Wasserversorgung
Igensdorfer müssen investieren

Das Wasserwerk in Pettensiedel ist nach über 45 Jahren nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand. | Foto: privat
  • Das Wasserwerk in Pettensiedel ist nach über 45 Jahren nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Auf Grundstücksbesitzer kommen Kostenbescheide zu

Die technischen Anlagen für die Wasserversorgung im Markt Igensdorf sind in die Jahre gekommen. Für die Sanierung und den kostendeckenden Betrieb müssen Gebühren und Grundpreis entsprechend den Auflagen des Landratsamtes neu kalkuliert werden. Mit der Berechnung für Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge der Wasserversorgung und für Herstellungsbeiträge der Entwässerung ist seit 2020 das Fachbüro Dr. Schulte & Röder beauftragt.

Die Aufmessarbeiten zur Erfassung der Grundstücks- und Geschossflächen sind nun abgeschlossen. Alle Grundstückseigentümer werden ab dem 21. Februar ein Anschreiben erhalten mit einer Aufstellung der beitragspflichtigen Grundstücks- und Geschossflächen, allgemeinen Hinweisen zu deren Ermittlung sowie einem Lageplan im Falle von Flächenbegrenzungen.

Online-Präsentation statt Bürgerversammlung

Als Informationsangebot für alle Grundstückseigentümer war ursprünglich eine Bürgerversammlung geplant. Die Pandemielage lässt dies jedoch aktuell nicht zu. Daher stellt das Büro Schulte & Röder auf der Homepage der Gemeinde ab dem 21. Februar eine Video-Präsentation zur Verfügung, die ausführlich über das gesamte Verfahren informiert.

Individuelles Informationsangebot

Die Grundstücksbesitzer sollen außerdem die Möglichkeit haben, sich in Einzelgesprächen über die eigenen Bestandsfeststellungen in Einzelgesprächen aufklären zu lassen. Offene Fragen oder eventuelle Unstimmigkeiten können so im direkten Gespräch geklärt werden. Das Fachbüro Schulte & Röder ist an diesen Tagen mit seinen Mitarbeitern anwesend, bei Unklarheiten können erforderlichenfalls Nachmessungen vor Ort durchgeführt werden. Die genauen Sprechzeiten werden mit dem persönlichen Anschreiben an alle Grundstückseigentümer bekannt gegeben.

Der Zutritt zum Rathaus ist nur für Geimpfte, Genesene oder Personen mit einem gültigen Testnachweis möglich (3G).

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.