Kulturfreunde Heroldsberg e.V.
Mit der Schere Kunstwerke schaffen

Fritz Griebel, Der Orante, Scherenschnitt, 1960er Jahre | Foto: Dieter Kaletsch

Kunst, die nicht nur Kindern Spaß macht

„Das Schönste aber war, dass man mit Papier und Schere zaubern und phantasieren konnte, wie in keiner anderen Technik sonst.“ Fritz Griebel (1899 – 1976)

Im April können Erwachsene unter Anleitung der Künstlerin Gina Plunder die Schere tanzen lassen und ihre Kenntnisse in der Technik „Scherenschnitt“ erweitern oder sie kennenlernen.

Der Heroldsberger Künstler Fritz Griebel entdeckte schon in seiner Kindheit den Scherenschnitt als eine seiner künstlerischen Ausdrucksformen. Er beherrschte alle Techniken wie Weiß- und Schwarzschnitt, Spitzenbildschnitte so wie die Gattungen Porträt- und Genresilhouette.

Im Museum Weißes Schloss befindet sich eine Vielzahl an Scherenschnitten des Künstlers aus mehreren Jahrzehnten. Eine Auswahl davon wird im Rahmen einer Scherenschnittausstellung ab 13. Mai im Rahmen einer Sonderschau gezeigt. Diese Arbeiten sollen inspirieren und nachgearbeitet werden.

Der Workshop beinhaltet die Einführung und Vertiefung in die Technik, Inspiration für eigene Entwürfe durch Scherenschnitte Fritz Griebels sowie die Umsetzung eigener Entwürfe in Schnittvorlagen.
Mitmachen können 10 bis 12 Erwachsene. Vorkenntnisse nicht erforderlich.

Samstag, 23. April, 9.00 bis 17.00 Uhr Schuster‘s five, Schustergasse 5

Teilnahmegebühr für Mitglieder: 40 Euro, für Nichtmitglieder: 45 Euro
Sparkasse Erlangen IBAN DE80 7635 0000 0016 0047 22
Stichwort WS 23. April 2022

Alle Materialien werden gestellt. Anmeldeschluss ist am Freitag, 15. April 2022.
Bitte bringen Sie Vesper und Getränk für die Mittagspause (12.30 bis 13.15 Uhr) und eine kurze Kaffeepause (15.15 bis 15.30 Uhr) mit.

Das Anmeldeformular finden Sie unter: www.kulturfreunde-heroldsberg.de

Autor:

Kulturfreunde Heroldsberg aus Heroldsberg

+49 911 5187535
brunel-geuder@gmx.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.