e-paper
Aktuelles wochenblatt als e-Paper
Aktuell

wochenblatt
online lesen

Kommunalwahl
Alles zum Thema

Kommunalwahl 2026

wochenklick
Termine im wochenblatt-Land

  Veranstaltungen

wochenklick
Rezept-Ideen zum Nachkochen

  Lecker klicken

wochenklick
Marktplatz: wochenblatt + wochenklick

  Kleinanzeigen


Nachrichten

Top-Themen

Das IBMP-Team hat Mohnkuchen spendiert und die entsprechende Anzahl Teststäbchen kostenlos ausgegeben. | Foto: Privat
3 Bilder

Wissenschaft erfahrbar gemacht
Morphin und Koffein auf der Spur

Wie seit vielen Jahren waren auch dieses Mal bei der „Langen Nacht der Wissenschaften” Wissenschaftler aus dem wochenblatt-Land mit Aktionen und Vorträgen vertreten – und lockten zahlreiche Besucher ins Klinikum Nürnberg. Beliebter Mohnkuchen-VersuchEin Team des Heroldsberger Instituts für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP) um Laborleiterin Dr. Martina Kinzig zeigte, wie schnell das Morphin aus Mohnkuchen in den Urin gelangen kann. Schon um 22.15 Uhr waren 350 Stücke...

Der historische Schienenbus am 25.10.2025 am Bahnhof Eschenau. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Schienen-Geschichte in Eschenau
Bahnfahren wie 1958

An einem regnerischen Oktober-Samstag lockte der Verein Eschenauer Kulturlokschuppen mit einer historischen Sonderfahrt viele Schienenverkehr-Interessierte an die Gleise der Gräfenbergbahn. In Kooperation mit zwei Bahnverkehrs-Unternehmen organisierte man die Fahrt eines historischen Schienenbusses, wie er von 1954 bis 1960 auf der Sekundärbahn „Seku” zwischen Eschenau, Brand und Erlangen durchs Schwabachtal verkehrte. Die Sonderfahrt absolvierten die Eckentaler Train Rental und die...

Feuerwehr Eckenhaid im Einsatz
Baum blockiert Verbindungsstraße

Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ausrücken. Gegen 14.30 Uhr meldete ein Anrufer einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn zwischen Eckenhaid und Herpersdorf blockierte. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch zunächst kein Hindernis feststellen. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle und dem Mitteiler stellte sich heraus, dass sich der Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Eckenhaid und Bullach befand. Die Feuerwehr...

Strom aus Röckenhof
Installation der PV-Module abgeschlossen

Die Umgebung von Röckenhof wird im Osten und Norden von vielen Pferdekoppeln und seit einigen Wochen von einer Freiflächenphotovoltaikanlage geprägt. Vor gut einem Jahr gab der Gemeinderat seine Zustimmung und änderte dafür den Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan in der Flur Steinwiesen. Jetzt ist der bauliche Teil mit den Solar-Modulen abgeschlossen, die Anlage eingezäunt, die Leitungen verlegt und der Antrag auf Einspeisung des umweltfreundlich erzeugten Stromes in das Netz der N-ERGIE...

Der Landesbischof hatte sichtlich Freude an der lebhaften musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes durch Kirchenchor, Jugendchor und den Kinderchor Bartholomäuse mit Klavier-, Gitarren- und Schlagzeugbegleitung im Wechsel mit Posaunenchor und festlichen Orgelklängen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Kirchengemeinde Eschenau
500 Jahre evangelisch

Der regionale Festgottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober wurde in Eschenau – am darauf folgenden Sonntag – ganz besonders gefeiert: Vor 500 Jahren kam die 1517 von Martin Luther auf den Weg gebrachte Reformation in Eschenau an. Ein neuer, verheirateter Pfarrer namens Johann Leiser las die Messe nicht mehr auf Lateinisch, sondern auf Deutsch und machte die Gottesdienstbesucher mit dem Laienkelch beim Abendmahl „vom Zuschauer zum Teil des Ganzen”, wie Landesbischof Christian Kopp...

Eine aktuelle Aufnahme von der Hundsmühle in Heroldsberg.
4 Bilder

600 Jahre Hundsmühle
Festakt in Heroldsberg

Die Hundsmühle in Heroldsberg wird in diesem Jahr 600 Jahre alt. Aus diesem Grund wird am 31. Oktober mit einem kleinen Festakt in Anwesenheit des Heroldsberger Bürgermeisters und Vertretern der Kulturfreunde Heroldsbergs das zugehörige Hausnamenschild angebracht. Dieses Hausnamenschild erklärt, warum die Hundsmühle bis heute so genannt wird, obwohl sie in den ersten urkundlichen Erwähnungen als Heroldsberger Mühle oder auch als „Heylosmühle” erscheint. Die Antwort ist, dass um 1450 ein Müller...

