Programmheft

Beiträge zum Thema Programmheft

Eckentals Erste Bürgermeisterin Ilse Dölle und die Leiterin der Volkshochschule Ekaterina Grimm stellen in der Gemeindebücherei, einer festen Kooperationspartnerin der VHS, das neue VHS-Programmheft vor. | Foto: Privat

Volkshochschule Eckental
Neues Programm Frühjahr/Sommer

Im Sommersemester bietet die Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth eine Vielzahl an Kursen, die die persönliche Entwicklung fördern, die Kreativität anregen und helfen, das Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten. Das gedruckte Programmheft erscheint zum Anmeldestart am Mittwoch, 5. Februar. Das neue Kursangebot bietet eine abwechslungsreiche Auswahl und lädt dazu ein, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und in ein spannendes...

Die erste Bürgermeisterin Ilse Dölle und die Leiterin der Volkshochschule Eckental Ekaterina Grimm (links) präsentieren das neue Programm der Eckentaler VHS, das mit dem nächsten wochenblatt verteilt wird. | Foto: Privat

Volkshochschule Eckental
neues Programm für Herbst/Winter 2024/25

Das Programmheft erscheint diesmal viel früher als gewohnt, schon am Mittwoch, 17. Juli, damit alle Interessierten ausreichend Zeit haben, sich anzumelden und sich einen Platz zu sichern. Der Anmeldezeitraum beginnt ebenfalls schon ab Mittwoch, 17. Juli, online oder mit dem Anmeldeformular im Programmheft. Krankenkassenzertifizierte KurseGesundheit ist die wichtigste Grundlage für ein erfülltes Leben. Aus diesem Grund setzt sich die VHS dafür ein, das Sportangebot breit zu fächern und für alle...

Das neue Programm der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt.

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Neues Programmheft und Online-Anmeldung

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR. Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour“ geben. Sämtliche Landratskandidaten fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen Menschen vor Ort und...

Geballte Info zu allen Aktivitäten des Kreisjugendrings, zusammengefasst in einem Programmheft.

Neues Programmheft und Online-Anmeldeverfahren beim Kreisjugendring ERH
Broschüre für alle Angebote

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR.Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour” geben. Sämtliche Landratskandidaten und - kandidatinnen fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen...