Bei Simonshofen gerät Ferrari in Brand
Vom Sportwagen blieb nicht viel übrig

Foto: Feuerwehr Heuchling
4Bilder

Am Samstagnachmittag, 3.10.2020, gegen 14:10 Uhr, befuhr ein 51jähriger aus dem Landkreis Nürnberger-Landmit seinem gelben Ferrari die Kreisstraße von Simonshofen nach Kuhnhof. Kurz vor dem Ortseingang Kuhnhof bemerkte der Fahrer plötzlich Rauch aus dem Motorraum seines Sportwagens. Daraufhin ließ er seinen Ferrari nach rechts in Richtung Fahrbahnrand ausrollen und stieg aus dem Fahrzeug aus. Innerhalb weniger Minuten stand der Sportwagen im Heckbereich in Vollbrand und brannte bis zur A-Säule komplett aus. Der Brand wurde von den Feuerwehren Dehnberg, Neuhof und Heuchling gelöscht. Der Fahrer blieb bei dem Fahrzeugbrand unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 350.000,- €.

Foto: Feuerwehr Heuchling
Foto: Feuerwehr Heuchling
Foto: Feuerwehr Heuchling
Foto: Feuerwehr Heuchling
Autor:

Blaulichtmeldungen im wochenblatt-Land aus Eckental

Orchideenstraße 43, 90542 Eckental
+49 9126 25700
blaulicht@wochenklick.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.