Girls’- und Boys’-Day im April
Aufruf zur Beteiligung

Foto: Privat
Girl’s and Boy’s Day

In diesem Jahr soll der bundesweite Girls’- und Boys’-Day am Donnerstag, 22. April 2021 stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt.

Beim Girls’ Day haben Mädchen die Möglichkeit, Berufsfelder zu entdecken, die sie bei der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Handwerksbetriebe, Unternehmen und ähnliche Einrichtungen bieten am Girls’ Day Veranstaltungen für Mädchen in handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen an und informieren dabei praxisbezogen über die jeweiligen Tätigkeiten. Parallel dazu können Jungen beim Boys’ Day einen Einblick in die Bereiche Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege oder andere, für Männer eher untypische Berufsfelder, erhalten. Beteiligen können sich alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse.

Landratsamt Forchheim macht mit 

Auch das Landratsamt Forchheim bietet zum Girls’ Day Plätze für Mädchen an. An diesem Tag werden mehrere Mädchen auf dem Kreisbauhof Neuses die beruflichen Tätigkeiten einer Schreinerin, Malerin oder Straßenwärterin kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich über die Arbeit als Gärtnerin im Obstinformationszentrum Hiltpoltstein oder auf dem Entsorgungszentrum Deponie Gosberg über die vielfältigen Tätigkeiten einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (u. a. im Untersuchungslabor, der Sickerwasserbehandlungsanlage, den elektrischen Anlagen, der fachgerechten Problemmüllentsorgung, usw.) zu informieren.

Erstmals beteiligt sich das Landratsamt auch am Boys’ Day. Dabei können sich Jungen im Wildpark Hundshaupten einen Eindruck vom Beruf eines Tierpflegers, eines mittlerweile überwiegend von Frauen ausgeübten Berufes, verschaffen.

Unternehmen können Angebote einstellen

Landrat Dr. Hermann Ulm und Christine Galster, die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes, rufen alle Unternehmen, Handwerksbetriebe und Organisationen im Landkreis Forchheim auf - soweit noch nicht geschehen -, entsprechende Plätze für Mädchen und Jungen zur Verfügung zu stellen und hoffen, dass dieser Aktionstag 2021 stattfinden kann. Damit sich die Teilnehmer/innen online anmelden können, ist es notwendig, dass das Angebot auf der Homepage des Girls’ Day oder des Boys’ Day eingestellt wird.
Die Homepage mit weiteren Informationen zum Aktionstag, zur Registrierung und alle eingetragenen Angebote sind im Internet unter www.girls-day.de und www.boys-day.de zu finden. Hier können die Unternehmen Ihre Angebote selber einstellen und interessierte Schülerinnen und Schüler sich dann direkt für den Girls’- oder Boys’ Day anmelden.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.