Ist es am Ende vielleicht sogar Stöckach?
Leserbrief zu "Dürers großer Kanone"

Etwas gestaucht sieht auch diese Ansicht dem Dürer-Bild sehr ähnlich. | Foto: Friedrich Balck
2Bilder
  • Etwas gestaucht sieht auch diese Ansicht dem Dürer-Bild sehr ähnlich.
  • Foto: Friedrich Balck
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Sehr geehrte Damen und Herren,die Diskussion um das Dürer-Bild ist entfacht. Was bisher – bei aller Euphorie für unsere Gegend – nicht berücksichtigt wurde, ist das Gewässer mit den Schiffen am Rand (hier rechts, weil das Bild seitenverkehrt gedruckt ist). Somit erhebt sich die Frage, wie viele der Objekte zum gleichen Ort gehören und welche nur als Ausschmückung zu verstehen sind. Friedrich Balck

Etwas gestaucht sieht auch diese Ansicht dem Dürer-Bild sehr ähnlich. | Foto: Friedrich Balck
So sieht die Aufnahme unverändert aus | Foto: Friedrich Balck
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.