Banken spenden für Lebensretter
Neue Defibrillatoren für Groß- und Kleingeschaidt

Marco Schwemmer (rechts), Marktbereichsleiter der Vereinigten Raiffeisenbanken Heroldsberg, Heroldsbergs Bürgermeister Jan König (mitte) und Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Heroldsberg, Mathias Rümler (links), bei der Spendenübergabe in Groß- und Kleingeschaidt, wo die Defibrilatoren bereits an den Feuerwehrhäusern installiert wurden.  | Foto: J. Müller
3Bilder
  • Marco Schwemmer (rechts), Marktbereichsleiter der Vereinigten Raiffeisenbanken Heroldsberg, Heroldsbergs Bürgermeister Jan König (mitte) und Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Heroldsberg, Mathias Rümler (links), bei der Spendenübergabe in Groß- und Kleingeschaidt, wo die Defibrilatoren bereits an den Feuerwehrhäusern installiert wurden.
  • Foto: J. Müller
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

An den Feuerwehrhäusern in Groß- und Kleingeschaidt gibt es seit Kurzem jeweils einen öffentlich zugänglichen „Automatisierten Externen Defibrillator“ (AED). Damit erweitert der Markt Heroldsberg sein Netz an „Defis“: Einer ist schon länger am Rathaus installiert, seit September 2020 gibt es zusätzlich noch einen am Feuerwehrhaus in Heroldsberg.

Warum Defis so wichtig sind

Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) können auch medizinische Laien bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern) schnelle und wichtige Hilfe leisten und den Herztod verhindern.

Foto: J. Müller

Die Geräte sind in der Handhabung denkbar einfach für jedermann zu bedienen. Folgt man der Anleitung mit Bildern und Sprachansagen, kann man nichts falsch machen. Das Gerät erklärt dem Benutzer detailliert, was zu tun ist. Außerdem erkennt es, wenn keine Wiederbelebung notwendig ist, weil der Patient beispielsweise nur bewusstlos ist und nicht in Lebensgefahr. Der Gschaader Dorftreff wird – sofern es die Pandemielage wieder erlaubt – Interessierten eine kurze Schulung mit diesem lebensrettenden Gerät anbieten.

Anregung aus der Bevölkerung

Die Anregung für einen AED kam vom Gschaader Dorftreff. Daraufhin entschied die Gemeinde, gleich für beide Ortsteile jeweils ein Gerät zu besorgen. Insgesamt 7.000 Euro hat die Anschaffung der beiden Defis gekostet.

„Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die beiden Geldinstitute“, sagte Bürgermeister Jan König bei der offiziellen Spendenübergabe vor Ort. Finanzielle Unterstützung erhielt die Gemeinde nämlich von den örtlichen Geschäftsstellen der Sparkasse und Vereinigten Raiffeisenbanken in Form einer Spende in Höhe von jeweils 1.750 Euro. Die verbleibenden 3.500 Euro trägt die Gemeinde.

Noch vor ein paar Jahren gab es in unserer Gegend kaum öffentlich zugängliche AEDs, wie Bürgermeister König erzählt. „Wir haben jetzt ein ganz gutes Netz“ freut er sich beim Ortstermin. Die beiden Defis in Groß- und Kleingeschaidt sind, genauso wie die AEDs im Kernort, bereits bei den Leitstellen registriert. In der kommenden Woche sollen sie noch auf Online-Such-Plattformen registriert werden.

Marco Schwemmer (rechts), Marktbereichsleiter der Vereinigten Raiffeisenbanken Heroldsberg, Heroldsbergs Bürgermeister Jan König (mitte) und Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Heroldsberg, Mathias Rümler (links), bei der Spendenübergabe in Groß- und Kleingeschaidt, wo die Defibrilatoren bereits an den Feuerwehrhäusern installiert wurden.  | Foto: J. Müller
Foto: J. Müller
Foto: J. Müller
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.