bierflaschen. Der Rundgang endete im Vorraum einer auf dem Gelände...

 Der QUBE-Satelliten zur Quantenschlüsselverteilung des Zentrums für Telematik
 | Foto: Zentrum für Telematik, Würzburg

400. Todesjahr von Simon Marius
Jubiläumsgruß aus dem All

Der Astronom Simon Marius (1573–1624), der in Ansbach als markgräflicher Hofmathematikus zeitgleich mit Galilei die vier großen Jupitermonde entdeckte, wird mit einer Botschaft aus dem All geehrt. Der Satellit QUBE sendet in seinen freien Minuten zwischen 17. und 23. April in regelmäßigen Abständen eine Passage aus dem Hauptwerk von Simon Marius, „Mundus Iovialis” (Die Jupiterwelt), wo dieser seine Beobachtung des Jupitersystems vorstellt. Jedes Jahr erweitert sich die Empfangbarkeit um ein...

Symbolbild | Foto: pixabay

ASV Forth
Jahreshautpversammlung der Abteilung Tennis

Einladung zur Jahreshautpversammlung/ Frühjarssitzung!  Die diesjährige Tennissaison steht vor der Tür. Die Abteilungsleitung des ASV Forth lädt herzlich zur Jahreshautpversammlung/Frühjarssitzung der Tennisabteilung am Dienstag, 29.04.2025, um 19.30 Uhr im Tennisheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bericht des Sportwarts Bericht des Kassiers Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Platzeröffnung Vorausschau auf die Saison 2025 Anträge...

Kunstausstellung Veranstaltung im Mai
OFFENES ATELIER in Oberrüsselbach

Am Samstag, 3. Mai, von 13-19 Uhr und Sonntag, 4. Mai, 11-18 Uhr ist das Atelier von Jürgen Zeller „Zum Koppenwirt“ in Oberrüsselbach geöffnet. Neue Werke, großformatige Schafportraits, aber auch Neues von Giorgio Merino erwarten die Besucher. Der Landkreis Forchheim lädt alle zwei Jahre zum offenen Atelier ein. In Oberrüsselbach kann man insgesamt drei Ateliers besuchen. Als Gastkünstlerinnen sind im „Koppenwirt“ Claudia Schwarz (Eckental) und Gudrun Elischer (Baiersdorf) mit Textilkunst und...

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung in Forth

Der Diakonieverein hat sein Betreuungsangebot in Forth um einen Tag erweitert und hat noch freie Plätze! Die Seniorenbetreuung durch ausgebildete Fachkräfte findet jetzt am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Nachmittag in Forth statt und zusätzlich NEU: am Montagnachmittag in Heroldsberg.

Diakonieverein Eckental
Seniorenbetreuung in Heroldsberg

Der Diakonieverein Eckental bietet jetzt auch immer montags eine Seniorenbetreuung in Heroldsberg an. Von 14-17 Uhr gestalten Fachkräfte im evangelischen Gemeindehaus mit den Besuchern den Nachmittag mit Aktivierungsprogrammen, Spielen, Gesprächen, Musik und Kaffee und Kuchen. Inklusive Hol- und Bringservice. Anmeldung und Details unter 09126/2939750 oder info@diakonieverein-eckental.de

Einladung zum gemeinsamen Feiern
Muttertag und Vatertag

Am Samstag, 03.05.2025, findet wieder die Muttertags und Vatertags Feier des VdK Ortsverbandes Eckental statt. Es geht Einladung an alle Mittglieder und Freunden des Sozialverbandes VdK Landesverband Bayern, VdK OV Eckental, zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen. Wir treffen uns diesmal um 14.30Uhr im Café am Eckenberg, Seniorenzentrum Martha-Maria Eckental, Dr.-Rolf-Filler-Str. 1, 90542 Eckental Forth. Es wird um Voranmeldung unter 09126 3520, 09126 4683 Festnetz, oder Mobil 0175...

Maifest des MTV Igensdorf
Inklusive Kindertanzgruppe und Gesangsverein

Der Musik- und Trachtenverein Igensdorf lädt herzlich ein zum traditionellen Maifest am 1.Mai ab 10:30 Uhr vor dem Vereinshaus des Musik- und Trachtenvereins in Stöckach, Kreuzwiesen 6. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und gekühlten Getränken, sowie mit Kaffee und Kuchen, bestens gesorgt. Zur Unterhaltung spielt das Große Blasorchester des Musik- und Trachtenvereins, die Kindertanzgruppe wird den Bändertanz aufführen und der Männergesangsverein wird für die Gäste singen. Freuen Sie...

