Kreisjugendring

Beiträge zum Thema Kreisjugendring

Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

U18-Wahl im wochenblatt-Land
Engagiert in die Zukunft

Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Während volljährige Wahlberechtigte am 23. Februar den vorgezogenen Gang zur Wahlurne antreten können, waren Kinder und Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren bereits vom 7. bis zum 14. Februar eingeladen, ihre Meinung zu äußern. Bei den U18-Wahlen können Jugendliche wie bei der „echten” Wahl anonym per Wahlzettel und Urne wählen und ihre Stimme zur U18-Bundestagswahl abgeben. Ziel der sogenannten U18-Wahl als Projekt politischer Jugendbildung ist die politische...

Dank und Wertschätzung für Jugendarbeit und Inklusion: Landrat Alexander Tritthart (links) verabschiedet Traugott Goßler (Mitte) und Jürgen Ganzmann in den Ruhestand. | Foto: Stephanie Mack

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Würdige Verabschiedungen in den Ruhestand

Kürzlich haben sich mit Traugott Goßler und Jürgen Ganzmann zwei engagierte Persönlichkeiten des Landratsamtes in den Ruhestand verabschiedet. 30 Jahre Kreisjugendring, 15 Jahre Behindertenbeauftragter im LandkreisTraugott Goßler blickt auf mehr als 30 Jahre als Geschäftsführer des Kreisjugendrings zurück, in denen er die Jugendarbeit und die Interessen von rund 30 Jugendverbänden und Jugendgemeinschaften im Landkreis maßgeblich prägte. Als Kommunaler Jugendpfleger beriet er die Städte und...

Über 80 junge Menschen im Alter von 10 bis 17 Jahren waren der Einladung gefolgt. | Foto: Privat
2 Bilder

Mehr als 80 Teilnehmer
Jugendkonferenz in Kalchreuth

Bürgermeister Herbert Saft und die vier Jugendbeauftragten der Gemeinde Bettina Greiner, Manuela Baumert, Susanne Giering und Simone Kremer-Damm hatten zusammen mit dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt zur 1. Jugendkonferenz seit 10 Jahren eingeladen. Im Vorfeld wurden bei einem runden Tisch zur Jugendarbeit, welcher 2. Bürgermeister Otto Klaußner moderierte, zusammen mit Jugendvertreterinnen und Jugendvertreten aus den Vereinen die Themen für die Versammlung vorbereitet. Am 18. November...

Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt bietet die erste Jugendfreizeit im Winter mit Schnee, mit DIR und Inklusion an. | Foto: privat

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Alles rund um die Juleica

Die JugendLeiter*innenCard steht für Qualität in der Kinder- und Jugendarbeit und soll die (jungen) Teamenden auf die besondere Aufgabe der außerschulischen Bildung vorbereiten. Um die Karte zu beantragen, müssen unter anderem eine mindestens 34 Stunden umfassende Grundausbildung und ein Erste-Hilfe-Kurs nachgewiesen werden. Für die Verlängerung der Juleica reicht eine Fortbildung die mindestens acht Zeitstunden umfasst. Mehr Informationen zur Juleica unter: www.juleica.de Juleica-Schulung Bis...

Viele tolle Kunstwerke sind während des Ferienprogramms der Gemeindebücherei Heroldsberg entstanden.  | Foto: B. Lindemann-Oberhofer
5 Bilder

Das war geboten in der Region
Rückblick auf die Ferienprogramme im wochenblatt-Land

Gemeindebüchrei Heroldsberg: Upcycling alter Bücher - Maus, Igel oder Diamant? Am Dienstag, 11. August, und Donnerstag, 13. August, konnten Kinder im Ferienprogramm der Gemeindebücherei Heroldsberg entweder eine Maus, einen Igel oder einen Diamanten falten.  Die ausgesonderten Kinderbücher wurden von den Buchdeckeln befreit und schon konnte es unter Anleitung von Marlis Hesselbach und Brigitte Lindemann-Oberhofer losgehen. Mit Eifer falteten die Teilnehmer vom Dienstag Maus um Maus oder Igel....

Das neue Programm der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt.

Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt
Neues Programmheft und Online-Anmeldung

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR. Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour“ geben. Sämtliche Landratskandidaten fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen Menschen vor Ort und...

Geballte Info zu allen Aktivitäten des Kreisjugendrings, zusammengefasst in einem Programmheft.

Neues Programmheft und Online-Anmeldeverfahren beim Kreisjugendring ERH
Broschüre für alle Angebote

Erstmals hat der KJR Erlangen-Höchstadt ein Programmheft für das komplette Jahr 2020 herausgegeben. Die Broschüre beinhaltet zum einen sämtliche Angebote für den Bereich der Jugend- und Familienbildung und die Ferienfreizeiten des KJR.Neben den traditionellen Angeboten wird es anlässlich der Kommunalwahlen am Sonntag, 16. Februar wieder eine „Poli-Tour” geben. Sämtliche Landratskandidaten und - kandidatinnen fahren mit einem Bus durch den Landkreis, informieren sich über die Situation jungen...