e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kommunalwahl
Alles zum Thema

Kommunalwahl 2026

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

kirchweih-zeit
Feste und Feiern

  Kirchweih-Zeit

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten

Top-Themen

Tonangebend: Ilse Dölle als Dirigentin des „Eckental-Liedes” beim Neujahrsempfang im Januar 2025 – 
dem voraussichtlich vorletzten Neujahrsempfang ihrer Amtszeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Bürgermeisterwahl 2026
Ilse Dölle tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren wird Ilse Dölle ihre Amtszeit beenden und blickt schon jetzt „dankbar zurück”Am 8. März 2026 werden in Bayerns Kommunen unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. Im Markt Eckental ist nun klar: Es wird einen Wechsel geben. Amtsinhaberin Ilse Dölle hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt zwölf Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird die 61-Jährige Ende April 2026 ihr Amt abgeben. Bis dahin wird sie sich...

Waldohreule | Foto: Dieter Hopf - LBV Bildarchiv
5 Bilder

LBV UND NABU RUFEN ZUM MITMACHEN AUF
Vogel des Jahres 2026 gesucht

Fünf gefiederte Kandidaten, ein Titel: Heute starten der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und sein bundesweiter Partner NABU wieder die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres. Alle können mitentscheiden, wer dem Hausrotschwanz nachfolgt und 2026 als Botschafter der heimischen Vogelwelt auf wichtige Naturschutzthemen aufmerksam macht. Im Rennen sind die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. "Ob bekannt oder bedroht, im...

Schulbeginn in Bayern
Die Polizei bittet um Rücksicht

Dienstgebiet Erlangen-Land – Am heutigen Dienstag 16.09.2025 enden die Sommerferien in Bayern und die Schule beginnt wieder. Für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt, welcher natürlich auch beinhaltet die Gefahren des Straßenverkehrs meistern zu müssen. Seitens der Polizei werden die Schulwege mit gezielten Kontrollaktionen natürlich überwacht und es wird um gegenseitige Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten um unsere kleinsten zu schützen. Selbstverständlich geht dieser Appell auch an die...

Auf Vorschlag der Kulturfreunde haben die Eigentümer auf dem sanierten Haus den markanten historischen Schriftzug aufgebracht. Neben dem Eingang erklärt ein Schild den alten Hausnamen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Denkmalpreis Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung der „Wooch”

Mit dem Denkmalpreis 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg für die gelungene Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Weißes Roß” wurde Georg Dellermann vom Familienunternehmen DEDI Bau ausgezeichnet. Viele Jahre sah es um die Zukunft des historischen Gebäudes gar nicht gut aus. Nach längerer Bauzeit strahlt das Gebäude an der Hauptstraße nun in neuem Glanz. Im Volksmund wurde das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert als „Die Wooch” bezeichnet, denn dort befand sich lange Zeit die gemeindliche Viehwaage....

Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten und Walderlebniszentrum laden ein
Deutsche Waldtage vom 19.-21. September

Im Rahmen der Deutschen Waldtage vom 19. bis 21. September laden der Tiergarten Nürnberg und das Walderlebniszentrum Tennenlohe zu besonderen Veranstaltungen ein. Sonderführung über den KlimawaldpfadWarum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Dieser und vielen weiteren Fragen können Interessierte am Freitag, 19. September 2025, um 14 Uhr im Tiergarten Nürnberg auf die Spur gehen. Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der...

Die linke Seite des Turmuhr-Zeigers erstrahlt nach dem Polieren wieder in leuchtendem Kupfer. | Foto: Jörg Seitz
3 Bilder

Turmuhr-Zeiger in neuem Glanz
Zeichen der Zeit

Dieser Mond hing vielleicht 100 Jahre oder länger über einem Eschenauer Scheunentor. Er ist Teil eines Turmuhr-Zeigers, der für Jörg Seitz „schon immer” da war. Nun hat er sich seiner angenommen und sich bei der Reinigung mit Georg Rammensee ausgetauscht. Der betrieb bis 2024 das Gräfenberger Turmuhrenmuseum und weiß, dass früher die Uhren auf dem Land anders gingen: Zur Zeit der Postkutschen musste ein Stundenzeiger ausreichen für die Genauigkeit der Zeitmessung. Jörg Seitz bekam zuhause immer...

B90/Die Grünen ERH
Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026

„Erfahrung und Vielfalt” für den Landkreis Erlangen-HöchstadtÜber 60 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis haben im Hallerhof in Buckenhof die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Kreisvorsitzende Patrizia Siontas: „Eine vielfältige Liste mit Kandidierenden aus verschiedenen Berufen, Ehrenämtern, Generationen, und Landkreisteilen.” Die Kreistagsliste sei ein Angebot aus erfahrenen und neuen Kandidierenden an die...

