auf geht's zu Kerwa
Wirtshaus-Kirchweih in Etlaswind

Blick vom Biergarten aufs Kirchweihgeschehen, fernab von jedem Durchgangsverkehr. | Foto: Berry Meyer
2Bilder
  • Blick vom Biergarten aufs Kirchweihgeschehen, fernab von jedem Durchgangsverkehr.
  • Foto: Berry Meyer
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im Landgasthof „Drei Linden“ in Etlaswind findet am letzten August-Wochenende auch dieses Jahr wieder die traditionelle fränkische Wirtshaus-Kirchweih statt.
Auftakt ist am Mittwoch, 21. August, das Schlachtschüssel-Essen. Am Donnerstag gibt es gebratene Rippchen, am Freitag lockt die Küche mit der weithin gerühmten gebackenen Leber zur Kirchweih.

Am Samstag wird ungefähr ab 16 Uhr der Kirchweihbaum aufgerichtet. Geöffnet ist von Mittwoch bis Kirchweih-Freitag ab 17 Uhr, von Samstag bis Kirchweih-Montag bereits ab 10.30 Uhr.
In der Gaststube im historischen Fachwerk-Ensemble sowie im großen Garten unter den Linden mit Spielwiese und Kleintiergehege wird im Etlaswinder Wirtsgäßlein das Programm durch die wechselnden Tages-Spezialitäten bestimmt. Die bodenständige Küche hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Nach dem geselligen Kirchweihausklang am Montag, 26. August, bleibt das Gasthaus ab Dienstag knapp vier Wochen geschlossen bis 27. September. Ab Samstag, 28. September ist wieder geöffnet. Jetzt heißt es aber erst einmal: Auf zur Kerwa nach Etlaswind!

Blick vom Biergarten aufs Kirchweihgeschehen, fernab von jedem Durchgangsverkehr. | Foto: Berry Meyer
Köstlich und hausgemacht: Auch die Küchla gehören zur Tradition der Etlaswinder Wirtshaus-Kirchweih. | Foto: Johann Mirsberger
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

85 folgen diesem Profil