Oberschöllenbach

Beiträge zum Thema Oberschöllenbach

Bürgermeisterin Ilse Dölle (l.), und Archivleiterin Claudia Huber dankten Wolfgang Stephan und Hans Joachim Schmid für ihre Arbeit. | Foto: Bettina Dennerlohr

Historisches zu Unterschöllenbach
Chronik wird zugänglich

Gute Nachrichten für alle, die sich für die Geschichte Unterschöllenbachs interessieren: Bisher mussten sie sich oft mühevoll durch die Chronik der bis 1972 selbstständigen Gemeinde arbeiten. Denn Wolfgang Held hat das Werk handschriftlich in Sütterlin. Doch diese Mühe gehört nun der Vergangenheit an: Wolfgang Stephan und Hans Joachim Schmid haben die Chronik in moderne Schrift übertragen. In dieser Form ist der Text auch im jüngst erschienen Band 47 der Blätter für Fränkische Familienkunde...

Foto: Privat

Auf zur Kerwa!
Kirchweih in Oberschöllenbach

Die Feuerwehr Oberschöllenbach lädt vom 12. bis 15. Juli zur traditionellen Kerwa am Festplatz hinter dem Feuerwehrhaus ein. Einzigartig ist hier der gemütliche Biergarten vor dem Festzelt. In gemütlicher Biergartenatmosphäre lässt sich mit Freunden und Bekannten ein frisch gezapftes Helles oder Weißbier genießen. Für kulinarische Leckerbissen ist mit einem Grill- u. Fischstand bestens gesorgt.Am Freitag beginnt die Kerwa um 19.30 Uhr. Um 20 Uhr findet der traditionelle Bieranstich durch die...

Leserbrief
Zum Leserbrief „Pfingstsonntagsruhe“

Der Nebenerwerbslandwirt, wie schon der Name sagt, hat neben der Landwirtschaft noch eine andere Sache: Er arbeitet die ganze Woche in seinem Beruf und am Wochenende hält er seine Landwirtschaft in Schuss. Da man das Wetter noch nicht beeinflussen kann, muss man bei Sonnenschein auch mal am Wochenende ran. Er würde bestimmt lieber im Biergarten sitzen, als bei 30 Grad Hitze auf seinem Buldogg schwitzen. Aber das liebe Vieh verzichtet auch am Wochenende nicht auf sein Futter und wenn es keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.