Vor den Zeichnungen von NN-Kunstpreisträger (2024) Bruno Maria Bradt. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Vernissage in der Werkstatt Frey
Erlesene Lyrik

Dem Ruf „Fünfzig Jahre Kunst in Pettensiedel – Einladung zur letzten Vernissage” folgten am Wochenende so viele Kunstinteressierte, dass im Garten der Werkstatt Frey zeitweise kein freier Platz mehr zu finden war. Im Zentrum der aktuellen Ausstellung mit Arbeiten von über 20 Künstlerinnen und Künstlern stehen die großformatigen Werke des grandiosen Zeichners Bruno Maria Bradt. Doch die Vielfalt und Qualität der weiteren Aussteller vermitteln ein beeindruckendes Kulturerlebnis. Am Sonntag las...

Herbstfest in Röckenhof
Heiße Reifen beim Bobbycar-Rennen

Am Sonntag, 28. September, ab 12.30 Uhr (nicht wie zunächst geplant am 14. September) wird wieder das Herbstfest gefeiert am Hirtenhaus in der Birkgartenstraße in Röckenhof. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen, Schneeball’n, Bratwürste vom Grill, Lachs- und Fischbrötchen sowie erfrischende Getränke. Dazu wird Saft von heimischen Äpfeln serviert, frisch vor Ort von Kinderhand unter Aufsicht gepresst. Von 12.30 bis 13.30 sind die Anmeldung und das „Warm-Up” für das beliebte Bobbycar-Rennen...

CSU Heroldsberg
Die Kandidatenliste steht

Die CSU Heroldsberg hat in seiner einer Aufstellungsversammlung am 11. September ihre Mannschaft für die Kommunalwahl 2026 einstimmig gewählt und somit ein Aufbruchsignal für den anstehenden Wahlkampf gesendet. Die 20 Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Ersatzkandidaten um den Listenführer und Bürgermeisterkandidaten Jan König sind nach Meinung des Ortsvorsitzenden André Munker eine sehr gelungene Mischung aus neuen und etablierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein zeitgemäßes Abbild der...

Foto: Paula Weiss
2 Bilder

„Bella Eckentalia” mit B90/Die Grünen
ballare & parlare – tanzen & reden

„Was ist denn da los?“ haben sich manche Passanten gefragt, als sich an einem Feriensamstag am frühen Abend vor der Eckentaler Eisdiele „Il Gelato e più“ rege Gespräche und schwungvolle Tanzeinlagen abwechselten. Bündnis90/Die Grünen hatten zu „Bella Eckentalia“ geladen mit ballare e parlare, also Reden und Tanzen. An den Tischen wurden mit Bürgerinnen und Bürgern gute Gespräche über die Lokalpolitik geführt, auf dem Rathausplatz wurde mit Unterstützung der Rüsselbacher Line-­Dance-Gruppe...

Lange Nacht der Feuerwehren
FFW Igensdorf lädt ein

Am Samstag, 27. September, findet bayernweit die „Lange Nacht der Feuerwehren“ statt. Die Freiwillige Feuerwehr Igensdorf beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dieser Aktion. Die Lange Nacht der Feuerwehr eröffnet Groß und Klein die Möglichkeit, seine Feuerwehr vor Ort hautnah zu erleben. Rund um das Feuerwehrgerätehaus am Rathaushof (Bürgermeister-Zeiß-Platz in Igensdorf) wird von 17 bis 23 Uhr ein buntes Programm angeboten.Auf viele Besucherinnen und Besucher freut sich die Freiwillige...

Foto: Matthias Bretting
11 Bilder

Wasserwacht Heroldsberg
Unterstützung bei der Strandwache an der Ostsee

Auch in diesem Jahr waren wieder zehn unserer Mitglieder in Kiel, um die dortige Wasserwacht bei der Strandaufsicht der fünf Strände Falckenstein, Schilksee, Strande, Laboe und Heikendorf in der Kieler Förde tatkräftig zu unterstützen. Über zwei Wochen hinweg halfen jeweils fünf Mitglieder vor Ort, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. In der ersten Woche verwöhnte uns durchgängig sonniges Wetter, was nicht nur die Stimmung hob, sondern auch das fast dreißigköpfige Team schnell zu...