Symbolbild | Foto: pixabay

ASV Forth
Jahreshautpversammlung der Abteilung Tennis

Einladung zur Jahreshautpversammlung/ Frühjarssitzung!  Die diesjährige Tennissaison steht vor der Tür. Die Abteilungsleitung des ASV Forth lädt herzlich zur Jahreshautpversammlung/Frühjarssitzung der Tennisabteilung am Dienstag, 29.04.2025, um 19.30 Uhr im Tennisheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bericht des Sportwarts Bericht des Kassiers Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Platzeröffnung Vorausschau auf die Saison 2025 Anträge...

6 Bilder

Ostercamp 2025 beim GCE
Erstes Highlight für unsere Golfjugend auf dem Platz

Direkt zum Saisonstart gab’s ein echtes Highlight für unsere Golfjugend: unser erstes Ostercamp! Vom 14. bis 16.April haben sich unsere Nachwuchsgolfer mit Jugend-Pro John und C-Trainer Tilo für die neue Saison vorbereitet. Nach Trainingseinheiten am Vormittag wurde beim gemeinsamen Mittagessen Energie getankt, bevor es am Nachmittag auf die Runde ging. Die Stimmung war top, das Wetter spielte perfekt mit, und alle zeigten sich schon in erstaunlich guter Frühform. Ein gelungener Start mit jeder...

Foto: SFC Lauf e.V.
4 Bilder

VHS Kurs Segelfliegen
VHS Kurs Segelfliegen - das Erlebnis Fliegen entdecken mit der VHS Eckental

Die VHS Eckental und der Segelflug Club Lauf e. V. laden Sie ein, im Segelflugzeug die Welt einmal aus der Vogelperspektive zu erleben. Erfahrene Fluglehrer vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse des motorlosen Fluges. Sie erhalten einen Einblick in die Sportfliegerei mit ihren vielseitigen Möglichkeiten und können dabei das Vereinsleben in einem aktiven Fliegerclub live miterleben. An drei Abenden im Klassenzimmer bzw am Flugplatz sowie einem Wochenendtag am...

von links:
1. Vorstand Andreas Eibl, 2. Vorstand Dominik Berger, Schatzmeisterin Iris Waldhauser und Schriftführer Martin Brunel-Geuder

Jahreshauptversammlung beim SFC-Lauf
Neuer Vorstand beim Segelflug Club Lauf

Bei der Jahreshauptversammlung des Segelflug Club Lauf ließ der erste Vorsitzende Andreas Eibl kurz die letzte Flugsaison Revue passieren und dankte an dieser Stelle nochmal allen Mitgliedern und Helfern, die u.a. beim Altstadtfest 2024 kräftig angepackt und mitgeholfen haben sowie den Tag der offenen Tür und weitere Flugtage ermöglicht haben. Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand, die Schatzmeisterin und der Schriftführer. Neu zum 2. Vorstand wurde Dominik Berger gewählt. Auch diese Saison...

  • 15.04.25
  • 65× gelesen
Auf geht´s zum ersten Checkflug!
5 Bilder

Flugsaison 2025 am Segelflugplatz Lauf-Lillinghof
Segelflieger starten in die neue Flugsaison!

Dank der guten Teamarbeit bei der Wartung der Flugzeuge in der Werkstatt konnten schon die ersten Flüge stattfinden. Dem Segelflugpilot Dominik Zuber war als technischer Leiter der erste Start in die neue Saison im Doppelsitzer vom Typ ASK21 vorbehalten. Nach ersten Checkflügen konnten am Samstag, den 12. April dann die ersten Schulflüge stattfinden. Das Wetter zeigte sich an diesem Tag mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen von seiner angenehmen Seite. So zog das kraftvolle...

  • 15.04.25
  • 56× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Symbolbild | Foto: Klosterbrauerei Weißenohe

Mit Schutzanzug und Bierdurst in Klosterbrauerei
Einbrecher gibt Rätsel auf

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (22./23.4.2025) hat sich ein Mann unbefugt Zugang zur Klosterbrauerei Weißenohe verschafft. Das teilte die Polizeiinspektion Ebermannstadt am Mittwoch mit. Im Inneren der Brauerei zog sich der Unbekannte zunächst einen Schutzanzug und Gummistiefel an, die er vor Ort fand. Anschließend stellte er verschiedene Gegenstände im Gebäude um, steckte Schläuche zusammen und trank aus mehreren alten Bierflaschen. Der Rundgang endete im Vorraum einer auf dem Gelände...

