Wasserwacht Heroldsberg
Strandwache in Kiel 2021

(v.l.) Matthias Bretting, Patrizia Uhl, Jennifer Spiegl und Louis Dümler blicken zurück auf eine erfolgreiche, ereignisreiche und einmalige Zeit und freuen sich nächstes Jahr wieder gen Norden zu fahren. | Foto: privat
  • (v.l.) Matthias Bretting, Patrizia Uhl, Jennifer Spiegl und Louis Dümler blicken zurück auf eine erfolgreiche, ereignisreiche und einmalige Zeit und freuen sich nächstes Jahr wieder gen Norden zu fahren.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Wie bereits mehrere Male zuvor sorgten dieses Jahr vier Rettungsschwimmer der Wasserwacht Heroldsberg im Rahmen der „Strandwache“ für die Sicherheit der Badegäste an den Stränden in Falckenstein, Schilksee, Strande, Stein, Laboe und Heikendorf an der Kieler Förde.

Jeder Wachtag begann mit einem gemeinsamen Frühstück der gesamten Crew pünktlich um 8 Uhr morgens in der Unterkunft in Falckenstein. Nach einer Fahrt über Land oder sogar mit einem der beiden Rettungsboote einmal quer über die Förde begann der Dienst je nach Strand um 9 oder 10 Uhr.

Über den Tag hinweg mussten dann routinemäßig Schnittwunden von Muscheln oder Steinen sowie Verletzungen durch Feuerquallen versorgt werden, die in diesem Jahr keine Seltenheit waren.

Einmal sorgte ein schwimmendes Einhorn mit Besatzung, ein anderes Mal ein abtreibendes Stand-Up-Paddle mit einem kleinen Jungen für einen organisationsübergreifenden Einsatz: Die Wasserschutzpolizei und die DGzRS mit Seenotkreuzer Berlin und dem Tochterboot Steppke unterstützten die beiden Boote der Wasserwacht, sodass dann die beiden Einsätze nach kurzer Zeit mit positivem Ausgang beendet werden konnten.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

85 folgen diesem Profil