Anlage für alle Generationen
Neuer Bewegungspark in Kalchreuth eröffnet

Pfarrer Christof Thiele sprach von einem neuen Ort der Begegnung in Kalchreuth und betete ein Segensgebet. | Foto: Georg Heck
6Bilder
  • Pfarrer Christof Thiele sprach von einem neuen Ort der Begegnung in Kalchreuth und betete ein Segensgebet.
  • Foto: Georg Heck
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Nach einer vierteljährigen Bauzeit wurde am 11. September in Kalchreuth, am Ortsausgang Richtung Buchenbühl, der attraktive Bewegungspark für alle Altersgruppen der Bestimmung übergeben. Bürgermeister Herbert Saft freute sich über viele Besucher, darunter Vize-Landrätin Gabi Klaußner, Pfarrer Christoph Thiele und viele Gemeinderatsmitglieder, die sichtlich stolz auf die neue Errungenschaft in der Gemeinde sind.

Foto: Georg Heck

Auf dem mit über 300 qm großzügig angelegten Gelände animieren 18 Stationen zu körperlicher Aktivität unter freiem Himmel. Besonders das stattliche Klettergerüst mit Kletterfelsen ist ein ausgesprochener Blickfang. Daneben laden Sandspielplatz, Spielhaus, diverse Schaukeln, eine Wasserskiwand und eine Seilrutsche zum Austoben.

Foto: Georg Heck

Eine Attraktion für junge Sportler auf Rädern wird sicherlich der „Pumptrack“, ein asphaltierter Rundkurs mit Bodenwellen und überhöhten Kurven, befahrbar mit Fahrrädern, Rollern, MTB, BMX, Skateboard, Inlineskates, Scooter, oder Laufrad. Der Park bietet außerdem ein Boule-Spielfeld, einen Motorik-Parcours und verschiedene Kraft- und Bewegungsgeräte zur Stärkung von Konzentration, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Körperkontrolle und Balance. Zum Verweilen und zur Entspannung dienen die Ruhebereiche mit Sitzgelegenheiten und einladenden Holzliegen.

Foto: Georg Heck

Die harmonisch dem Gelände angepasste Anlage bietet den Blick Richtung Ortskern und eine schöne Aussicht in die weiteLandschaft, ist nah am Ort gut erreichbar und verfügt zudem über nahe Parkplätze. Das gelungene Projekt ist eine sinnvolle
Erweiterung des Freizeitangebotes und eine Aufwertung des Ortsbildes. Von den Gesamtkosten in Höhe von 350.000 Euro,
trägt der Freistaat die Hälfte im Rahmen der Städtebauförderung der Regierung von Mittelfranken.

Georg Heck

Pfarrer Christof Thiele sprach von einem neuen Ort der Begegnung in Kalchreuth und betete ein Segensgebet. | Foto: Georg Heck
Foto: Georg Heck
Foto: Georg Heck
Foto: Georg Heck
Foto: Georg Heck
Foto: Georg Heck
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.