Flüchtlingsinitiative Eckental
FLEck e.V. freut sich über 10 erfolgreiche Jahre

Eine besondere Jubiläumsfeier mit vielen Gästen in der Georg Hänfling HalleImmer mehr Flüchtlingsinitiativen stellen ihre Arbeit mangels Helfern ein - da ist es schon sehr besonders 10 erfolgreiche Jahre zu feiern. Die Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck mit ihrem Motto „ein guter Platz zum Leben” demonstrierte am Samstag, 25. Oktober, diesen Erfolg in überzeugender Weise. In der Georg Hänfling Halle trafen sich viele Menschen, für die FLEck eine große Bedeutung hat. Zum einen Geflüchtete, die...

Foto: Lena Säuberlich
13 Bilder

Vier-Schlösser-Orchester
Begeisterndes Jahreskonzert in Heroldsberg

Mit einem beeindruckenden musikalischen Abend präsentierten sich am 25. Oktober die Vier-Schlösser-Orchester in der bis auf den letzten Platz gefüllten Gründlachhalle. Unter dem Leitthema „Stimme!” boten die Ensembles unter den drei Dirigenten Celine Wilke, Heidi Braun und Cornelius Liebster ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum restlos begeisterte. Von Beginn an herrschte eine fantastische, einzigartige Stimmung in der Halle. Die rund 180 Orchestermitglieder überzeugten mit großem...

Diakonieverein Eckental
Freie Plätze in der Seniorenbetreuung

Die neue Seniorengruppe am Donnerstag von 14-17 Uhr im Haus der Diakonie hat noch Plätze frei. Mit Bewegung und Gedächtnistraining wird die persönliche Aktivität gefördert und gefordert. Zur Ermunterung der Kreativität werden jahreszeitlich abgestimmte Themen durch Bastel- und Spielangebote „begreifbar“ gemacht. Erlebnisse in der Jugend und Kindheit sind oft die Gesprächsthemen bei Kaffee und Kuchen, denn natürlich ist auch für Leib und Seele gesorgt. Wenn es gewünscht ist, werden die Senioren...

Landratsamt Forchheim informiert
Die Zeit für notwendige Hecken- und Feldgehölzpflege ist jetzt!

Hecken und Feldgehölze stellen einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten dar. Die ökologische Bedeutung der Hecken liegt vor allem in ihrer Eignung als Brut-, Nahrungs- und Aufenthaltsort für kleine Säugetiere, Vögel und Insekten. Gleichzeitig dienen Sie dem Wind- und Erosionsschutz. Sie sind ein zentrales Element unseres einzigartigen und kleinteiligen Landschaftsbildes. Zum Schutz dieser wichtigen Funktionen gibt es klare Vorschriften in den Naturschutzgesetzen....

Alle Jahre wieder ...
Nachbarschaftshilfe auf dem Weihnachtsmarkt

Am 29. und 30. November ist die Nachbarschaftshilfe auf dem Weihnachtsmarkt in Eckental vertreten! Kommt gern vorbei, genießt bei uns Glühwein oder Punsch und lasst uns gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre die Adventszeit einläuten. 🍷✨ Wir freuen uns über jeden Besuch – und wer uns zusätzlich unterstützen möchte, darf gern etwas Selbstgemachtes beisteuern, z. B. Marmelade oder Plätzchen. Meldet euch dazu bitte unter kontakt@nachbarschaftshilfe-eckental.de. 💛 Wir freuen uns auf euch und auf ein...

Sozialverband VdK Bayern, OV Eckental
Einladung Adventsfeier

Wir möchten den Advent bzw. Weihnachten dieses Jahr etwas früher mit unseren Mitgliedern feiern. Deshalb laden wir am 21.11.2025 alle Mitgliedern mit Angehörigen und oder Freunden herzlich in das Gasthaus Rotes Ross (Krämer), im Stadl, Marktplatz 5, in 90542 Eckental - Eschenau, ein. Beginn ab 14.30 Uhr, Ende ca. 17 Uhr. Der Nachmittag wird von der TEL Veeh Harfengruppe aus Rüsselbach musikalisch begleitet. Wir haben uns wieder einige Überraschungen überlegt und natürlich sind alle zu Kaffe und...

