Igensdorfer Kultursommer
Aus voller Seele

Andreas Kümmert (Mitte) mit Drummer Michael Germer und Pianist und Kultursommerleiter Patrick Köbler. | Foto: Uwe Rahner
3Bilder
  • Andreas Kümmert (Mitte) mit Drummer Michael Germer und Pianist und Kultursommerleiter Patrick Köbler.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Aus voller Seele sang und spielte Andreas Kümmert am Samstag in der Aula der Igensdorfer Grundschule ungefilterte, handgemachte Soul-, Blues- und Rockmusik. Beim ausverkauften Abschlusskonzert des Igendorfer Kultursommers 2022 wurde aus dem angekündigten Duo sogar ein Konzert mit fünf Akteuren: Neben dem Drummer Michael Germer waren zwischendurch der neue Kultursommer-Leiter und Pianist Patrick Köbler sowie der mit angereiste Sänger Jochen Thoma auf der Bühne, zudem half während des Aufziehens einer Ersatz-Gitarrensaite ein so routinierter wie bescheidener Bluesharp-Spieler und Sänger aus dem Publikum einige Takte lang aus.

Der Sänger, Songwriter und Gitarrist Andreas Kümmert ist alles andere als ein "Simple Man". Das besagt nicht nur der Text im ersten Stück des Abends, sondern auch die künstlerische Biografie. Mit seiner herausragenden Soulstimme begeisterte er 2013 das Land, als er die TV-Castingshow "The Voice of Germany" gewann. 2015 wäre er als Sieger des Vorentscheids beim Eurovision Song Contest angetreten, wenn er nicht völlig unerwartet einen Rückzieher gemacht hätte. Als Freigeist und Individualist ging er später offen damit um, dass eine Panikattacke und Angststörungen seinen Umgang mit Öffentlichkeit beeinflussen.

Vor dem Konzert in Igensdorf hat Andreas Kümmert "seine Hausaufgaben gemacht", versicherte er zu Beginn angesichts des Spielortes in der Grundschule mit entsprechender Decken-Deko. Dann bot er stimmgewaltig und gefühlvoll ein intensives, authentisches Musikerlebnis für seine Zuhörer. Die mehrfachen Unterbrechungen des Programmablaufs zum Ersetzen gerissener Gitarrensaiten bescherten den Besuchern zusätzlich unterhaltsame Momente und mit stimmlichen und instrumentalen Improvisationen Belege für die herausragende Musikalität der Künstler.

Ausklang für den Igensdorfer Kultursommer

Neben mehreren eigenen Stücken erfreute Kümmert das bunt gemischte Publikum auch mit Hits wie "Good Golly Miss Molly" oder "Ain’t No Sunshine" (beide unter den 500 besten Songs aller Zeiten des Musikmagazins Rolling Stone), Holding Back The Years" von Simply Red oder dem "Rocket Man" von Elton John. Der Abend war nicht nur ein herausragendes Konzert, sondern für den Igensdorfer Kultursommer ein ebenso gelungener Ausklang für 2022 wie auch vielversprechender Ausblick auf 2023.

Andreas Kümmert (Mitte) mit Drummer Michael Germer und Pianist und Kultursommerleiter Patrick Köbler. | Foto: Uwe Rahner
Foto: Uwe Rahner
Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.