Kreis Forchheim
Für Impftermin online anmelden!

In Igensdorf gab es bereits einen Impftermin vor Ort. | Foto: Uwe Rahner

Der Landkreises Forchheim ist bei den Impfungen gegen das Corona Virus auf einem guten Weg, so Landrat Hermann Ulm. Damit die Impfungen weiterhin so zügig durchgeführt und noch weiter ausgebaut werden können, ist eine Online- Registrierung notwendig.

Wer der höchsten Priorität angehört (in der Regel über 80-jährige) und bisher noch keinen Impftermin erhalten hat, muss sich ab sofort online registrieren lassen oder telefonisch unter 09191 / 950 46 06 anmelden: impfzentren.bayern/

Dies betrifft auch Personen dieser Priorität, die sich bereits telefonisch oder per Papieranmeldung angemeldet haben. Hintergrund ist die Einführung einer einheitlichen bayerischen Anmelde- und Terminvergabesoftware (BayIMCO). Nur durch eine Anmeldung in diesem System wird sichergestellt, dass alle Personen in der höchsten Priorität ihre Impfung erhalten, bevor die Personen der zweithöchsten Priorität geimpft werden. Das System vergibt die Termine automatisch nach Priorisierung.

Wichtig ist dabei auch, dass sich bereits Geimpfte aus der Online-Registrierung wieder löschen, um keine Termine zu blockieren.

Die „neuen“ Berechtigten in Stufe 2 müssen aktiv werden

Seit 24. Februar sind Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind, mit hoher Priorität zu impfen (Stufe 2, gleichberechtigt mit anderen in dieser Gruppe wie z.B. Vorerkrankten).

Im Landkreis Forchheim sollen die Impfungen für diese Personengruppe ebenfalls im Impfzentrum in Forchheim stattfinden. Dazu müssen sich alle Berechtigten ebenfalls online registrieren unter impfzentren.bayern

Wer sich von diesem Personenkreis bereits online registriert hat, muss sich ab sofort noch einmal in das BayIMCO System einloggen und seine Daten aktualisieren. Nur dadurch kann eine Richtige Zuordnung zur Stufe 2 erfolgen. Wichtig ist, dass dabei die Rubrik „Tätigkeit in einer Grund- oder Förderschule bzw. in Kinderbetreuungseinrichtungen oder in der Kindertagespflege“ angekreuzt wird.

Zur Impfung mitzubringen sind eine Bescheinigung des Arbeitgebers (unbedingt erforderlich!), Personalausweis, Impfpass (falls vorhanden, ansonsten wird im Impfzentrum eine Ersatzbescheinigung ausgestellt), Ausdruck von Einverständniserklärung und Anamnesebogen (wenn möglich, ansonsten muss dies im Impfzentrum nochmals ausgefüllt werden, da BayIMCO diese Daten aus Datenschutzgründen nicht direkt ans Impfzentrum übermittelt).

Unabhängig davon, zu welcher Priorität man gehört, kann sich jeder für eine Impfung registrieren lassen. Das System ordnet die Impfwilligen automatisch der jeweils zutreffenden Priorität zu und vergibt die Termine. Gesetzliche Änderungen der Impfreihenfolge werden zudem automatisch berücksichtigt.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.