Tonangebend: Ilse Dölle als Dirigentin des „Eckental-Liedes” beim Neujahrsempfang im Januar 2025 – 
dem voraussichtlich vorletzten Neujahrsempfang ihrer Amtszeit. | Foto: Uwe Rahner
2 Bilder

Bürgermeisterwahl 2026
Ilse Dölle tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren wird Ilse Dölle ihre Amtszeit beenden und blickt schon jetzt „dankbar zurück”Am 8. März 2026 werden in Bayerns Kommunen unter anderem die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister neu gewählt. Im Markt Eckental ist nun klar: Es wird einen Wechsel geben. Amtsinhaberin Ilse Dölle hat sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Nach zwei Amtszeiten und insgesamt zwölf Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird die 61-Jährige Ende April 2026 ihr Amt abgeben. Bis dahin wird sie sich...

VdK Ortsverband Eckental
Neuwahl des gesamten Vorstand

Der derzeitige Vorstand des VdK Ortsverbandes Eckental lädt zur 2. Jahreshaupversammlung, am 04.10.2025 um 14.30 Uhr ins Cafe Martha-Maria, Dr. Rolf-Filler-Straße 1, nach 90542 Eckental-Forth, ein.  Auf der Tagesordung stehen die Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft an. Deshalb bitten wir alle VdK-Mitglieder recht herzlich um zahlreiche Teilnahme. gez. P. Suft (Schriftführung)

Walking Football
Sieg für den SC Eckenhaid

Die Erfolgsgeschichte der Walking Footballer des SC Eckenhaid geht weiter! Nachdem letztes Jahr beim ersten Supercup der zweite Platz geholt wurde, gewann der SCE Ende August dieses Jahr den Titel in Berlin Tempelhof. Nachdem es dem TSV Mariendorf dieses Jahr das erste Mal gelungen ist, überhaupt ein Turnier auszurichten bei dem Teams aus allen 16 Bundesländern gemeldet waren, fand der Supercup mit 24 Mannschaften statt. Bei diesem perfekt organisierten Turnier, gespielt in sechs Gruppen mit je...

Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen
Heroldsberger „Robin Hood”

Große Freude bei der Sportschützengesellschaft (SSG) Heroldsberg: Mit Werner Noe hat die SSG ab sofort einen amtierenden Deutschen Meister in ihren Reihen. In Bad Kreuznach setzte sich der 58-Jährige in der letzten Woche gegen 43 starke Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durch und holte ohne Fehlschuss sensationell Gold. Alle 48 Pfeile fanden ihr Ziel. Das bedeutete in der Endabrechnung 360 Punkte und Platz 1. „Es war ein ganz besonderer Tag für mich, an dem alles perfekt lief. Den...

3 Bilder

TC Eckental e.V. 1973 1. + 2. Eckental Open
LK Turnier am 26.09. und 27.09.

Am Freitag, 26.09. und Samstag, 27.09. findet beim TC Eckental, Schnaittacher Str. 40 (Im Eckenbachgrund), 90542 Eckental das 1. und 2. Eckentaler Open LK Turnier für Herren, Damen, Senioren, Seniorinnen und Jugend mit Einzel, Doppel und Mixed statt. Den ganzen Tag werden spannende Matches erwartet. Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt. Alle Spielerinnen + Spieler, Zuschauer, Mitglieder und Freunde sind dann abends zur „Players-Night“ herzlich eingeladen! Anmeldung...

TC Eckental e.V. 1973 (TCE)
Kids & Teens Tennis Camp vom 10.09. bis 12.09.

Von Mittwoch 10.09. bis Freitag 12.09. findet das Kids & Teens Tennis Camp der MS Tennisschule beim TC Eckental e.V. 1973, Schnaittacher Str. 40, 90542 Eckental, statt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, dass hierfür die Plätze wie folgt reserviert sind: Mi., 10.09. von 9:00 bis 16:00 Uhr Platz 2, 3, 4, 5 Do., 11.09. von 9:00 bis 16:00 Uhr Platz 2, 3, 4, 5 Fr., 12.09. von 9:00 bis 16:00 Uhr Platz 3, 4, 5 Spiel und Spaß stehen für alle Teilnehmer vom Tennis Camp auf dem Programm. In 4er...

