Landkreis Forchheim schreibt an den Bayerischen Kultusminister
Neun Pluspunkte für die Bildung

Mit neun Pluspunkten für die Bildung haben sich Landrat Dr. Hermann Ulm, Sparkassendirektor und Vorsitzender des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft, Dr. Ewald Maier, und die Vorsitzende des Vereines FOrsprung, Schulrätin Dr. Cordula Haderlein, in einem Schreiben an den Bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Piazolo gewandt.
Auf der lokalen Ebene bilden sich Entwicklungen schnell ab und Lösungen können in Kooperationen von Bildungsakteuren und -systemen auch schnell entwickelt und erprobt werden. Die „neun Pluspunkte für Bildung“ sind damit Thesen und Wünsche, die aus dieser lokalen Perspektive heraus formuliert und an die Landesebene adressiert wurden.
Hilfreich wären danach aus dieser Sichtweise:

• die Arbeit in den Bildungsregionen mit Fördermitteln des Freistaates zu unterstützen
• Beratungsstrukturen wie den Fachbeirat Bildung im Landkreis bzw. den Bildungsbeirat der Stadt Forchheim auch kommunalrechtlich zu fördern
• Spielräume an Schulen durch Personalressourcen zu eröffnen
• Inklusion als Werte- und Lebenshaltung auch durch angemessene Ressourcen zu unterstützen
• die Fachkräftesicherung auch durch neue, innovative Modelle anzugehen
• die Schul- und Bildungssysteme weiter zu öffnen und zu vernetzen
• das ganztägige Lernen für Kinder auch durch bauliche Förderprogramme und durch innovative Personalkonzepte abzusichern
• die Digitalisierungsoffensiven von Bund und Land in eine pädagogische Balance mit der Vermittlung von Werten, von Sozial-und Medienkompetenz sowie von Kreativität, musischen und künstlerischen Fähigkeiten zu bringen
• und das lebenslange Lernen auch durch die Anerkennung und Einbeziehung des sozialen, sportlichen und kulturellen Bildungsarbeit zu stärken.

Zu einem Dialog und einer gemeinsamen Weiterentwicklung dieser Gedanken haben die Verfasser den bayerischen Kultusminister in die Bildungsregion Forchheim eingeladen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.