  • 25.04.25
  • 345× gelesen
Foto: Gymnasium Eckental

Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Einbruch in Gymnasium Eckental

Zwischen Ostersonntag, 20.4.2025, 9.30 Uhr und Dienstag, 22.4.2025, 7 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Schulgebäude des Gynmasiums Eckental in der Neunkirchener Straße in Eschenau. Die Einbrecher öffneten gewaltsam einige Innentüren und durchwühlten mehrere Schränke. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die Höhe des Entwendungsschadens ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Erlangen führte Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort...

Foto: Feuerwehr Eschenau
2 Bilder

Autobrand auf toom-Parkplatz in Eschenau
Motorraum komplett ausgebrannt

Am Nachmittag des Ostersonntags kam es auf der Zufahrt zum Parkplatz des örtlichen toom-Baumarkts in Eschenau zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann aus Gößweinstein war mit seinem Audi A3 auf der B2 unterwegs, als er während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus der Motorhaube bemerkte. Er steuerte das Fahrzeug auf den Baumarkt-Parkplatz und öffnete die Haube – kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum. Die Feuerwehr Eschenau wurde alarmiert und konnte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz...

In Igensdorf kam es am Haltepunkt der Gräfenbergbahn am Wochenende zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: AI-generiert

Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Igensdorf
Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise

Am späten Samstagabend (29. März) kam es am Haltepunkt Igensdorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen und Heranwachsenden. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen. Gegen 23 Uhr traf ein Zug der Gräfenbergbahn aus Richtung Nürnberg in Igensdorf ein. Zwei Jugendliche, die aus dem Zug ausstiegen, wurden auf dem Bahnsteig von drei unbekannten jungen Männern beleidigt. Die Situation eskalierte, als die drei Männer auf die...

Schlossmauer und Auto wurden schwer beschädigt, weil der Fahrer des Mercedes in Kalchreuth aufs Gaspedal rutschte. | Foto: Privat
2 Bilder

Aufs Gaspedal gerutscht
Mercedes durchbricht Schlossmauer in Kalchreuth

Kalchreuth – Ein kurioser Verkehrsunfall sorgte am Donnerstagvormittag (27. März) in Kalchreuth für Aufsehen. Gegen 11:30 Uhr rutschte ein ortsunkundiger Autofahrer beim Einparken am Schloßplatz versehentlich auf das Gaspedal seines Wagens – mit drastischen Folgen. Das Fahrzeug setzte plötzlich rückwärts zurück und durchbrach die historische Schlossmauer. Sowohl das Auto als auch das Mauerwerk wurden dabei erheblich beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw war allerdings...

Leserbrief
Die politische Kirche

Ich wohne noch nicht lange in Heroldsberg. Etwa drei Jahre und ich fühle mich hier sehr wohl. Die Menschen sind freundlich und lebensfroh, der ganze Ort – soweit ich das beurteilen kann – sehr gepflegt und man findet hier alles, was man braucht, um zu leben. Es gibt nur eine Sache, die mich besorgt und umtreibt. Im August 1919 wurde die Trennung von Kirche und Statt zum ersten Mal in einer deutschen Verfassung niedergeschrieben und hat auch seitdem Bestand. Nun findet diese Grundlage (sie ist...

Leserbrief
Pferde sind mir sehr ­sympathisch!

Dennoch habe ich gelegentlich ein Problem mit ihnen, oder besser mit dem Verhalten deren Halter. Bei Hundehaltern ist es mittlerweile schon eine Selbstverständlichkeit geworden, die Hinterlassenschaften aufzusammeln und zu entsorgen. Ganz anders sieht es jedoch mit unseren Hobbyreitern aus. Mich stört es durchaus, als Spaziergänger oder Autofahrer mit zerfallenden oder breitgefahrenen Kothaufen konfrontiert zu werden und teilweise wochenlang zusehen zu dürfen, bis sich die Natur selber hilft....

