Flötengezwitscher mit dem Ensemble Nürnberg Barock

Das Ensemble Nürnberg Barock vereint professionelle, junge Musikerinnen und Musiker aus Nürnberg und Umgebung, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die historische Aufführungspraxis an ein neugieriges Publikum weitergeben wollen.©Michael Eckstein
  • Das Ensemble Nürnberg Barock vereint professionelle, junge Musikerinnen und Musiker aus Nürnberg und Umgebung, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die historische Aufführungspraxis an ein neugieriges Publikum weitergeben wollen.©Michael Eckstein
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur Imitation von Vogelgesängen, was in Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“ deutlich zu hören ist. Während Vivaldi den Gesang des Distelfinks nachahmt, präsentiert Johann Joseph Fux in seiner Ouvertüre für Orchester gleich drei verschiedene Vogelarten. Neben der Schönheit dieser gefiederten Wesen wird auch ihr manchmal fast bizarres Verhalten in Telemanns Ouvertüren Suite eindrucksvoll dargestellt. In Monteclaires Flötenkonzert gurren schließlich friedlich die Turteltauben in einem wunderschönen Duett zwischen Cello und Blockflöte. Die beiden preisgekrönten Blockflötistinnen Tabea Wink und Marie Erndl spielen gemeinsam mit dem Ensemble „Nürnberg Barock“ ein virtuoses Programm, das Frühlingsgefühle weckt!

Die Kulturfreunde laden ein zum Konzert am Sonntag, 11. Mai, 17 Uhr, in der evangelischen Kirche St. Matthäus in Heroldsberg. Nach dem Prinzip „Pay what you can“ bestimmt jeder Zuhörende selbst die Höhe des Eintrittspreises.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.