Besuch bei der Feuerwehr Heroldsberg
Tag der offenen Türen

Wasser marsch: Junge Feuerwehrler betrieben spannende Aktionen für junge Besucher.
 | Foto: Uwe Rahner
5Bilder
  • Wasser marsch: Junge Feuerwehrler betrieben spannende Aktionen für junge Besucher.
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Neben den am Nachmittag geplanten Einsatzvorführungen hatte die Feuerwehr für große und kleine Besucher viele Attraktionen vorbereitet. Um die Mittagszeit wurde die Schlange Richtung Spießbraten- und Bratwurststand kurzzeitig etwas länger. In der Holzschuherstraße reihten sich Feuerwehrfahrzeuge auf von topmodern bis historisch. Vor der Halle meisterten Kinder mit feuerroten Bobbycars einen Parcours und übten Zielspritzen. Auch das Bayerische Rote Kreuz war vor Ort und demonstrierte lebensrettende Soroftmaßnahmen wie Herzdruckmassage und Beatmung.

Lehrreiche lebensrettende Übungen am BRK-Stand.
 | Foto: Uwe Rahner
Vorbildliche Nachwuchsarbeit: Bei den Feuerwehrschlümpfen (nicht im Bild) kann man ab 8 Jahren mitmachen!
 | Foto: Uwe Rahner
  • Vorbildliche Nachwuchsarbeit: Bei den Feuerwehrschlümpfen (nicht im Bild) kann man ab 8 Jahren mitmachen!
  • Foto: Uwe Rahner
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Allein im Juli wurde die Feuerwehr Heroldsberg bereits vier Mal zum Einsatz gerufen, davon zwei Mal auf die Autobahn.

Wasser marsch: Junge Feuerwehrler betrieben spannende Aktionen für junge Besucher.
 | Foto: Uwe Rahner
Vorbildliche Nachwuchsarbeit: Bei den Feuerwehrschlümpfen (nicht im Bild) kann man ab 8 Jahren mitmachen!
 | Foto: Uwe Rahner
Lehrreiche lebensrettende Übungen am BRK-Stand.
 | Foto: Uwe Rahner
Kein Grund zum Gruseln: Einer der Heroldsberger Chemieschutz-Anzüge.
 | Foto: Uwe Rahner
 Bei einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag präsentierten die ehrenamtlichen Retter ihre Fähigkeiten und ihre technische Ausstattung. Begrüßt wurden die Besucher von Oldtimern der Feuerwehrgeschichte wie diesem Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Bubenreuth aus dem Jahr 1962 und dem Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Höchstadt aus dem Jahr 1954. | Foto: Uwe Rahner
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.