Feuerwehr Eckenhaid

Beiträge zum Thema Feuerwehr Eckenhaid

3 Bilder

Brand 3 in Eckenhaid
Infrarotheizung brennt in Kinderzimmer eines Einfamilienhauses

Die Feuerwehr Eckenhaid wurde am 16.01.25 um 17:14 Uhr zu einem Brand 3 im Norden von Eckenhaid alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Eckenhaid wurde eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter durchgeführt. Hier wurde eine starke Rauchentwicklung im 1. OG und ein piepender Brandmelder gesichtet. Unter Atemschutz wurde dann die Erkundung weiter fortgeführt und im Kinderzimmer die Brandstelle lokalisiert. Hierbei handelte es sich um eine fest verkabelte...

3 Bilder

WEBSITE & ARBEITSKREIS ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Feuerwehr Eckenhaid startet neue Website und AK Öffentlichkeitsarbeit

Die Feuerwehr Eckenhaid hat einen großen Schritt in Richtung Modernisierung und effektiver Kommunikation unternommen. Mit der Veröffentlichung der neuen Internetpräsenz unter www.feuerwehr-eckenhaid.de bietet sie nun eine aktuelle Plattform für Informationen und Interaktion. Die Website, wie auch der Instagram Account enthält nicht nur interessante Informationen über die Feuerwehr Eckenhaid, Ihrer Mitglieder und Ausstattung, sondern informiert über Veranstaltungen, Termine, Aus- und...

v.l. Ilse Dölle (1. Bürgermeisterin), Rainhard Reichel (ehem. 2. Kommandant), Matthias Johrendt (2. Kommandant), Dr. Björn Stauss (1. Kommandant) und Jörg Kubat (ehem. 1. Kommandant). | Foto: Privat

Feuerwehr Eckenhaid
Neue Kommandanten

Am Donnerstag, 16. März, lud die Gemeinde Eckental alle wahlberechtigten aktiven Mitglieder der Feuerwehr Eckenhaid zur Wahl des Ersten und Zweiten Kommandanten in das Feuerwehrgerätehaus in Eckenhaid ein. Gemäß den Vorgaben des bayerischen Feuerwehrgesetzes muss die Wahl alle 6 Jahre erfolgen. Die bisherigen Amtsinhaber Jörg Kubat (1. Kommandant) und Rainhard Reichel (2. Kommandant) stellten sich nach 25 beziehungsweise 18 Jahren nicht mehr zur Wahl. Während ihrer langjährigen Dienstzeit an...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Großeinsatz in Heroldsberg
Gastank bei Bauarbeiten beschädigt

Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zusammen mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften nach Heroldsberg in den Demmerweg gerufen. Auf einer Baustelle wurde durch Baggerarbeiten ein unterirdischer Gastank beschädigt, worauf Gas austrat und die Bauarbeiter den Notruf absetzten. Bei Ankunft der ersten Einheiten war kein Gasaustritt mehr festestellbar. An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt und die Umgebung meßtechnisch überwacht. Letztlich konnte die durch ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.