Nachbarschaftshilfe in rotem Mantel
Der Nikolaus kommt nach Eckental!

Am 6. Dezember ist es wieder so weit: Der Nikolaus 🎅 macht sich auf den Weg durch Eckental! Die Nachbarschaftshilfe Eckental organisiert an diesem besonderen Tag Hausbesuche, bei denen der Nikolaus Familien und Kinder zu Hause besucht.  Er bringt nicht nur gute Laune und kleine Überraschungen mit, sondern erzählt auch eine weihnachtliche Geschichte – ganz persönlich, gemütlich und mit einem Hauch von Zauber. ✨ Wenn ihr möchtet, dass der Nikolaus auch bei euch zu Hause vorbeischaut, meldet euch...

Flüchtlingsinitiative Eckental
FLEck e.V. freut sich über 10 erfolgreiche Jahre

Eine besondere Jubiläumsfeier mit vielen Gästen in der Georg Hänfling HalleImmer mehr Flüchtlingsinitiativen stellen ihre Arbeit mangels Helfern ein - da ist es schon sehr besonders 10 erfolgreiche Jahre zu feiern. Die Flüchtlingsinitiative Eckental FLEck mit ihrem Motto „ein guter Platz zum Leben” demonstrierte am Samstag, 25. Oktober, diesen Erfolg in überzeugender Weise. In der Georg Hänfling Halle trafen sich viele Menschen, für die FLEck eine große Bedeutung hat. Zum einen Geflüchtete, die...

Strom aus Röckenhof
Installation der PV-Module abgeschlossen

Die Umgebung von Röckenhof wird im Osten und Norden von vielen Pferdekoppeln und seit einigen Wochen von einer Freiflächenphotovoltaikanlage geprägt. Vor gut einem Jahr gab der Gemeinderat seine Zustimmung und änderte dafür den Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan in der Flur Steinwiesen. Jetzt ist der bauliche Teil mit den Solar-Modulen abgeschlossen, die Anlage eingezäunt, die Leitungen verlegt und der Antrag auf Einspeisung des umweltfreundlich erzeugten Stromes in das Netz der N-ERGIE...

Neues vom Schützenverein Benzendorf
Königsfeier beim SV Benzendorf

Was für ein großartiger Abend im Schützenverein Benzendorf! Bei unserer Königsfeier wurde gefeiert, gelacht und geehrt – und das in bester Stimmung! Die Königsfeier ist jedes Jahr das Highlight für jeden Schützenverein. Für dieses besondere Event waren die Räumlichkeiten des Schützenverein Benzendorf auch sehr gut gefüllt und die Anspannung im Raum war richtig greifbar. Die neuen Könige werden am selben Abend, in einem einheitlichen Wettbewerb ermittelt. Mit jeweils einem einzigen Schuss konnte...

Budo-Club Eckental
Taiso – Bewegung, Achtsamkeit und neue Energie!

Der Budo-Club startet im November ein neues Angebot für Erwachsene. Taiso ist eine allumfassende Körperschulung, die nicht nur die physische Stärkung des Körpers meint, sondern auch die des Geistes. Keine Akrobatik – nur fließende, bewusste und kontaktlose Bewegungen. Auch ohne Sporterfahrung ist das Training leicht mitzumachen. Die Körperhaltung, das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und Achtsamkeit werden so auf eine angenehme Weise geschult und auf eine sanfte Art gestärkt. Die besondere...

2 Bilder

Budo-Club Eckental
Goshin-Jitsu-Selbstverteidigungskurs für Teens und Kids

Im alltäglichen Leben können Kinder und Jugendliche immer wieder gefährlichen Situationen ausgesetzt sein. Diese können sowohl eine körperliche als auch eine gravierende psychische Bedrohung darstellen. Ob Mobbing auf dem Pausenhof oder Bedrohungsszenarien auf dem Schulweg, für unsere Schutzbedürftigen in der heutigen Zeit spielt Selbstbehauptung eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, dass diese lernen, Grenzen für sich zu ziehen und diese auch zu behaupten. Die Sinne der unsicheren Mädchen...

News aus der Jugendarbeit
Anschütz Pokal 2025

Im Rahmen der Guschu Open 2025 wurde auch das Finale des Fernwettkampfes mit Lichtgewehr und Lichtpistole, dem „Anschütz Pokal“, ausgetragen. Für die Kleinsten wurde in der Finalhalle der Olympia-Schießanlage, in der regulär Wettbewerbe auf Weltklasseniveau stattfinden, ein superschönes Ambiente geschaffen. In Vorrunden müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Ergebnisse an die Wettkampfleitung melden und können sich so für die Teilnahme am Finale zum Anschütz Pokal qualifizieren. Der...