Die Praktikanten des wochenblatts im Gespräch mit Dr. Martina Switalski im Bild von links nach rechts: Frau Dr. Martina Switalski, Aryna Starchenko, Paulina Klenner, Jakob Käfer und Robin Chalupka | Foto:  Robin Chalupka

Nachwuchskräfte in der Redaktion
Vier Praktikanten schnupperten Zeitungs-Luft

Aryna, Jakob, Paulina und Robin haben ab sofort mehr gemeinsam als die Tatsache, dass sie alle eine neunte Klasse am Gymnasium Eckental besuchen. Sie haben eine Woche lang im Rahmen eines Betriebspraktikums beim wochenblatt Redaktionsluft schnuppern dürfen. Für den Leiter der Redaktion und Herausgeber des wochenblatt, Andreas Unbehaun, war das Projekt genauso spannend wie für die vier Schülerinnen und Schüler. Schließlich gab es so eine „Praktikanten-Redaktion” noch nicht beim wochenblatt....

Foto: Paulina Klenner
6 Bilder

Die Jüdische Geschichte Forths
Erinnern heißt handeln und erhalten

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Forth ist ein prägender Bestandteil der Identität Eckentals. Bereits im späten 16. Jahrhundert ließen sich hier vereinzelt jüdische Familien nieder, deren wirtschaftliches und gesellschaftliches Wirken das Leben in der Region nachhaltig prägte. Trotz ihrer Beiträge für die Gesellschaft wurden diese Familien im 20. Jahrhundert systematisch ausgegrenzt, diskriminiert und ermordet. Dieser fortwährende Antisemitismus manifestierte sich in zahlreichen...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Machtübernahme”

Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können! Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute gewinnen antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung, während die AfD bei den Wahlen Spitzenergebnisse einfährt. Was tun, wenn die Brandmauer brennt und die AfD in Ministerien einzieht? Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen....

Im Zentrum der „Japanschau” konnten 2023 in der Ausstellung der Eckentaler Bonsaifreunde über 100 Bonsais meist einheimischer Gehölze bewundert werden. | Foto: Georg Heck
2 Bilder

Einzigartiges Kulturfest in Eckental
Bonsaifreunde laden herzlich ein zum Japanfest

Japanische Kunst und Kultur erleben, in den Zauber des Landes der aufgehenden Sonne eintauchen, das ist seit 2008 in Eckental möglich und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Erleben Sie Kunst und Kultur Japans im Jahr der Schlange” geht es am ersten Mai-Wochenende am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, wieder an zwei Tagen bei zahlreichen Programmpunkten um alte und neue Themen der vielfältigen Kultur und Lebensweise des ostasiatischen Inselreiches. Seit 17 Jahren schon und...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Good Bye!”

Von der Kraft, Dinge gut zu beenden! Der Psychotherapeut Dr. Gary McClain zeigt in seinem hilfreichen Ratgeber „Good Bye! – Von der Kraft, Dinge gut zu beenden”, wie man auf eine gute Weise loslassen und einen guten Abschluss finden kann. Der Begriff „Closure” ist inzwischen weit verbreitet in Social Media. Wir möchten nicht nur irgendwie eine Beziehung beenden, sondern sie wirklich gut beenden. Eine für beide Seiten befriedigende Aussprache zu haben und einen sauberen Schlussstrich zu ziehen,...

Flugschüler Bernhard Wenzel und Fluglehrer Tim Eusemann vor der ASK21, kurz nach der C-Prüfung.

C-Prüfung am Flugplatz Lauf-Lillinghof
Bernhard meistert die C-Prüfung!

Bernhard Wenzel hat seine C-Prüfung gemeistert. Nach drei einwandfreien Flügen gratulierte Tim Eusemann herzlich zur bestandenen Prüfung. Die C-Prüfung, bei der u.a. Kreisflüge mit unterschiedlichen Querneigungen gefordert sind, ist eine wichtige Voraussetzung für den nächsten Schritt, den 50km Flug. Herzlichen Glückwunsch!

  • 16.04.25
  • 16× gelesen

Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V.
Bundesbiber- und Meutenrallye 2025

Vom 02. bis 04. Mai 2025 veranstaltet der Pfadfinderbund Weltenbummler Horst Füchse e.V. auf dem Platz des ASV Forth 1888 e.V. die Bundesbiber- und Meutenrallye. An dieser Veranstaltung werden ca. 200 Kinder, Jugendliche und Helfende erwartet. Diese bestreiten am Samstag einen Postenlauf in und um Forth herum. Auf diesem erledigen sie in Kleingruppen verschiedenen Aufgaben und Aktionen. Am Freitag 02.05.2025 beginnen um ca. 10:00 Uhr die ersten Aufbauarbeiten. Die ersten Gruppen werden am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.