Budo-Club Eckental
Juli-Graduierung und Ninja-Parcour

Die Wochen vor den großen Sommerferien standen wieder im Zeichen der Graduierung für die Judo-Kids des Budo-Club Eckental. Über mehrere Trainingstage wurden die jeweiligen Würfe und Haltgeriffe eingeübt, Randoris gemacht und auch das Uke-Verhalten thematisiert. All das geschah unter den wachsamen Augen des Prüfers Jens, so dass am 31. Juli 2025 endlich die neuen Gürtel an die fleißigen Judoka übergeben werden konnten. Bravo! Gut gemacht und weiter so. Am letzten Trainingstag fand dann im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Schulbeginn in Bayern
Die Polizei bittet um Rücksicht

Dienstgebiet Erlangen-Land – Am heutigen Dienstag 16.09.2025 enden die Sommerferien in Bayern und die Schule beginnt wieder. Für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt, welcher natürlich auch beinhaltet die Gefahren des Straßenverkehrs meistern zu müssen. Seitens der Polizei werden die Schulwege mit gezielten Kontrollaktionen natürlich überwacht und es wird um gegenseitige Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten um unsere kleinsten zu schützen. Selbstverständlich geht dieser Appell auch an die...

Betrunkener Fahrer kollidiert mit Leitplanken
War ein Dachs im Spiel?

In der Nacht auf Sonntag, 7. September, gegen 0.50 Uhr, musste ein Autofahrer auf der Bundesstraße 2 zwischen Forth und Igensdorf bei Lindenhof einem Tier ausweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der mit drei Personen besetzt war. Das Auto prallte beidseitig gegen die Leitplanken und wurde stark beschädigt. Die Ölwanne riss auf, sodass beide Fahrbahnen auf rund 35 Metern mit Öl und Trümmerteilen verschmutzt waren. Die Feuerwehr Forth leuchtete die Unfallstelle für die...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3 Bilder

Baum blockierte Straße nach Günthersbühl
Feuerwehr rückte aus

Am Freitagmorgen (05.09.2025) wurde die Feuerwehr Heroldsberg um 6:37 Uhr zu einem Einsatz auf der Verbindungsstraße zwischen Heroldsberg und Günthersbühl alarmiert. Dort lag ein größerer Baum quer über die Fahrbahn und blockierte die Straße vollständig. Noch vor Beginn der offiziellen Maßnahmen hatte ein Mitarbeiter einer Baufirma, der mit seinem Fahrzeug vor dem Hindernis stand, begonnen, den Baum zu zersägen. Die Feuerwehr entfernte den Baum anschließend vollständig aus dem Fahrbahnbereich...

Foto: Feuerwehr Kalchreuth
2 Bilder

Motorradunfall bei Kalchreuth
Fahrer und Sozia verletzt

Dienstagnacht, 12. August 2025, gegen 23 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kalchreuth und Nürnberg/Buchenbühl ein Motorradunfall. Das Krad geriet nach einem Überholmanöver von der Fahrbahn und fuhr in den angrenzenden Wald. Glücklicherweise kam das Kraftrad zwischen Bäumen zum Erliegen. Der 23-Jahrige Motorradfahrer und seine 24-Jährige Sozia wurden bei dem Unfall mittelschwer verletzt. Beide wurden in Krankenhäuser verbracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von...

Scheunenbrand bei Weißenohe
Kripo ermittelt nun

Am späten Dienstagabend, 12. August 2025, brach in einer Scheune im Gemeindegebiet von Weißenohe ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen bemerkten gegen 22.10 Uhr die brennende Feldscheune in der Nähe der „Leichenlinde“ bei Weißenohe und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen glücklicherweise rasch löschen und es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden bewegt sich im mittleren, fünfstelligen Eurobereich....

Leserbrief
Bitte um Rücksicht für Schüler und Anwohner

Die Ferien sind vorbei. Auf der Lechstraße machen sich nun wieder die Schüler auf den Weg von Oberschöllenbach zur Schule in Brand und wieder zurück. Zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad. Es sind auch einige Erstklässler dabei. Bei dem Gedanken wird uns, die hier wohnen, ganz Angst und Bange. Autos, Busse, Lkw und sogar Traktoren donnern täglich rücksichtslos über diese Lechstraße. Die Geschwindigkeitsanzeigetafel interessiert schon lange niemand mehr. Nicht selten sehen wir aber darauf...

Foto: Thomas Hahn / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten und Walderlebniszentrum laden ein
Deutsche Waldtage vom 19.-21. September

Im Rahmen der Deutschen Waldtage vom 19. bis 21. September laden der Tiergarten Nürnberg und das Walderlebniszentrum Tennenlohe zu besonderen Veranstaltungen ein. Sonderführung über den KlimawaldpfadWarum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Dieser und vielen weiteren Fragen können Interessierte am Freitag, 19. September 2025, um 14 Uhr im Tiergarten Nürnberg auf die Spur gehen. Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der...

DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Kunst im Überfluss

Sie wer’n lachen, aber die Franken kennen Kultur nur vom Kulturbeutel. So scherzte Fitzgerald Kusz bei einer Lesung im Garten der Galerie Frey, seit 50 Jahren Hochburg der Kultur. Und präsentierte gleich ein kritisches Gedicht aus seinem aktuellen Buch: „kultur / dou bassn miä / ned hii / des is wos / fiä di bessän”. Nachdem im August der ehemalige Heroldsberger Pfarrer Wilhelm Pape verstarb, kam im Gottesdienst die Sprache auf dessen byzantinischen Liturgien, die manchen wohl langatmig...

DER GLOSS’N HANS MACHT SICH GEDANKEN
Bare Münze

Sie wer’n lachen, aber das Geldloswerden wird uns immer einfacher gemacht – zumindest theoretisch. Insgesamt wird’s aber auch schon wieder komplizierter. Kryptowährungen wie dem Bitcoin traue ich noch immer nicht über den Weg, auch wenn ich damit hätte reich werden können. Solch dubiosen Praktiken kann ich genauso leicht aus dem Weg gehen wie dem Glücksspiel. Dem bargeldlosen Zahlen nicht, und das will ich auch nicht, denn es ist sehr praktisch. Man hat damit immer – bei entsprechendem...

Naturschauspiel am Nachthimmel
Totale Mondfinsternis

Am späten Abend des 7. September fand zwischen 19:30 und 21:00 Uhr eine totale Mondfinsternis statt. Dabei befand sich der Mond in einer Linie mit Erde und Sonne. Während er den Kernschatten der Erde durchlief, hätte er eigentlich total finster erscheinen müssen. Da jedoch die langwellige, rote Lichtstrahlung die Erdatmosphäre passieren kann und teilweise Richtung Kernschatten nach innen abgelenkt wird, trifft diese auf den Mond und lässt somit den „Blutmond” erstrahlen. In Deutschland kann...

Aktion

Gewinnspiel
„Oliver Tissot – Die fränkische Lebenskunst”

Pointenreiches Kabarett in Heroldsberg! Als Wortakrobat und feinsinniger Humorist lenkt Tissot mit hintergründigen Bonmots den Blick auf die kuriosen und komischen Seiten der Franken und Heroldsberger, pickt delikate Highlights heraus und äußert gewitzte Gedanken über aberwitzige Possen rund um Heroldsberg bis hin zu bundesrepublikanischem Wahnwitz und Wundersamen. Nach seiner Soziologie-Promotion über Humor gilt Oliver Tissot als exquisiter Lachverständiger. Er hat in den letzten Jahren eine...

Buchtipp
„Der Baron im Blauen Haus”

In der letzten wochenblatt-Ausgabe teilte Helmut Haberkamm seine Gedanken mit einem Gastbeitrag, in dem er einen humorvollen Blick auf überflüssige Alltags-Anglizismen warf. Der Schriftsteller ist weit über Franken hinaus bekannt und 1961 in Dachsbach im mittelfränkischen Aischgrund geboren, dort aufgewachsen und lebt jetzt in Spardorf. Er wurde als Dialektlyriker bekannt, verfasste neben vielen Gedichtbänden Theaterstücke, Sachbücher, Songtexte, einen Roman und einen Band mit Erzählungen....

AUF ZUR KIRCHWEIH!
Kärwa in Heroldsberg

Liebe Gäste und Kirchweihfreunde, liebe Heroldsbergerinnen und Heroldsberger, „die Kärwa is kumma, die Kärwa is do …”: Vom Freitag, 19. September, bis einschließlich Montag, 22. September, feiern wir auf dem Heroldsberger Festplatz wieder unsere traditionelle Kirchweih, bei der auch in diesem Jahr Musik, gutes Essen, Traditionspflege und geselliges Beisammensein auf dem Programm stehen. Daneben finden sich auf dem Kirchweihgelände auch zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände und Buden, die für...

Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus | Foto: CFK - Dr. Woo
2 Bilder

10 Jahre Alternat. Kulturverein Igensdorf
Jubiläumskonzert mit Dr. Woo's und Deviltrain

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, 20:00, findet in der Lindelberg Kulturhalle das große AKVI-Jubiläumskonzert statt. Als Highlight des Abends tritt Dr. Woo's Rock ’n’ Roll Circus auf – eine Band, die es versteht, den klassischen Rocksound mit modernen Einflüssen und einer unvergesslichen Bühnenshow zu...

Aktion

GEWINNSPIEL
„Kunst in Sicht”

Otto da Windschief und seine großen Vorbilder! Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: „Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.” Um diese Lücken zu schließen, legt der notorische Ostfriese und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.