News aus der Jugendarbeit
GUSCHU OPEN 2025

Die Bayerische Sportschützenjugend veranstaltet auf der Olympia-Schießanlage in Garching/Hochbrück jedes Jahr kurz vor den Sommerferien die Guschu Open als größte Breitensportveranstaltung ihrer Art. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Jahresmotto „Guschu macht dich Stark“ – eine Initiative mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche mental und körperlich zu stärken, damit sie selbstbewusst, mutig und fit ihren Weg durchs Leben meistern. Seit einigen Jahren ist die Guschu Open fester...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Feuerwehr Eckenhaid im Einsatz
Baum blockiert Verbindungsstraße

Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz ausrücken. Gegen 14.30 Uhr meldete ein Anrufer einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn zwischen Eckenhaid und Herpersdorf blockierte. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch zunächst kein Hindernis feststellen. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle und dem Mitteiler stellte sich heraus, dass sich der Baum auf der Verbindungsstraße zwischen Eckenhaid und Bullach befand. Die Feuerwehr...

Streit eskaliert in Heroldsberg
Zwei Männer leicht verletzt

In Heroldsberg kam es in der Peter-Henlein-Straße am Sonntagabend (20. Oktober) zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Gegen 19:45 Uhr gerieten ein 36-jähriger Heroldsberger und ein 35-jähriger Mann in Streit, der schließlich in Gewalt umschlug. Nach Angaben der Polizei soll Eifersucht der Auslöser gewesen sein. Im Verlauf des Streits schlugen beide Kontrahenten aufeinander ein, wobei auch Gegenstände verwendet wurden. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen und wurden...

Feuer in Kleinsendelbach
Auto in Garage in Brand geraten

Am Donnerstagabend, 2. Oktober, geriet in einer Garage in Kleinsendelbach ein Opel in Brand. Die Feuerwehren aus dem Forchheimer Landkreis waren rasch vor Ort und löschten die Flammen unter Atemschutz. Die Feuerwehr Brand unterstützte mit weiteren Atemschutzgeräteträgern. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, und die Einsatzkräfte aus Brand rückten bald wieder ab.

  • 06.10.25
  • 112× gelesen

Blitzeinbruch in Forchheimer Juweliergeschäft
Spur führt nach Heroldsberg

Unbekannte brachen in der Nacht zum Montag (22.9.2025) in ein Juweliergeschäft eines Einkaufszentrums in Forchheim ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 1:40 Uhr schlug die Alarmanlage eines Einkaufszentrums in Forchheim in der Willy-Brandt-Allee an. Die Täter rammten mit einem Fahrzeug die Eingangstüre des Marktes. Der VW Golf mit dem Kenneichen N-DA 623, wurde vor zehn  Tagen in Nürnberg gestohlen und von den Tätern zurückgelassen. Die unbekannten Personen...

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Eckenhaid
Umgestürzte Birke versperrt beide Spuren

In der Nacht zum Mittwoch musste die Feuerwehr Eckenhaid zu einem Einsatz in der Sandstraße/Hauptstraße in Eckenhaid ausrücken. Gegen 1.19 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, da eine rund sechs Meter lange Birke auf die Fahrbahn gestürzt war und beide Spuren blockierte. Sechs Feuerwehrleute zersägten den Baum mithilfe einer Motorsäge und reinigten anschließend die Straße. Nach etwa 75 Minuten war der Einsatz beendet. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei vor Ort.

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Challengetainment

Sie wer’n lachen, aber es gibt im Sport keine Turniere und Wettkämpfe mehr. Das ist vorbei, heutzutage nimmt man am „Festival” oder an einer „Challenge” teil. Mir soll’s Recht sein. Wenn sich gelangweilte Leute eine Herausforderung ausdenken und vom Absolvieren ein Filmchen ins Netz stellen, ist das auch eine Challenge. Das Jugendmagazin BRAVO gibt Tipps für „lustige Challenge-Ideen als Langeweile-Killer”. Einige der Vorschläge sind uralte Dumme-Jungen-Streiche, die heute halt Challenge heißen....

Leserbrief
Klassenfahrten mittels regulärem ÖPNV-Linienbus

Als Berufspendler fahre ich täglich mit der Buslinie 209 von Eckental nach Erlangen und zurück. Im Oktober musste ich zur Mittagszeit leider zwei Heimfahrten der seltsameren Art erleben. Vom Busbahnhof Erlangen bis Eschenau sind es 27 Haltestellen. Ich steige an Haltestelle 2 ein und musste feststellen, dass nahezu alle Sitzplätze bereits belegt waren – offenbar von einer Schulklasse auf der Heimfahrt vom Schullandheim. Die Kinder saßen eingepfercht zwischen Koffern, weitere Gepäckstücke...

Irischer Abend
Irisches Whiskey-Tasting mit Unterhaltung von Kevin Dardis

Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. veranstaltet am 15. November um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Lillachtal (Dorfhaus) eine außergewöhnliche irische Whiskey-Verkostung. Als Moderator konnte der Nürnberger Whiskey-Meister Chris Bellaj gewonnen werden. Ein vielversprechendes Format erwartet die Gäste, wenn der AKVI zum irischen Abend mit Whiskey-Tasting einlädt. Denn neben dem Gaumengenuss der Whiskeyproben werden auf der Bühne irische Akustik-Highlights präsentiert. Der gebürtige Dubliner...

So stand’s im wochenblatt vor 40 Jahren
Kampf gegen Einwegdosen

In den Achtzigerjahren rückte das Thema Müllvermeidung und die Wegwerfdebatte zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Vor allem die wachsende Flut von Einwegflaschen und -dosen schaffte Probleme. Der Grüne Punkt wurde erst 1991 eingeführt und bis zum Dosenpfand 2003 vergingen noch fast 20 Jahre. Einzelne Aktivisten nahmen schon 1985 den Kampf gegen Einwegdosen auf und das wochenblatt widmete ihnen vor 40 Jahren dieses Titelbild.

Der Gloss’n Hans macht sich Gedanken
Sparpotenzial

Sie wer’n lachen, aber an allem wird heutzutage gespart – außer an Kommentaren. Da kann auch ich noch meinen Senf dazu geben, und zwar gratis. Die Politiker sparen immer bei den Falschen. So hört man es an Stammtischen und in den Medien. Und natürlich in der Social-Media-Kanalisation, wo man Zorn zu Geld spinnt. Rumpelstilzchen konnte Stroh zu Gold spinnen, hat sich aber am Ende aus Zorn selber zerrissen. Aber das ist ein anderes Thema. „Für andere ist immer Geld da, für unsereins nie”, sagen...

Aktion

Gewinnspiel
„Sieben Seidla”

Brautradition in der Fränkischen Schweiz! Handwerklich und in geringen Mengen gebraute Biere gibt es in solcher Vielfalt nurmehr in Oberfranken. Zu Recht darf sich die Region das Etikett für die höchste Brauereidichte weltweit anheften. Die Brauerei Höhn in Memmeldorf ist mit Holzfeuerung, offenem Abläutern und Kühlschiff ein lebendiges Museum; Braumeister Georg ein großartiger Typ. „Audendisch” ist das Zauberwort der fränkischen Behaglichkeit, kein Firlefanz, und vor allem kein „Gschmarri”....

Markus Fleischmann baute mit viel Liebe zum Detail das Holzschiff. | Foto: Roland Leibold
5 Bilder

Halloween in Brand
Gruselschiff

Rund um das von Markus Fleischmann liebevoll gebaute Geisterschiff fand eine private Halloween-Party mit hohem Gruselfaktor in Brand statt.

Buchtipp
„In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar”

Bodo Wartkes erfolgreiche und weltweit millionenfach verbreitete Zungenbrecher-Songs erscheinen als Buch – schwungvoll illustriert von Alexandra Junge. „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar” richtet sich an alle, die die Zungenbrecher auswendig lernen, mitsprechen und mittanzen wollen. Oder Antwort auf dringliche Fragen suchen: Was macht Fischers Fritz eigentlich nach dem Fischen frischer Fische? Wie bekommt man einen Blaukrautfleck aus einem Brautkleid wieder raus? Und warum...

20 Jahre Singändswing!
Chor Singändswing lädt ein zum Konzert!

Singt mit uns durch 20 Jahre! Einladung zu unserem Konzert am 22.11.2025 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gräfenberg Wir vom Chor Singändswing feiern unser 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine Auswahl unserer Lieder von 2005 - 2025 singen zu dürfen. Wir singen Schlager, Kanons, Neue Geistliche Lieder, Pop- Songs, Weihnachtliches. Wir laden Sie herzlich zum Mitsingen, Mitfeiern und Dabei-Sein ein! Der Eintritt ist frei, Spenden nach dem Konzert sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.